Nach den Bildern zu urteilen kann man sie ohne Probleme trennen, sind ja nur durch Leitungen verbunden. die abschneiden oder auslöten.
Vorwiderstände für 12V sind auf der Platine angebracht.
Interessant wäre für wieviel Vmax sie ausgelegt sind, bei laufendem Motor liegt die Spannung ja teils bei 14V
und die bezeichnung "Wasserdicht" ist auch etwas seltsam, es sind verdrahtete Bauteile, bei dennen die Beinchen oben rausschauen. da kann von Wasserdicht keine Rede sein.
zu den LEDs:
vermutlich sind es [URL="http://www.leds24.com/LED/led-superflux-leds/Superflux-LED-Flat-Top/FLAT-TOP-SuperFlux-LED-3-5-Lumen-140----weiss.html]Dises hier[/URL]
sind von der Lichtausbeute nicht die schlechtesten, habe damit meinen Bastell Schreibtisch beleuchtet
Vorwiderstände für 12V sind auf der Platine angebracht.
Interessant wäre für wieviel Vmax sie ausgelegt sind, bei laufendem Motor liegt die Spannung ja teils bei 14V
und die bezeichnung "Wasserdicht" ist auch etwas seltsam, es sind verdrahtete Bauteile, bei dennen die Beinchen oben rausschauen. da kann von Wasserdicht keine Rede sein.
zu den LEDs:
vermutlich sind es [URL="http://www.leds24.com/LED/led-superflux-leds/Superflux-LED-Flat-Top/FLAT-TOP-SuperFlux-LED-3-5-Lumen-140----weiss.html]Dises hier[/URL]
sind von der Lichtausbeute nicht die schlechtesten, habe damit meinen Bastell Schreibtisch beleuchtet