QASHQAI J11: Erster Ölwechsel nach 2000km.....

Ein Zusatzgeschäft hilft jeden :mrgreen: Es ist und bleibt ein Geschäft:exc: Was ich bei euren Diskussion nicht verstehe:sry: Schaut doch in euer Serviceheft und lest QQ Forum! Wo ist das Problem.

Bei der Fahrzeugübergabe spricht mit euch kein Werkstattmeister, zumindest in den meisten Fällen. Verkäufer reden mit euch und Verkäufer! sind dazu da, um zu verkaufen. Die Jungs/Mädels handeln im Interesse ihrer Firma. Macht ihr das nicht:quest:
Also, locker bleiben, Serviceheft studieren und meinetwegen dem eigenen Bauch folgen ;)
 
Bei der Fahrzeugübergabe spricht mit euch kein Werkstattmeister, zumindest in den meisten Fällen. Verkäufer reden mit euch und Verkäufer! sind dazu da, um zu verkaufen.
Alerdings sind die Werkstattmeister in den meisten Fällen auch auf Verkauf ausgerichtet! Auch da erwarte ich keine gänzlich objektive Beratung.
Ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht.
 
Weißt du Kai, ich hab diese Diskussion oft zum Wartungsdienst wegen der Bremse. Nissan schreibt vor, einmal ranhalten und fertig. Wir empfehlen die gesamte Bremse auseinanderzunehmen, gangbar machen und fertig. Vorteil, es quietscht nix. Diese Arbeit kostet extra und der Kunde entscheidet. Hier gibt es genügend User, die es selbst machen und auch drauf hinweisen. Ein Händler macht es nicht zwangsläufig. Der Kunde entscheidet bei der Direktannahme. Und ehrlich, für uns bringt es Umsatz, für den Kunden ganz sicher einen Nutzen. In der Summe ist jeder Kraftfahrer mindestens 18 Jahre alt und entscheidet selbst.

Einen vorzeitigen Ökwechsel zu empfehlen ist und bleibt nur eine Empfehlung. Ich glaube nicht, dass ein Händler dies zur Pflicht macht ;)
 
Alerdings sind die Werkstattmeister in den meisten Fällen auch auf Verkauf ausgerichtet! Auch da erwarte ich keine gänzlich objektive Beratung....
Hm... bist Du nicht alt genug, um zu wissen, wie der Stand der Technik ist und dass ein Ölwechsel nach 1000/2000 km heutzutage nicht mehr nötig ist? Da kann mir Verkäufer/Werkstattmeister/Fritze Flink erzählen, was sie wollen. Ich weiß, was Sache ist, und entscheide selber, ob ich meine, dass das eine gute Sache ist, oder ob ich's bleiben lasse...
Kommt doch nicht immer mit "XY hat gesagt..." - wir sind doch alle erwachsen, oder?
 
@ Udo2009
Mensch, ich sehe dies doch genauso wie du. Wir sind alt genug, diese Entscheidung nicht blind zu übernehmen.
Deswegen habe ich ja auch Seventh bis auf eine Aunahme zugestimmt. Mir ging es nur um den Hinweis, dass man auch das Urteil des Meisters ein wenig kritisch sehen muss, weil die oft genauso wie der Verkäufer auf Verkauf ausgerichtet sind.
Ich würde mich niemals im Nachhinein darüber beschweren. Man muss sich heute auch immer ein wenig selber schlau machen.
Und wenn ein Meister darauf hinweist, dass es vielleicht doch etwas bringen könnte, einen frühen Ölwechsel durchzuführen oder wenn jemand wie im Fall von Seventh das Zerlegen der Bremse mit Erläuterung empfiehlt, ist das auch vollkommen ok. DIe Entscheidung trägt am Ende der erwachsene Kunde.:exc:
Und wenn alle Seiten zufrieden sind, ist noch nicht einmal wichtig, wer Recht hatte.;)
 
Hm... bist Du nicht alt genug, um zu wissen, wie der Stand der Technik ist und dass ein Ölwechsel nach 1000/2000 km heutzutage nicht mehr nötig ist? Da kann mir Verkäufer/Werkstattmeister/Fritze Flink erzählen, was sie wollen. Ich weiß, was Sache ist, und entscheide selber, ob ich meine, dass das eine gute Sache ist, oder ob ich's bleiben lasse...
Kommt doch nicht immer mit "XY hat gesagt..." - wir sind doch alle erwachsen, oder?

Ja, aber diese Empfehlung wird nicht nur den hier Mitlesenden und anderen technisch Interessierten gemacht. Auch diejenigen, die Null-Ahnung haben bekommen solch eine Empfehlung und für die ist der Werkstattmeister der allwissende Technik-Guru, dem man zu folgen hat.
 
Zum vorgezogenen Ölwechsel

Diese Frage kommt wirklich häufig und ausschließlich von älteren Herrschaften, die es von früher kennen. Ich sag dann immer, Leute, wenn ihr nen Taler zuviel im Tresor hab, dann gebe ich euch gern meine Kontonummer! Bisher hat noch niemand etwas überwiesen:sry: aber den Ölwechsel teilweise trotzdem gemacht. Menschen leben eben oft ihre Gewohnheiten aus. Da hilft auch ein Spendentipp nichts.
 
Ich weiß nicht so genau, ob das immer so ist. In einem anderen Forum kam, der Tip vom Longlife-Intervall zum jährlichen Ölwechsel zu wechseln, gerade von der jüngeren, technisch interessierten Klientel.
 
Ja, aber Nissan gibt doch eh 12 Monate vor. Oder je nach Motor 20/30Tkm. Du musst also auch bei 5 Tkm im Jahr zum Boxenstopp
 
@A3SB: Das hat aber mit dem frühen (bzw. verfrühten) Ölwechsel nichts zu tun. Und im Zusammenhang mit dem QQ dürfte es auch nicht stehen (wie mit den meisten anderen Nissans), denn da ist der Abstand zwischen zwei Wartungen mit dem damit verbundenen Ölwechsel auf maximal ein Jahr festgeschrieben, sofern die Kilometerlaufleistung nicht eine frühere Wartung bedingt.
 
Oben