Qashqai / Qashqai+2: Fehler Tempomat/Notlauf beim 4x4 verschiedene Reifen ?

Guten Morgen zusammen!

Schwieriger Titel. Ich hab s mal in "Allgemein" gepostet, betrifft ja Elektronik/Räder Reifen, was weiß ich noch alles. Ist ein langes Tema, ich versuche mich mal kurz zu fassen :mrgreen: :

Mein Qashqai +2 2,0 cDi 4x4 Bj 2011 geht seit einem Jahr sporadisch in den Notlauf, im Fehlerspeicher steht entweder nichts oder "Tempomat ... Fehlfunktion" oder so ähnlich. Der Tempomat schaltet dann ab und die Karre hat keine Leistung mehr.
Nach ca 5 Werkstattbesuchen und zwei :mrgreen: ist der Turboschlauch neu gemacht worden, der DPF freigebrannt worden und eine falsch zurückgesetzte Wartungsanzeige zurückgesetzt worden.
Dies alles sollte ursächlich für den Fehler sein - war es aber nicht :sry: .
Letzte Woche Inspektion, gestern wieder Notlauf.
Zum :mrgreen: - Fehlerspeicher Tempomat gelöscht - 17 km Probefahrt - Auto läuft :sry:
Letzte Erklärung des (sehr bemühten und netten !) Meisters:

Dadurch, dass ich vorne neue Pirellis und hinten Hankooks mit 4 mm fahre, kriegt der unterschiedliche Abrollumfänge zwischen VA und HA. Dadurch denkt die Elektronik, eine Achse hat Schlupf, will das regeln und geht dann irgendwann in den Notlauf. Der Fehler Tempomat kommt zustande, weil beide auf die ABS Sensoren zugreifen, und die Kombination wie bei Nissan angeblich bekannt, sehr (zu) sensibel ist.

Nach meinem Argument, dass der FEhler auch mit Winterreifen des selben Herstellers (4x Hankook, VA 4mm, HA 3 mm) aufgetreten, konnte ich das Fragezeichen auf seiner Stirn sehen.
Ich soll nochmal wieder komme, wenn der Fehler das nächste Mal auftritt

[Gefühlsausbruch an]
ES KOTZT MICH AN !!!
[/Gefühlsausbruch aus]

So, Frage an alle 4x4 Fahrer hier im Forum:

Hatte schon mal irgend jemand ein ähnliches Problem bzw wer von den 4x4 Fahrern hatte noch nie Probleme dieser Art?

Das einzige, was mir gestern noch eingefallen ist: Ich fahre die ganze Zeit im "AUTO" Modus. Wenn der Fehler das nächste Mal auftritt, schalte ich auf 2WD um. Vielleicht kriegt das Steuergerät dann weniger Signale von der HA bzgl. der Drehzahl der Räder ....?

Ist doch wieder lang geworden, sorry !

Vielen Dank für Eure Antworten !!!

Schönes Wochenende

Gruß Alex
 
Hallo Hunter

Vielen Dank, hatte ich überlesen :) !
Wenn's möglich ist, das Thema bitte noch auflassen, in dem anderen Thema wird ja von mechanischen Problemen gesprochen, die hab ich ja (noch) gar nicht.
Bei mir spinnt ja "nur" die Elektronik.

Vielen Dank !!

Gruß Alex
 
Sorry bin absolut kein Fachmann ...


Aaaaaber .... Sollte dieser Fehler aber im 2 Rad Modus nicht mehr auftauchen ,,,,,, also einfach nicht im Auto Modus fahren und schauen ob es besser ist ..... Ist natürlich nix auf Dauer ... Aber eine Möglichkeit den Fehler ein zu grenzen ...

Das mit den unterschiedlichen Profilen wäre auch ein Witz .... Kommt schon mal vor das es zwei schwächere Profile gibt....
 
Hmm, also wegen zweierlei Profiltiefen sprich VA 8mm und HA 3mm hatte ich bis Dato noch nie Probleme und fahr nun schon mind. 30Jahre Auto , wo ich jedoch schon mal mit dem ABS Probleme hatte , als ich bei einer Reifenpanne ein Ersatzrad montierte (VA) welches von der Profiltiefe recht starke Abweichungen hatte ca. 4-5mm unterschied , da hat sich das ABS immer wieder mal kurz bemerkbar gemacht mit einem Ratern sonst nichts .
Das aber bezüglich Achsweiser Profiltiefenunterschiede Fehler sein sollen kenn ich nicht , fahre zur Zeit mit den SR mit VA ca. 7mm und HA ca. 3-4mm und hab hier bezüglich 2WD und ALLMODE keine Probleme was dies angeht selbst mit Tempomat .
Hier wurde doch auch schon anderweitig das Thema : Tempomat Ausfall bei bestimmten Diesel Fahrzeugen hier informiert , weis nur nicht genau wo dies nochmal war und mit welchem Zusammenhang .
 
