QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Qashqai+2 mit 7 Personen

Hallo,

als zur letzten Betriebsfeier meiner Frau der Transport von 6 feierlustigen Frauen anstand, wurde kurzerhand mein QQ+2 und ich als Taxi geordert.
Zunächst hatte ich ja meine Bedenken, weil ich die zwei zusätzlichen Sitze noch nie benutzt wurden, und für mich auch nie eine Rolle spielten.
Aber an dieser Stelle sei gesagt, daß es wirklich ein durchdachtes System ist, total einfach und schnell zu handhaben und auch durchaus mit 7 Personen zu nutzen ist.
Es sollten halt in der 3. Reihe die Personen mit den Kürzesten Beinen sitzen, dann haben es diese sogar dem Empfinden nach bequemer als die 3 Leute in der 2. Reihe.
Die Fahrt ging knapp 1 1/2 Stunden bis zum Zielort und es gab keine Beschwerden von den Passagieren (bis auf die üblichen Belästigungen, die man als einziger Mann unter 6 lustigen Frauen mit einem Becher Sekt in der Hand unweigerlich erdulden muss....:smile:).
Nur eine Bemerkung kam am Rande von der 3. Sitzreihe:
"Man fühlt sich hier ja wie im Flugzeug!"
Nun entgegnete ich in meiner Einfalt:" Ja, ja, das Fahrwerk ist schon nicht schlecht...!"
Antwort: "Man, wir meinten wegen der kleinen Fenster!";)

Also auch wenn ich den +2 wegen des gefälligerem Aussehens und wegen des längeren Radstandes sowie wegen des etwas höheren Innenraumes gekauft habe, sind die 2 Zusatzsitze nicht zu verachten und durchaus mehr als nur "Notsitze".

MfG hunter
 
Man könnte ja fast sagen zum weiblichen Truppentransporter umfunktioniert. Und mach dir nichts wegen der Äußerungen die welt ist halt einfach Blond!!!!:cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy:
 
Die Aufgabe, die Damen mit den kürzesten Beinen zu bestimmen und dann auch noch zu benennen, stelle ich mir sehr undankbar vor:cheesy:
BOT
 
Ich kann hunter-123 nur zustimmen. Der +2 ist einfach und geräumiger (ich hatte ja bereits beide Versionen und kann deshalb aus Erfahrung sprechen). Und die Sitze, da bin ich auch völlig Deiner Meinung, sind einfach ein geiles nice-to-have. Auch ich bin schon einmal darin gefahren (1,80m) und kann sagen, dass es für einen "Transport" von 7 Erwachsenen allemal auslangt. Und für eine Familie, wie wir sie sind (eine vierjährige Tochter und ein 5 Wochen alter Sohn), sind die hinteren Sitze ideal. Da kann man auch zu 6 genüßlich in den Urlaub fahren (vorausgesetzt man hat einen Dachkofferraum fürs Gepäck): In jeder Reihe zwei Erwachsene, hinten die Kiddies = ideal! Und trotz der +2 Sitze hat man einen größeren Kofferraum als der normale QQ.

Natürlich unter dem Aspekt, was man braucht. Auch der 5-Sitzer hat seine Vorteile (sportlichere Optik, günstigeres Zubehör), deshalb jedem das Seine ;)!

GRUß...:wink_:
...der PaulKey
 
Erfahrungsbericht QQ 2.0 dci Tekna

Hallo,
ich fahre meinen QQ seit dem 19.04.2011, bin aber erst 1350 Km gefahren. Trotzdem möchte ich einen kleinen Zwischenbericht abgeben.

+ Übersicht.
+ Raumangebot, trotz meiner 190cm Größe können Mitfahrer bequem hinter
mir sitzen.
+ Connect ( Rückfahrkamera)
+ Sitze sind sehr bequem, könnten vielleicht etwas mehr Seitenhalt haben.
+ Verbrauch, liegt bei überwiegend Stadt- Landfahrten bei 7.1 - 7.3 l.
+ Ein - Ausstieg.

- Sitzhöhen- und Lehnenverstellung wäre per Drehrad komfortabler.
- Fahrkomfort, könnte etwas geschmeidiger abrollen.
- Plastikverkleidungen teilweise minderwertig, Bereich des Mitteltunnels.
- Verarbeitung überzeugt nicht ganz, der rechte Lautsprecher im
Armaturenbrett schließt nicht wie der linke plan ab.
- Spaltmaße der Motorhaube unterschiedlich.

Ansonsten macht das Fahren super Spass. Ich würde mir aber noch eine
gute Automatik - ähnlich des DSG Getriebes bei VW - wünschen, dann wäre der Fahrspass fast optimal.


