Beere
0
Sooo… dann will ich auch mal was produktives für's Forum tun… bevor ich im Putz- und Pflegethread einen übergebraten bekomme… **Ironie aus**
Seit knapp 2 1/2 Wochen sind wir stolze Besitzer eines weißen QQ 1.6 I-Way (mit orig. Ladekantenschutz - zu empfehlen).
Vorneweg… ich (wir) haben uns etwas schwer getan mit der Entscheidung der Maschine… da wir „nur“ die 2.0 Liter probegefahren sind… und wir eigentlich fanden, dass er etwas träge ist. Aber nach Überlegungen zwischen 2.0 Benziner und 1.5er Diesel… und auch der Kosten- und Nutzen-Abwägung anhand von Fahrten, Fahrtzielen, Verwendung, Steuer etc. haben wir uns für den kleinen Benziner entschieden. Die Entscheidung, ob's ein QQ wird ist allerdings sehr schnell gefallen… lag an der Probefahrt, am Autohaus, am Preis und auch am Forum… parallel sind wir einen Hyundai IX 35 1.6er gefahren, der vom Motor und vom Getriebe (6-Gang mit 135 PS) uns etwas besser gefallen hat… allerdings sehr schwammig auf der Straße lag, von der Rundumsicht noch schlechter, zwar etwas günstiger… aber halt nicht so, das er uns „eingenommen“ hätte… etwas vorher hatten wir den Dodge Nitro noch im Auge… der ist aber aus div. Gründen dann auch ausgeschieden. Ein neues Auto sollte es eigentlich nicht mehr sein… aber das was wir uns als Gebrauchtwagen vorgestellt haben, gab's irgendwie nicht…
Also QQ 1.6er wurde gekauft… als „Katze im Sack“… Lange Rede - gar keinen Sinn:
Nach guter Einweisung beim Händler vom Hof gefahren… und wie schon bei der Probefahrt wohlgefühlt… ca. 150 km am WE gefahren und dann mit dem neuen Wagen auf in den Urlaub nach Sylt… Sanftes einfahren inklusive (wurde hier ja schon anderweitig behandelt… war alles besten).
Nun mus man sagen, dass sich der 1.6er am wohlsten in der Stadt und auf der „einfachen“ Landstraße wohfühlt… für die BAB ist der 1.6er nicht gemacht: Trotzdem er erfüllt auch da (wenn man denn den Motor und das Drehzahlverhalten kennengelernt hat) seinen Dienst. Klar habe ich mir manchmal gewünscht etwas mehr Drehmoment und einenen besser übersetzten 5-Gang bzw. einen 6. Gang gewünscht… is' alt aber nicht… und wie gesagt… passte schon… Enstpannt am Urlaubsort (bis auf das es fast auf der Fahrt nur geregnet hat… ooohh ahhh das Auto wird dreckig) angekommen… mit einem gepflegten 120-140er und ca. 7,5 Liter/100 km Schnitt.
Auf der Rückfahrt und auch dann anschließen in der Stadt merkte man, langsam hat er sich eingefahren… im Stadtverkehr hoffen wir, ihn auf ca. 7,5-8 Litern zu fahren…
Zum Handling: Negativ: Etwas globig, schlechte Rundumsicht (wird durch die großen ASP wett gemacht), etwas zu laut im hohen DZ-Bereich auf der BAB… sonst i.M. nichts weiter negatives.
Positiv: Unheimlich schönes Fahrgefühl, sehr leise ansonsten (hoffentlich bleibt das auch so), gute Ausstattung, perfekte Integration von iphone, ipod (wirklich lobenswert) und auch anderen Mobiltelelfonen, Panoramadach (absolut geil)… hmmm …und vieles weiteres…
…so… was soll ich jetzt noch schreiben… das eine oder andere kommt vielleicht noch… ob Negativ oder Positiv wird sich zeigen…
Erster Werkstattstermin ist gemacht bzw. steht an: Korrektur wegen einer werkseitigen Lacknase (ärgerlich), etwas Rost an den feuerverzinkten Achsträgern… Mietwagen wird gestellt… ein Tag Stellzeit… mal sehen, ob alles soooo klappt…
Bis denne
BEERE

Seit knapp 2 1/2 Wochen sind wir stolze Besitzer eines weißen QQ 1.6 I-Way (mit orig. Ladekantenschutz - zu empfehlen).
