Qashqai J10: Falsch getankt

Diesel in den Benzintank nicht möglich?

Ich habe eben noch mal den ganzen Thread durchgelesen und muss noch einer Behauptung widersprechen. Bei manchen Modellen lässt sich sehr wohl der Benzintank mit dem Dieselrüssel betanken. Es sind zwar wenige aber durchaus gängige Modelle wie Golf V, Citroen C4 und C1, Mitsubishi Colt, Peugeot 107, Seat Toledo, Skoda Oktavia und Toyota Aygo.
Auf der anderen Seite wurden bei einigen teureren Modellen von BMW und Audi Tankeinfüllstutzen für Diesel entwickelt, die sich nicht mit Benzin betanken lassen.
Quelle dieser Daten ist auch hier der ADAC.
 
@MainCoon,

ich wüsste nicht warum.
Klar ist es immer Besser die Schmierung der Hochdruckpumpe zu verbessern, aber das macht der handelsübliche Diesel ja schon von Hause aus. Und ich will mir das schon ohne hin teure Motorenöl nicht noch durch Rückstände vom 2tackt Öl versiffen.
Ich habe meinen 220 CDI seiner Zeit immer gescheucht, ich hatte aber mit der Einspritzung nie Probleme.
Soll jeder so machen wie er will. Ich denke ich brauch es nicht.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
War nur mal so, weil es darum ja doch eine heftige Diskussion gab.
Ich habe alle meine Diesel (auch die gechipten) einfach mit Diesel betankt und gut. Nun zum Glück für mich kein Thema mehr.

Viele Grüße Mainy
 
Ja die Diskussion habe ich auch gelesen. Ich denke aber, manche Sachen die damals richtig waren, müssen heute nicht mehr richtig sein.
Viel schlimmer ist es aber, wenn dadurch Schäden verursacht werden.
Muss halt jeder selber wissen was er tut, oder auch nicht.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Falsch betankt

Hallo,

Habe heute mein Qashqai +2 1,5 Diesel mit E10 für ca. 30 Euro betankt und hatte noch Diesel für ca. 170 Km im Tank nach 180 km merkte ich das er beim Gas geben kurz stockte bin dann an die nächste Raststätte gefahren und überprüfte dort meinen Kassenbon der Tankstelle und siehe da E10. Wir sind danach abgeschleppt worden und der Fahrer des Abschleppunternehmen meinte ich sollte mir nicht so viel Sorgen machen. Das Fahrzeug wäre neu und ich hatte ja noch ein viertel Diesel drin gehabt, die Werkstatt würde jetzt den Tank abpumpen den Kraftstofffilter entleeren dann vollsynthetisches Motoröl reintun und wieder mit Diesel befüllen. Auch beim Steuergerät muss der Fehler der Einspritzung gelöcht werden. Die Falschtankung wird in der Nissan Historie vermerkt, was den Garantieschutz betrifft.
Das Fahrzeug ist noch keine zwei Monate alt. Hatte vor 4 Wochen schon einen Vandalismusschaden. Irgendwie habe ich kein Glück mit meinem Nissan:(
Morgen früh nehme ich mit meinem Nissan Vertragshändler Kontakt auf. Hier sind ja viele Profis am Start hat jemand noch Tipps oder Prognosen wieviel mich diese Unachtsamkeit kosten wird.
Vielen Dank im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht so aus, dass ich morgen vielleicht zuerst zur Bank gehen muss um dort einen Kredit von 4000 Euro zu beantragen...
 
Das ist natürlich nicht schön. Dann hast du den Nissan Pannenservice genutzt, oder warum wollen die es in deine Unterlagen aufnehmen?

Naja dann viel Glück, Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Ja ich hab zuerst den Nissan Pannenservice angerufen die haben es aufgenommen, hatten aber keinen Ersatzwagen gestellt. Wir haben es schließlich über HUK gemacht die waren da kulanter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ääähmmmm.... ist das dein erster Diesel? Die Unterschiede in der Zapfpistole fallen doch auf den ersten Blick auf... :quest::quest:
 
Oben