Für welchen Motor habt Ihr euch entschieden?

Welche Motorisierung hat euer QASHQAI?


  • Umfrageteilnehmer
    1.983
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Off-Topic:

also bei der Sache mit dem Panoramadach kann ich Holti nur zustimmen :wink: ging mir genauso
 
Aus diesem Grund ist es bei mir - trotz Kollegenhäme - die Sparversion 1,5 dci Visia in weiß geworden.

Hallo Roxo

find ich erstmal gut das du dein QQ bar bezahlst. Aber ein Visia in weiß???
Hab ich auch schon gesehen, aber das mit den nicht in Wagenfarbe lackierten Spiegeln geht ja gar nicht:exc:
Vielleicht hättest du noch etwas Geld für eine dunklere Farbe ausgegeben, dann fallen die nicht lackierten Teile nicht so auf.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich stehe der Farbe Weiß neutral gegenüber, aber beim Visia find ich die Farbe einfach fehl am Platz!
 
Schwierige Entscheidung

Ich habe mich mit der Entscheidung für einen Motor lange schwer getan. Da ich 21000 km im Jahr fahre, sollte es schon ein Diesel sein. Der Verbrauch und damit die Vernunft sprach für den 1,5 dci. Allerdings fahre ich derzeit einen Primera 1,9 dci. Und im Vergleich dazu hätte der 1,5 dci mit weniger Leistung geglänzt. Mein Herz tendierte da schon eher zum 2,0 dci. Der widerum schien mir dann für die heutige Zeit doch etwas zu viel zu verbrauchen. So entschied ich für mich schon als es die ersten Gerüchte vom 1,6 dci gab, zu warten. Und morgen werde ich ihn dann in Empfang nehmen und hoffentlich schnell feststellen, dass meine Entscheidung richtig war. ;)
 
Hi Roxo
Das mit den schwarzen Spiegel ,falls es stöhrt,ist halb so wild.Es ist ja nur Spiegelabdeckung beim Visia nicht lackiert,der Rest vom Spiegel ist sowieso bei allen schwarz.Nimmst die Abdeckung ab ,geht ganz leicht ab,bringst die zum Lackierer und für ca 20 -30€ lackiert es dir jeder (,,schwarz"). Dafür muss es nichtmal mal Original Weisston von Nissan sein,es wird sowieso keiner merken.So zu sagen,,schwarz" auf weiss.;) Und 1,5 dCi ist eine richtige Entscheidung,kräftemäßig absolut ausreichend und dazu sparsam,wie dein Astra.
 
Für uns war, aufgrund der Kilometerchen die wir im Jahr fahren, klar das es ein Benziner sein wird. Da auch Spaß beim fahren aufkommen soll, haben wir uns für den mit 2 Litern Hubraum entschieden.

Der Qashqai ist nunmal kein Kind von Traurigkeit was das Gewicht angeht!
 
Der QQ 1.5 dci 2WD ist nicht schwer. Ich konnte mich selbst im Vergleich mit einem QQplus2 4WD Automatik überzeugen. Da geht mein QQ 1.5 dci aber wesentlich "flockiger", gestern zurück vom Skifahren packte er normal 190! 200 mit angelegten Ohren (Außenspiegel).
Was will ich mehr?
QQ Grüße MD68
 
meiner wird ein 1,6l benziner wenn alles gut geht am Mittwoch 15.02. :cheesy:

die entscheidung muss noch zwischen Acenta in new Red ( lieferung Juni/Juli ) oder I-way in Darkblue ( könnte ich im Mai zum B-Day haben ist allerdings ein vorführwagen) fallen, Preis unterschied ca. 1710,10 € :red:
 
Der QQ 1.5 dci 2WD ist nicht schwer. Ich konnte mich selbst im Vergleich mit einem QQplus2 4WD Automatik überzeugen. Da geht mein QQ 1.5 dci aber wesentlich "flockiger", gestern zurück vom Skifahren packte er normal 190! 200 mit angelegten Ohren (Außenspiegel).
Was will ich mehr?
QQ Grüße MD68

Endgeschwindigkeit ist doch uninteressant... entscheidend ist doch, wieviel Dampf er hat! :cheesy: und vorallem, wie lang er bis zur Endgeschwindigkeit braucht!
 
Den 1.5 dCi habe ich nun sechs Jahre im Renault Scenic gefahren (aktuell 170.000km).
Fazit: EIN SUPERGENIALER MOTOR!!!

Durchschnittsverbauch von 5.5Liter/100km.
Und als ich mal extrem knapp bei Kasse war, habe ich durch umsichtige Fahrweise den Verbrauch sogar für mehrere Monate auf 4.5L im Alltag drücken können!

Da der Scenic auf's Kilo exakt soviel wiegt wie der Qashqai, wird der Verbrauch wohl ähnlich sein.
Daher habe ich mich natürlich auch beim Qashqai für obigen Motor entschieden.

Kleine Randnotiz: Ich bin sogar erst durch den Motor auf den Qashqai aufmerksam geworden, da ich gezielt nach Autos gesucht hatte, die diesen Motor eingebaut hatten...
Der 1.5dCi ist definitiv die beste Wahl.


Da ich in nächster Zeit jedoch extrem viel Strecke reißen muss, möchte ich nun wohl doch eher den 1.6 dCi, weil der mit 320 anstatt 240nm nochmals deutlich mehr "wums" haben dürfte. Allerdings gehe ich beim 1.6dCi nicht davon aus, dass die Verbrauchsangaben im Alltag erreicht werden können - das bestätigt auch der hiesige Händler, der mir dezent einen Hinweis auf einen in der Praxis deutlichen Mehrverbrauch beim 1.6dCi gab.
 
Motor

Ich fahrer den neuen 1.6dci 4x4 ist ein guter Motor,bin sehr zufrieden damit.
Gruß Markus:mrgreen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben