QASHQAI J10: Fahrwerkhöherlegung

Es gibt doch auch "höherlegungsfedern" von H&R!
Würde ich bevorzugen weil mehr Komfort.

Gr Nederbelg
 
Hallo, ich habe meinen im September mit H&R Federn höher gelegt, da ich mit dem Qashqai viel im Wald unterwegs bin. Funktioniert einwandfrei. Komfort gut. Habe allerdings auch gleich neue Dämpfer einbauen lassen, da die Gruke mit den alten schon 150.000 gelaufen ist. Soweit so gut.

Nun sind plötzlich die Achsmanschetten undicht. Schiebe das aber auf das Alter (2007) und nicht auf die Höherlegung.

Ach so, Spacer sollen nur hinten funktionieren, weil vorne andere Federbeine verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde sagen beides...duch die Höherlegung werden u.a die Achsmanschetten stärker belastet, Innen wie Außen. Von daher ruhig auch mal die Inneren im Auge behalten...

Kenns nur von anderen Fahrzeugen wo die Achsmanschetten rglm. getauscht werden müssen...
 
Komisch , würde ja dann beim Tieferlegen des QQ genauso sein :sry:, kann ich so nicht ganz nachvollziehen .
 
Hallo,
wo genau beim QQ die Stellung wäre, in denen die Achsmanschette am wenigsten gewalkt werden, wäre mir nicht klar.

Allerdings kann es schon sein, dass die Manschetten auf die Änderung der bisherigen gewöhnlichen Verformung mit Rissbildung reagieren könnten. Und wenn ein oberflächlicher Riss drinnen ist, sind die Dinger halt bald offen.

Gruss Wachbaer
 
Hallo @Jann
Könntest du eventuell mal Bilder machen und welche Dämpfer hast
du verbauen lassen, SACHS Super Touring!?
Würde mich auch für die H&R Federn interessieren.

danke und grüße
Andreas
 
Kann mich dem nur anschließen würde auch die H&R Federn bevorzugen.
 
Hallo
Irgendwo im "Netz", habe ich mal gelesen, dass beim Qashqi schon im normalen Fahrbetrieb die vorderen Gelenkwellen untypisch stark nach unten geneigt sind. Da war sogar von einer Fehlkonstruktion die Rede. Und nun kommt noch die Höherlegung hinzu. Ich könnte mir denken, dass dies nicht nur auf die Gelenk-Manschetten, sondern auch auf die Gelenke, Längen-Ausgleichs-Verzahnungen usw. negative Auswirkungen hat.

Viele Grüsse
braun
 
Bodenfreiheit erhöhen: Facelift-Federn in QashQai vor Facelift?

Hallo,
ich fahre einen QQ+2 BJ2009 mit dem 2.0 dci 4x4.

Ich brauche jedes bisschen Bodenfreiheit und habe gelesen das das Facelift Modell ab 2010 ein 2cm höheres Fahrwerk hat.

Nun meine Frage: Kann ich Federn die Federn des Facelift-QQ+2 in meinen QQ einbauen und habe dann "einfach" 2cm mehr Bodenfreiheit?

Viele Grüße
 
Wenn das stimmt??? Dann solltest du auch die Stoßdämpfer mit wechseln! Die sind beim Vorfaceliftmodell nämlich so kurz, dass der QQ kaum ausfedern kann! (Bei unserem 2,0dci nur wenige cm).

Wo hast du das gelesen???

Gr Nederbelg
 
Oben