QASHQAI J11: Fragen zum Thema Licht

Hallo,
auch die Osram H11 110% mehr Licht seit Mai.......wie lange sie halten wird sich zeigen.
Der Wechsel beim Abblendlicht super schnell und einfach....dank H11!!!!

Gruß Bernd

PS Nebler H8 auch von Osram.....die Ausbeute immer noch wenig aber sie passen jetzt vom Licht her sehr gut zum Rest der Frontbeleuchtung.
 
Ich habe die NIGHT BREAKER( Abblend- und Fernlicht) seit einem Jahr verbaut.

Bisher kein Ausfall.

Bei meinem alten 200SX hatte die Vorgängerversion ,ich glaube das war 80+, 3Jahre gehalten!

Ich glaube was die Haltbarkeit angeht, gehört auch immer etwas Glück dazu.Aber Ausschlaggebend ist ja immer die Brenndauer der Lampen, nicht das Alter.
 
Häufigeres Ein- und Ausschalten reduziert auch die Lebensdauer... das macht meine Automatik. Schalte beim Autokauf (der Abholung vom Fahrzeug) die Automatik ein und muss den Hebel dann nie mehr betätigen.

Naja für die Nebler und Blinkerei dann schon wieder, aber das Licht bleibt auf A und gut is.
 
Eine Frage zur Beleuchtung

Sei Ende Oktober hab ich den J 11 1,2 - DIG-T 360 ° etc.
Mit dem Abblendlicht bin ich nicht so richtig zufrieden ; ist nicht richtig hell.
Beim alten J 10 Acenta war es deutlich besser !
Wer hat das auch bemerkt ?
GG DIDI
 
Ich bin jetzt mal verwirrt... seit gestern habe ich einen neuen J11 Tekna, DK-Modell.
Im Prospekt stand was von "Bi-LED"... beim deutschen Prospekt heißt es "Voll-LED".
AUßerdem sehe ich vorne beim Abblendlicht eine Linse wie beim Xenon. Daher hatte ich gestern jetzt fast gedacht, es sei noch Xenon drinne und "Bi-" würde nur für Tag- und Fern-Licht stehen.
Beim Einschalten heute morgen war aber nix vom Farbenspiel beim Zünden von Xenon zu sehen...

Kann mir jemand sagen, was ich da drin habe :smile:
 
Na klar, und das ist auch gut so. Die Linsen werden sogar bei Halogenlicht eingesetzt um zu verhindern dass das Licht zu sehr streut und die Fahrbahn besser ausgeleuchtet wird.
 
Oben