Hi,

ja, ich fürchte, das war ich :mrgreen: !

Das Forum hab ich nach dem Thema schon seit einem Jahr durchwühlt.

Gruß Alex
 
Wie gesagt dürfte Mischbereifung und unterschiedliche PT bei Achsweiser Benutzung diesbezüglich nichts ausmachen bzw. keine Störungen im System hervorrufen / auslösen . Mir zumindest so nichts bekannt . Wie es jedoch aussieht wenn auf einer Achse 2erlei Reifen und PT verwendet werden hab ich oben ja schon erklärt , sollte sich aber nicht Störend auf die Motorelektronik auswirken denke ich . Hier müsste der Fehler an anderer Stelle zu suchen sein .
 
Kurzer Selbstversuch zum Thema unterschiedlicher Abrollumfang :

Ich war heute an der Tanke, hinten links Luft auf 1,0 bar gesenkt, die anderen 3 Reifen 2,5 bar.
Dann bin ich 5 km gefahren, im AUTO und im 2WD Modus - nichts. Kein Fehler, kein Notlauf...
Da hatte ich ja einen ganz anderen Abrollumfang hinten links, dass hätte die Elektronik ja merken müssen. Abgesehen davon, dass dieser Fehler imho immer auftauchen müsste und nicht nur sporadisch, wenn´s an den Reifen liegen würde.

..Hab gestern auch die Info gekriegt, dass bei unterschiedlichem Abrollumfang der Fehler nicht Tempomat sondern ABS Sensor sein müsste, also müsste wenn überhaupt die ABS Kontrollleuchte angegangen sein.

Der Fehler geht vermutlich in eine ganz andere Richtung, das werde ich berichten, wenn ich da ein Ergebnis hab.

An der Stelle ganz Herzlichen Dank für die Infos, hab mich super gefreut.

Metallische Grüße in die Hauptstadt :mrgreen:

Alex
 
Hallo, hmm als du den ABS-Sensor angesprochen hast hab ich mir nun noch folgendes Überlegt , dein ABS-Sensor ist diesbezüglich nicht nur für das ABS zuständig sondern regelt auch noch deine Radumdrehungen vom 4x4 und ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) wo deshalb ev. der Fehler auch noch hier zu suchen wäre , die Sensoren müssen diesbezüglich nicht unbedingt defekt sein , könnte auch ev. am entsprechendem Steuergerät oder Kabelverbindungen ez.ez. liegen .

Also nicht den Kopf in den Sand und weiter suchen , das mit den unterschiedlichen Reifen hab ich mal bei meinem Reifenfuzzi zur Ansprache gebracht und der meinte mit einem Lächeln im Gesicht : willst mich den nun Verarschen , hmm der 1 April ist doch schon vorbei . Hab im dann den Beitrag gezeigt und er konnte was die Reifen angeht nur grinsen und sagte mir dann : wenn dies so wäre müsste jeder Fahrzeughalter bei einer Reifenpanne oder Ersatzbeschaffung immer gleich 4Stk. neu montieren :sry: das würde im Massig an Gewinn einfahren :cheesy: , müsste er sich mal Überlegen - könnte ev. Sinn machen .
 
Hallo,

im ersten Beitrag hast du beschrieben, dass der Notlauf/Fehler sporadisch auftritt. Kannst du das ev. noch ein wenig ausführen/beobachten um eine Gemeinsamkeit festzustellen?

Ich hatte selbst schon einen Tempomatausfall und bei mir lag es an der linken Rückleuchte! Beim Betätigen des Blinkers zum Überholen sprang der Tempomat heraus, weil durch einen Massefehler der Wagen der Meinung war, ich hätte gebremst.

Umstände, die mir bei deinem Problem einfallen:
- Starke Erschütterung (Schlagloch - Wackelkontakt der Sicherung/Sensoren/Stecker/Steuergeräte)
- Kalter oder Warmer Wagen
- Kalte oder warme Umgebungstemperatur
- Regen
- Stellung der Beleuchtung

Anstatt dauerhaft mit 4x4 fahre ich im Sommer eher im 2WD Mode.

Gruss Wachbaer
 
Oben