QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Nun habe ich meinen Qashqai 1,6 l schon eine Woche. Habe zwar erst 350 km gefahren, aber ich muß sagen, daß sich das Warten auf dieses Auto gelohnt hat.

Keine Probleme mit irgendwelchen Spaltmaßen, Lackkratzern, Verarbeitungsmängeln usw.

Alles paßt und das Auto läßt sich wunderbar leicht und locker fahren.

Connect arbeitet einwandfrei. USB, CD, Telefon wurden sofort erkannt. Im Radio keine Knackgeräusche festzustellen.

Rundum: Ich bin zufrieden - noch! Abwarten, was die Zukunft bringt.

LG Dietmar
 
Erster Erfahrungsbericht

Hallo an alle,

so nun ist der erste Monat schon vergangen. Inzwischen sind schon etwas über 3000 km auf dem Zähler und ich kann fast nur positives Berichten.

Die ersten beiden Tankfüllungen wurden noch zurückhaltend verfahren und es kam im überwiegendem Landstrassenverkehr zu einem Durchschnittsverbrauch von 7,4 bis 7,6 Litern. Hiermit waren wir schon sehr zufrieden.
Nun waren wir im Urlaub und unser kleiner hatte richtig zu ackern.
4 Personen und ein Hund im Auto, 3 Fahrräder auf dem Dach und ein Wohnwagen mit ca. 1100 Kilo am Haken.
Naja, da mußte bei Steigungen schon mal ein oder zwei Gänge runter geschaltet werden.
Nach Daten eingabe im Spritmonitor kam ein errechneter Durchschnittsverbrauch von 9,7 Litern herraus. Muß sagen das wir da mehr Verbrauch erwartet hätten. Wir waren begeistert.

Desweiteren sind die Bremsen sehr lobenswert zu erwähnen. Sie haben bei einer Gefahrenbremsung trotz des hohen Gewichtes sehr überzeugt und gute Dienste geleistet.

Auch der Sitzkomfort war auf der langen Fahrt sehr angenehm. Nichtmal die Kinder haben sich beschwerd und wir kamen recht entspannt an.

Nun gibt es aber doch noch ein paar kleinigkeiten zu bemängeln.
Als erstes nervt uns die Fensterautomatik am Fahrerfenster.
Diese muß trotz Silikonbehandlung an den Fensterlaufflächen ständig neu initialisiert werden.
Desweiteren erkannte das Conect schon das vierte mal die SD Karte nicht und es war erst nach endnahme der Karte und neues einführen wieder möglich das Navi zu benutzen.
Nun wollte ich heute den Lack versiegeln und ich habe auf Motorhaube und Dach viele Flecken festgestellt. Dieses, habe ich auch hier im Forum gelesen, liegt wohl an der nicht ordentlichen Aufbereitung und sollte sich vom:mrgreen: beheben lassen.
So, nun soll es das erst mal gewesen sein,
Gruß Ingo
 
Erfahrungsbericht

Hallo Zusammen!

Mein 1,6 hat nun knappe 9000km auf dem tacho. Er kam ja Mitte Oktober.
Insgesamt muss ich sagen das ich noch immer absolut zufrieden mit dem Kleinen bin.
Kein Klappern oder ähnliches....Er schnurrt wie ein Kätzchen und ich freue mich auf jedeFahrt.
Als es noch etwas kühler war hatte ich plötzlich ordentlich Schwitzwasser in den Rückfahrleuchten. Bei Nachfrage bei meinem :mrgreen: sagte der dann:" Bitte nicht noch einer" Also der Aussage meines :mrgreen: nach handelte es sich hierbei um eine Produktionsschwäche in der Dichtung der Rückfahrleuchten. Sie hatten dort schon mehrere Qashqais mit dem selben Problem und es sollte sich wohl auf diese Baureihe beziehen ( meiner wurde anfang September gebaut).
Der :mrgreen: hatte das Problem auch schon Nissan geschildert. So bekam ich neue Rückfahrleuchten montiert ohne Probleme. Das lief über Garantie. Das Schwitzwasser kam bisjetzt nie wieder vor.

Vielleicht ist das ja für andere Leute interessant.
Ich bereue den Kauf in keinster Weise. Auch das Ziehen eines Pferdehängers plus Pferd hat er mühelos geschafft.

Ein frohes Osterfest Euch Allen
Susi
 
Wir haben unseren QQ jetzt 9 Wochen und ich habe noch kein bißchen Begeisterung verloren.

Auch als gespann mit einem 7mtr. wohnwagen kann ich echt nichts an diesem Auto aussetzen.

Ein guter Kauf und wir haben Spaß
 
Qashqai ist da, erste Eindrücke

Hallo zusammen,

nach nun bald 6 monaten wartezeit ist er seit vier wochen da: unser qashi 2,0 Benziner, 140 PS, I-Way in schwarz, mit chrompaket.

ich möchte euch kurz meine ersten eindrücke mitteilen:

optik: der hammer!!!!

fahrverhalten: straßenlage gut, beschleunigung ok, höchstgeschwindeidkeit ok, geräuschkulisse gut, schaltung gut

komfort: sitze gut, klima gut, austattung gut

kofferraum: gut

verbrauch: ok, kurzstrecken zwischen 9 u 10 liter / 100 km

Negativ: griff an heckklappe zum schließen fehlt (schmutzige hände)
etwas wenig ablagemöglichkeiten im innerraum (brillen, handy, keinteile usw.)
verarbeitung und materialien im innenraum deutlich minderwertiger als bei unserem Toyota Corolla BJ 2002

Meine frage: gibt es eigntlich füt den qashi sowas wie einen aschenbecher (nichtraucher, aber für abfall)


Aber wir sind echt sehr zufrieden und begeistert.

grüße an alle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann, allzeit gute Fahrt.
Zum Aschenbecher:
Irgenwas gibts original von Nissan,aber viiieeel zu teuer.
Ich habe einen Aschenbecher mit Beleuchtung beim Öffnen in rund, passt wie gemacht in die Öffnung und hat satte 1€ bei einem 1-Euro-Shop gekostet.

Viele Grüße Mainy
 
Ein persönlicher Tip: Landrover hat für seinen Freelander II einsteckbare Aschenbecher bzw. Behälter mit Klappdeckel, die in die Flaschenhalterungen der Mittelarmlehne gesteckt werden. Diese Steck-Behälter passen auch im QQ.
 
@Bully-Bo: Der Bericht stimmt mich freudig… und ich überlege vielleicht doch, den 1.6er zu nehmen…
 
Negativ: griff an heckklappe zum schließen fehlt (schmutzige hände)
Dafür ist doch die Griffmulde da! Aber zugegeben, beim +2 ist das besser gelößt.

Bild 1.: QQ mit Griffmulde
Bild 2.: QQ+2 mit "Griffschale"
Bild 3.: Größenunterschied geöffnete Heckklappe
 

Anhänge

  • QQ-1.jpg
    QQ-1.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 368
  • QQ+2.jpg
    QQ+2.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 363
  • QQ Höhe.jpg
    QQ Höhe.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 368
Oben