Ich glaube, bezüglich der Apfelgeräte wurde hier schon diskutiert, klar ist z. B. das 64 GB-Gerät für Musik ausreichend, aber auch der Preis exorbitant hoch.
Was noch gegen Ipod und/oder Iphone nach meinem Dafürhalten spricht, ist die Zensur, die Apple völlig ungefragt und selbstherrlich durchführt - mensch hat als Besitzer keinen uneingeschränkten Zugang zu seinen eigenen Daten; dem Grunde nach eine Frechheit der besonderen Art.
Dass die Daten durch iTunes nochmalig komprimiert werden, höre/lese ich heute das erste Mal, denn, so viel ich weiß, werden MP3-Dateien vorerst automatisch ins MP4-Format umgewandelt (eine Sache der Einstellung)....und da findet keine zusätzliche Komprimierung statt.
Umständlich ist auch der Transfer der Musikdateien, der geht "nur" über iTunes, ausgenommen, es wird ein Iphone-Explorer verwendet. aber auch damit ist der Datenaustausch sehr zäh und langsam. Wenn mensch also von einem anderen Computer aus sein Apfelprodukt mit zusätzlicher Musik füttern will, sind Schwierigkeiten programmiert.
Von daher würde ich Artikel der Apfelfirma nicht nehmen, da jeder 32 GB-Stick nicht nur erheblich billiger kommt, sondern auch der Datentransfer einfacher und vor allem mit jedem Computer durchgeführt werden kann.