Alle: Ganzjahresreifen - Allwetterreifen

Dann musst du dir halt alternative Reifen suchen, den mir wären die Pirelli´s zu teuer, dann sind´s halt keine Pirelli.

Gibt genügend andere gute reifen, für die Größe

L.G.
Mane
 
Hatte heute ein Gespräch mit TÜV Hessen: auf original NISSAN 18" Alufelge darf man nur die Reifen haben, die im KFZ - Schein eingetragen sind.
Also, 215/55R18. Nur ein einziges Problem: wo sind die zu finden?
Gruß.
 
Ob das Quatsch ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich damit keinerlei Erfahrungen habe.
Aber: wenn ich eine offizielle, schriftliche Stellungnahme seitens NISSAN Deutschland und TÜV habe, was soll ich machen? Auf die nicht zugelassenen Reifen gross "Quatsch" schreiben und riskieren, dass das Auto seine BE verliert?
 
Die zugelassenen Reifengrößen stehen in der COC und dort steht auch die 215/55/18 drin.

Für die 235/50/18 auf original Nissan-Felge gibts ein Gutachten, damit kann man sich diese Eintragen lassen.

Im KFZ-Schein werden doch nimmer alle Reifen-/Felgengrößen aufgeführt;)
...bzw nur noch die kleinst Mögliche
 
Die zugelassenen Reifengrößen stehen in der COC und dort steht auch die 215/55/18 drin.

Für die 235/50/18 auf original Nissan-Felge gibts ein Gutachten, damit kann man sich diese Eintragen lassen.

Das stimmt, bei meinem steht in der COC auch 215/55/18.
Wo kann man die 235/50/18 eintragen lassen? In KFZ-Schein? Habe keine Ahnung. Wem kann ich das Gutachten zeigen? Ich habe gestern mit TÜVHessen darüber gesprochen und auch auf das Teilgutachten von TÜVRheinland hingewiesen, die Reaktion war nicht gerade freundlich und erleuchtend. Heute habe ich noch TÜVRheinland angeschrieben mit der Hoffnung, am Montag eine umfassende Antwort zu bekommen.Selbstverständlich wäre das für mich viieel günstiger, da die 235-er kann ich für ca. 600€ kriegen, die 215-er aber für 975€!!!
Gruß.
 
Sende mir per PN deine Mailadresse. Dann kommt das Gutachten.
 
Mit dem Gutachten von "Seventh" kannste dir beim Tüv gegen eine Gebühr von ca. 40€ die 235/50/18 "eintragen" lassen.
Du bekommst vom Tüv dann eine Bescheinigung die du immer mitführen musst.

Kannste aber auch bei DEKRA und weiteren Sachverständigen machen lassen.

Die Eintragung in KFZ-Schein ist nicht zwingend notwendig.


Weiterhin kannst du auf deim QQ auch noch 215/60/17 fahren....ohne Eintragung;)

975€ ist aber schon ne Hausnummer:shok: Was spricht z.B. gegen die Toyo Open Country A20 für 600€:quest:
...meinste die Pirelli sind soviel besser, dass sie den Mehrpreis von 375€/Satz rechtfertigen:quest::exc:
 
@Freeliner
Danke für die Ratschläge.
Über die Möglichkeiten, beim TÜV/DEKRA eine Eintragung" machen zu lassen hatte ich einfach keine Ahnung. Jetzt weiss ich es, danke.
Die Reifen 215/60R17 kommen für mich nicht in Frage, da ich keine neuen Felgen kaufen möchte.
Du hast vollkommen Recht, wenn Du über den Preis vom 975€ sprichst.
Evtl. habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt: Pirelli sind für mich wünschenswert (habe sehr lange gehabt als Winter+Sommer) aber doch nicht obligat. Nun habe ich das Angebot vom einem Reifenhändler "um die Ecke" für Pirelli's 235/50 für rund 600€ respektive Pirelli's 215/55 für 975€ von meinem Nissan-Händler. Hätte er mir die Tokyo, Nokian, Hankook, oder wie sie alle heissen außer der ganz schlechten Ausreißer, hätte hochwahrscheinlich zugeschlagen.
 
Habe jetzt meine Glanzjahresreifen bestellt, da meine Felgen fertig sind und gut ausschauen.:cool:
Habe mich doch hinreisen lassen und Ganzjahresreifen 215/65 R16 98H PIRELLI SCORPION VERDE AS bestellt, bin gespannt wie die sind.:mrgreen:
 
Oben