Vorneweg… ich (wir) haben uns etwas schwer getan mit der Entscheidung der Maschine… da wir „nur“ die 2.0 Liter probegefahren sind… und wir eigentlich fanden, dass er etwas träge ist. Aber nach Überlegungen zwischen 2.0 Benziner und 1.5er Diesel… und auch der Kosten- und Nutzen-Abwägung anhand von Fahrten, Fahrtzielen, Verwendung, Steuer etc. haben wir uns für den kleinen Benziner entschieden. Die Entscheidung, ob's ein QQ wird ist allerdings sehr schnell gefallen… lag an der Probefahrt, am Autohaus, am Preis und auch am Forum… parallel sind wir einen Hyundai IX 35 1.6er gefahren, der vom Motor und vom Getriebe (6-Gang mit 135 PS) uns etwas besser gefallen hat… allerdings sehr schwammig auf der Straße lag, von der Rundumsicht noch schlechter, zwar etwas günstiger… aber halt nicht so, das er uns „eingenommen“ hätte… etwas vorher hatten wir den Dodge Nitro noch im Auge… der ist aber aus div. Gründen dann auch ausgeschieden. Ein neues Auto sollte es eigentlich nicht mehr sein… aber das was wir uns als Gebrauchtwagen vorgestellt haben, gab's irgendwie nicht…
Also QQ 1.6er wurde gekauft… als „Katze im Sack“… Lange Rede - gar keinen Sinn:
Nach guter Einweisung beim Händler vom Hof gefahren… und wie schon bei der Probefahrt wohlgefühlt… ca. 150 km am WE gefahren und dann mit dem neuen Wagen auf in den Urlaub nach Sylt… Sanftes einfahren inklusive (wurde hier ja schon anderweitig behandelt… war alles besten).
Nun mus man sagen, dass sich der 1.6er am wohlsten in der Stadt und auf der „einfachen“ Landstraße wohfühlt… für die BAB ist der 1.6er nicht gemacht: Trotzdem er erfüllt auch da (wenn man denn den Motor und das Drehzahlverhalten kennengelernt hat) seinen Dienst. Klar habe ich mir manchmal gewünscht etwas mehr Drehmoment und einenen besser übersetzten 5-Gang bzw. einen 6. Gang gewünscht… is' alt aber nicht… und wie gesagt… passte schon… Enstpannt am Urlaubsort (bis auf das es fast auf der Fahrt nur geregnet hat… ooohh ahhh das Auto wird dreckig) angekommen… mit einem gepflegten 120-140er und ca. 7,5 Liter/100 km Schnitt.
Auf der Rückfahrt und auch dann anschließen in der Stadt merkte man, langsam hat er sich eingefahren… im Stadtverkehr hoffen wir, ihn auf ca. 7,5-8 Litern zu fahren…
Zum Handling: Negativ: Etwas globig, schlechte Rundumsicht (wird durch die großen ASP wett gemacht), etwas zu laut im hohen DZ-Bereich auf der BAB… sonst i.M. nichts weiter negatives.
Positiv: Unheimlich schönes Fahrgefühl, sehr leise ansonsten (hoffentlich bleibt das auch so), gute Ausstattung, perfekte Integration von iphone, ipod (wirklich lobenswert) und auch anderen Mobiltelelfonen, Panoramadach (absolut geil)… hmmm …und vieles weiteres…
…so… was soll ich jetzt noch schreiben… das eine oder andere kommt vielleicht noch… ob Negativ oder Positiv wird sich zeigen…
Erster Werkstattstermin ist gemacht bzw. steht an: Korrektur wegen einer werkseitigen Lacknase (ärgerlich), etwas Rost an den feuerverzinkten Achsträgern… Mietwagen wird gestellt… ein Tag Stellzeit… mal sehen, ob alles soooo klappt…
Bis denne
BEERE