QASHQAI J11: Facelift

Wenn er denn so kommt, haben sie es wieder nicht geschafft, dass die "abgeschnittene" Motorhaube einem nicht sofort ins Auge springt....
 
Kleiner Tip: wenn das Foto ein Wasserzeichen einer Zeitschrift trägt, ist es NUR ein gephotoshoptes Photo! NUR wenn als Quelle der Automobilhersteller genannt wird, ist es ein Original! Ergo: das Foto ist ein Fake um Leser anzulocken!
 
knarren

kann bernd auch nur recht geben. das knarren, kommend von irgendwo aus der rechten türseite/rechten armaturteil ??? ist manchmal nervenaufreibend. sonst gibt es bei meinem j11 4x4 tekna 1,6cdi nichts zu meckern. die verarbeitung innen, müßte wirklich verbessert werden. wir haben heute für die gattin den neuen suzuki vitara allgrip s angeschaut und probegefahren, aktionspreis, 140 ps turbobenziner-spitze,leise- NUR schaut euch dort den innenraum an, wie in einem spielzeugauto, die vorderen sitze - kein seitenhalt. der vitara ist aufgrund der inneren spielzeugausführung billigplastik, dünne türen-weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll, da hat nicht einmal der preis gezogen-mit vollausstattung. preis genau 11000,-- billiger als mein nissan.
kein schimpfen über den suzuki,er wird seine käufer finden,mit meinem nissan würde ich ihn nie tauschen.
es wurde dann der peugeot 308sw allure 120 ps, diesel in schwarz für meine frau.

p.s. da mein qashqai allrad kein allradlogo hat, habe ich ihn hinten mit einem 4awd chromkleber aufgewertet :cheesy::cheesy:. sieht von hinten jetzt noch besser aus.
 
Die Optik bzw. Form des Kicks gefällt mir überhaupt nicht. Auch der Innenraum wirk alles andere als hochwertig. Ist hoffentlich nur für den Südamerikanischen Raum angedacht.:(
Um in Europa konkurrenzfähig zu bleiben bedarf es mM nach etwas mehr. Vor allem wäre es aber wichtig, das Nissan die zur Zeit vorhandenen Mängel beim FL in den Griff bekommt.

harry
 
Oben