Alle: Garantiereparatur --> Werkstattverpflichtung

Gegen Fragen stellen spricht ja auch nichts. Aber bitte, das wie ist schon wichtig.

Aussagen wie: Wir haben schon alles Menschemögliche getan

Was soll das heißen???

Kurze, knappe, präzise Angaben machen. Dann kann ein jeder sich ein Bild machen was Amber ist und dann können auch fundierte Antworten kommen.

Das ratemal mit Rosenthal war in den 80er Jahren. ;)

Ich gehe doch auch nicht zum Bäcker und sage: Hallo, Brot bitte.

Was soll mir die Verkäuferin geben ??? Nix, die muss mir das dann auch aus der Nase ziehen was ich wirklich. Das ist doch nicht Ihr Job.

Der Vergleich hinkt vielleicht, geht aber schon in die richtige Richtung.

Ich persönlich mag es nicht, wenn Menschen nur oberflächlich Reden, nichts genaues Ausdrücken und nach Möglichkeit keine Entscheidung treffen wollen. Da kann man sich hinterher immer so wunderbar Rausreden. Habe ich nie so gesagt hat ja der oder der so entschieden, war so nie gemeint. Entweder spare ich es mir mit solch Mensche zu Reden und sagen denen ziemlich kurz, knapp und klar was kommen muss damit es eine Reaktion geben kann.

Das ist natürlich meine Meinung und respektiere auch andere Meinungen. Dafür sind wir wie wir sind.
 
@pandorra

....das riecht aber ganz schön nach "klugscheiß":cheesy:. Und zum Lachen gehts Du dann wohl in den Keller!? Ist das denn hier die zensierte Parteizeitung der SED? Es ist doch nicht jeder so intelligent wie Du und daher: Jeder nach seinen Möglichkeiten.

War das kurz und präzise genug?
 

Off-Topic:
Siehst Du purple, so mag ich das und Dich ;). Knackig und zackig und mit der Kritik kann ich gut umgehen. Zum Lachen muss ich aber nicht in den Keller, das mache ich schon überall wo ich gehe und stehe. Und das Thema SED sagt mir nichts, ich komme nicht von da wo es soetwas mal gab und mit Politik habe ich überhaupt nichts am Hut.
 
Topic


Off-Topic:
Die letzten 11 Beiträge sind nicht mehr zum Thema. Vielleicht sollten wir einen neuen Thread aufmachen mit dem Thema "Diskussion über Umgangsformen im Forum" und alles dahin verschieben! Und das wäre jetzt der 12. Beitrag OFFTOPIC
 
Mangel bei Reparatur auf Garantie

Der Sachverhalt: Im Rahmen des regulären Service im Juli 2012 hat eine Nissan-Werksatt in Deutschland auch 2 Sachen auf Garantie erledigen sollen, die ich beanstandet hatte.

1. Druckverlust im Bremssystem nach 1 Stunde: Wurde hier vielfach diskutiert und war für mich ein klarer Garantiefall. Leider nicht für den Händler, denn trotz meiner Bitte (schriftlich) ist hier nichts gemacht worden. Habe es aber leider bei der Abholung nicht bemerkt. Erst jetzt nach 8 Wochen fiel es mir auf, dass der Druck weiterhin bereits bei kurzer Standzeit weg ist.

2. Knackgeräusche Vorderachse: Dieser Defekt erscheint mir schwerwiegender und hier liegt auch das Kernproblem. Ich habe hierzu einen Garantieauftrag bekommen, es ist also etwas gemacht worden und zunächst war Ruhe vorne links an der Achse. Nach ca. 2000km, also diese Woche, geht das Knacken bei Lastwechseln leider schon wieder los, die Reparatur war offenbar nicht sehr nachhaltig.
Damals hatte mir der Meitser - wirklich sehr sehr nett! - sogar etwas erklärt, dass man die Antriebswelle ausgebaut und um 180 Grad gedreht wieder eingebaut habe. Das Problem sei ihm vom QQ bekannt und nun dürfte wohl Ruhe sein, so sagte er damals.

Leider nicht, denn es ist wieder da und wird täglich schlimmer.

Nun zwei konkrete Fragen:
1. Ist die Werkstatt zur Nachbesserung der Garntiereparatur verpflichtet? Nach meinem Rechtsempfinden denke ich mal, dass ja, weil sie das Problem ja nicht nachhaltig gelöst haben.

2. Nun wird es richtig schwierig: Unsere Lebensumstände bringen es mit sich (Arbeit im Ausland), dass besagte Werkstatt über 1000 km von uns weg ist. Kann ich nun hier (auch in der EU) mit dem gleichen Mangel nochmals auf Garantie zu Nissan gehen oder wird es Probleme mit der Zentrale geben, weil da ja angeblich alle Garantiereparaturen hinterlegt sind?
Oder kann die Werkstatt in D verlangen, dass ich zur Nachbesserung extra 3 Tage Urlaub nehme und mal eben 2200km (hin-rück) fahre? Wer ersetzt mir dann diese erheblichen Kosten?

Ich bin sehr gespannt auf kompetente Antworten und danke im Voraus.
Mit Gruß
 
Natürlich kannst du die Reparatur auch an deinem Ort nochmals ausführen lassen. Auch bist du nicht verpflichtet, die Garantiearbeiten immer beim selben :mrgreen: durchführen zu lassen.
Viele Grüße Mainy
 
Oben