Ein kurzer Erfahrungsbericht nach ca. 4 Monaten
Fahrzeugdaten:
Qashqai+2 , I-Way, 2.0 dci, Connect, Panoramadach, Reling, 18 Zoll, Baujahr 06/2010
Extras:
Einstiegsleisten und Ladekantenschutz aus Edelstahl, Tagfahrlicht, Winterreifen auf 17 Zoll Alu
Westfalia AHK
Allgemeines:
Nachdem meine Bestellung bei einem EU-Händler storniert wurde (Name des Händlers auf Anfrage) gab es ein kurzes Intermezzo mit einem Mitsubishi Outlander. Da uns das Fahrzeug jedoch zu zu groß und zu sprithungrig war und wir uns auf den QQ+2 versteift hatten ging die Suche weiter und wir wurden im Dezember 2010 bei einem Nissan Händler im Bergischen fündig. Man wurde sich schnell über den Preis einig und so erstanden wir das o. a. Fahrzeug. Es handelt sich um ein Dienstfahrzeug der Nissan Niederlassung Brühl, welches zum Zeitpunkt des Kaufs 21.600 KM aufwies.
Nach nun 4 Monaten und KM-Stand 28.700 hier nun ein kleiner Erfahrungsbericht:
Karrosserie und Innenraum
Keine Probleme mit den hier so oft festgestellten Spaltmaßen. Alles passt, nichts klappert. Man fühlt sich schnell zurecht, die Sitzposition ist für mich mit 194cm ist kein Problem, zum Dach bleiben noch gut 2 cm. Leider ist der Beifahrersitz in der Höhe nicht verstellbar, da stoße ich schon an meine Grenzen, bzw. an die des Autos. Hinten habe ich so eben noch Platz aber da sitze ich ja kaum und für kurze Strecken geht es. Überdies ist der Kofferraum des QQ+2 üppig bemessen und es gibt genug Platz für das Familiengepäck und den Hund (Labrador)
Connect:
Für unsere Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Radioempfang ohne Störgeräusche, Musik über CD, USB, das passt alles. Routenberechnung auch über längere Strecken ohne Aussetzer und störungsfrei. POI einspielen problemlos. Klangverteilung verbesserungswürdig, da die hinteren Lautsprecher auf Standardeinstellung sehr leise sind.
Klimaautomatik und Heizung:
Gute Heizleistung und schnelle Kühlung, auch auf den hinteren Plätzen
Motor und Getriebe:
Durchzugsstarker 150 PS Motor. Wir haben uns für den Fronttriebler entschieden, da für uns im Flachland der 4WD keinen Sinn macht. Der Motor ist releativ sparsam, im Drittelmix liegt er momentan bei etwa 7,6 Litern Verbrauch (Über die Gesamtzeit gerechnet). Je nach Fahrweise lässt sich der Verbrauch auf unter 6 Litern drücken, geht aber gerne auch gen 10 Liter.
Was uns stört:
Die träge Außentemperaturanzeige.
Hintere Lautsprecher werden zu leise angesteuert auf Standardeinstellung
Zu wenig POI im Connect speicherbar
MP3 Titel können nicht in der Länge gescrollt werden
Keine Fensterschließautomatik über den Schlüssel, Batterie muß immer an sein
Keine Möglichkeit das Panoramadach zu kippen
Fazit:
Ein rundum gelungenes und für uns vollkommen ausreichendes Fahrzeug mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis.
Weitere Anfragen gerne über PN.