QASHQAI J10: Frage zur 6 Gang-Schaltung

Also ich finde die Getriebeabstufung auch gut und es hackelt bis heut nix. Nur den 1. fahr ich ganz ganz kurz an und schalte zügig hoch über 1500 unter 2000 Rotationen. Lasse gern und sehr oft den 5. schon ab 60 weg u nehm den 6. Gang zum crusen bei knapp 60. innerorts und 70/80 außerorts. Im 2. anfahren im Gefälle kein Problem. Im Stadtverkehr aber nicht Kuplungsfeundlich. Manchmal zieh ich etwas hochturiger und schalte dann 1, 2, 4, 6. So geht´s ökonom. bei 7,0 bis 7,5 L laut BC dahin mit wenig gasgeben. Fazit ist ich spare aber brenn den dicken QQ auch monatl. auf der BAB aus weil er dann auf meinen Kurzstrecken sich zusetzt. Rase ich kurzzeitig durch die City was auch Spaß macht bin ich schnell bei 11L. Fazit: Defensiver Fahrstiel hilft Sprit sparen. Leider rückt der Spaß am Fahren etwas nach hinten. Doch ich klage nicht, ich wollte einen 2 Liter Benziener. ;)
 
Hallo, nach eifrigem mitlesen habe ich nun auch mal ein Frage an alle Fahrer mit 6 Gang Schaltgetriebe.

Da dies nun mein erster Nissan ist kann ich nicht beurteilen ob sich die Schaltung "Normal verhält".
Also wenn der Motor kalt ist flutschen alle Gänge einwandfrei, bei warmen Motor oder nach kurzer fahrt habe ich enorme Probleme den 1 und 2 Gang einzulegen.
Es fühlt sich so an, wenn ich den Schalthebel nach ganz links führe, als wenn dieser in der Rückwärtsgang Kulisse "hängen bleibt ".
Ich kann den Hebel dort quasi nicht mehr vor oder zurück bewegen.(Hatte deswegen schon einen kleinen Schreckmoment am Berg)
Das lässt sich von mir verhindern wenn ich den Schalthebel nur leicht vom der Mitte nach links drücke. Dann lässt es sich normal schalten.

Hatte dies bei meinen vorherigen Fahrzeugen so nicht. Ist das richtig so? :pardon:

Über antworten von euch würde ich mich freuen.

Gruß


Ach ja Fahrzeug ist ein +2 Visia 2.0 / Allmode jetzt ein Jahr alt mit ca. 20 tkm
 
Hallo,

ist ein Fall für die Werkstatt . Bei kaltem Getriebe kanns schon mal schwergängig bis hakelig sein , wenns aber warm gefahren ist sollten die Gänge auf jeden Fall wieder flutschen . Also ab zum :mrgreen: !!!

Viele Grüße aus dem Vogtland !!! :awg:
 
Erst einmal danke für die Antworten.

Es ist ja nicht so das die Gänge sich nicht vernünftig einlegen lassen, halt wirklich nur wenn ich den Schalthebel komplett links in der Schaltgasse führe, wenn ich das unterlasse und mit so ca. 5mm Abstand "vom Rand" schalte lässt er sich gut führen.

Habe das Fahrzeug gebraucht gekauft, und wollte nicht viel Wirbel um ein vielleicht völlig normal funktionierendes Getriebe bei meinem :mrgreen: Händler machen.
Aber da noch Garantie besteht wollte ich die Sache natürlich im Vorfeld mal etwas abklopfen.

Da am Montag die erste Jahresinspektion ansteht werde ich das ganze dort wohl mal gezielt ansprechen.

Werde euch aber hier auf dem laufenden halten.


Gruß

quatschkai +2
 
So die 1 Jahresinspektion ist gemacht (Wenn von Interesse 228,- € incl.
. neuem Waschwasserdeckel).

Schaltung funktioniert jetzt so wie ich es gewohnt bin, musste wohl neu eingestellt werden.

Fragt mich jetzt bitte nicht wie (Irgendwelche Plättchen die eingestellt worden sind?).
Ich bin froh das alles so funktioniert wie es soll.

Gruß :wink_:

Quatschkai +2
 
Oben