Gruß Detlef
 
und ein 5 Wochen alter Sohn


Off-Topic:
Hallo PaulKey,
meinen Glückwunsch zum Stammhalter und alles Gute für den Sohnemann.
bab3.gif


Gruß, hunterb52
 
Schliesse mich uebrigens dem Bericht des +2, Siebensitzers an. Mit zwei kindergarten-und schulpflichtigen Kindern haben wir uns fuer den Siebensitzer entschieden, im Hinterkopf immer wissend, dass die hinterste Reihe nur ne Notsitzreihe ist, aber bestens geeignet fuer die kleinen, aeh, kurzen Freunde unserer Kinder:smile:
Aaaaber beim kuerzlichen Pfingsturlaub mit den Schwiegereltern im oesterr. Weinviertel hat die ganze Familie von 4-72 Jahren, von 90cm bis 1,85m die 7 Sitze und die dritte Reihe zu schaetzen gelernt.
Mussten wir frueher in gemeinsamen Urlauben die Weinlokale immer mit zwei Autos anfahren, diesmal wurde der 7Sitzer genutzt und abgesehen davon, dass man beim Einsteigen viell. etwas Schwung holen muss, sitzt man erstmal drin, wuerde sogar noch ne dritte Person dazwischen passen und man fuehlt sich 'cheffig' wie beim Reisebus in der lezten Reihe, einfach klasse.
Und fuer die ANreise fuer uns vier im Auto war der riesen Kofferraum und die verstellbare Rueckbank (die Kinder brauchen ja noch nicht so viel Beinfreiheit) perfekt fuer unser vieles Gepaeck!!
Bin irre begeistert! Und kenne keine dritte Reihe, die so fix und unkompliziert aufzustellen ist:cheesy:
 
- Verarbeitung überzeugt nicht ganz, der rechte Lautsprecher im
Armaturenbrett schließt nicht wie der linke plan ab.

Gruß Detlef

It´s not a bug - it´s a feature!

Ich glaube, dass soll so sein. Ist bei mir auch so, und wenn man sich das Armaturenbrett mal ansieht, merkt man schon, dass es bewusst asymetrisch im Verlauf unter/parallel zur Windschutzscheibe angelegt ist. Lasse mich aber gerne eines Besseren beleheren :cheesy:
 
mein erster Erfahrungsbericht mit einem Nissan

Nach ca. 20 Jahren BMW-Fahrerei (und großer Fan) sollte mein neuer Firmenwagen größer sein und einige schöne Extras haben. Da mein Budget begrenzt war, hat es für einen 3er-Touring nicht gereicht. Der Qashqai+2 gefiel mir (uns) optisch sehr gut, Preis / Ausstattung unschlagbar.
Ich konnte mir für das gesetzte Budget eine Acenta-Ausstattung + Connect + abnehmbare AHK "leisten".
Nun, nach 1 Woche mein 1. Eindruck (weitere Berichte nach einem halben Jahr werden folgen):

- Fahrverhalten: Das Fahren macht durchaus Spaß ! Der QQ liegt nicht schwammig in den Kurven, sondern lässt sich trotz seiner Maße flott fahren.
- Motorleistung: Im Vergleich zu 140 PS eines BMW ist der QQ spürbar lahmer. Der Motor läuft auch längst nicht so "kultiviert" wie ein BMW-Motor. Da liegen echt (kleine) Welten zwischen... Ziemlich rauh klingt er ...
- Verarbeitung: Okay. Auch hier merkt man klar den Preisunterschied. Wäre ja auch traurig, wenn es nicht so wäre.
- Nissan Connect: Alles funktioniert tadellos: Bluetooth-Verbindung mit meinem Samsung-Handy, I-pod wird mittels USB sofort erkannt und bedienbar. Navi: Okay, ordentlich... Grafik nicht so gut wie von einem TomTom, leider zeigt er auch nicht die Höchstgeschwindigkeit der Autobahn/Landstraße an. Ist nämlich praktisch wenn man mal gerade nicht weiß, wie schnell man gerade fahren darf... nun ja, vielleicht gibt es ja mal ein Software-Update. Rückfahrkamera: Eigentlich sehr gut, aber warum deshalb das Warnsignal eines Parkpiloten fehlt ist für mich unsinning. Besser ist immer auch noch ein aktustisches Warnsignal, gerade für die Stoßstangen-Ecken.
- Platz: Sehr gut ! Der Kofferraum hat einige sinnvolle Ideen... Leider ist kein Trennnetz möglich, um die Insassen gegen nach vorne rutschende Sachen zu schützen. Ein angebotenes "Trenngitter" ist teuer und nicht mal eben so zu montieren/demontieren...
- Inspektionskosten: Zahlt die Firma, deshalb zweitrangig. Ich habe mich aber bei Nissan erkundigt: Im Vergleich zu BMW wegen den engen Wartungsintervallen seeeeehr hoch!!! Ein BMW (sogar schon ab Bj 2000)muss erst nach ca. 50.000 km zur 1. Inspektion!!!! Mit dem Nissan muss ich jedes Jahr zur Inspektion. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Okay, Stichwort PREISUNTERSCHIED in der Anschaffung... Seltsamerweise gab es vor 2 Jahren bei Nissan noch Wartungsintervalle von alle 2 Jahre...:quest:

Insgesamt bin ich aber gerade wegen der vielen sinnvolllen Extras (die einen BMW noch teurer gemacht hätten) sehr zufrieden. Ich muss mich einfach halt daran gewöhnen, nicht mehr die absolute Top-Qualität zu fahren...:wink:

Optisch bin ich aber immer noch sehr begeistert von meinem QQ !!! Und das Fahren macht echt Spaß !!!

____________________________________________________________
Qashqai+2, Acenta 2.0, 141PS, schwarz, inkl. Nissan Connect (Bj. 2011)
 
Oben