QASHQAI J10: Gepäckraum-Trenngitter/ Gepäckraumteiler

... Wir haben uns dann für die Kleinmetall-Lösung TraficGard Grösse M entschieden, die sich perfekt mit 2 Knaufschrauben ohne Werzeug im Handumdrehen ausbauen lässt und zudem durch die Befestigung an den Kopfstützen den Vorteil hat, mit der Rücksitzbank nach vorne verschoben werden zu können. Diese haben wir bei Ebay zum moderaten Preis von ca. Euro 150,- erstanden.
Was ist denn der Unterschied zum Modell Roadmaster? Wird genauso befestigt, ist auch von Kleinmetall und kostet nur die Hälfte ?!
Bild in meiner Gallerie.
 
@Maqai

Die Unterschiede würde ich im Design und in der Stabilität sehen. Uns gefiel das TraficGard halt besser.


LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trenngitter lässt sich nicht einbauen

Hallo,

habe meinen Qashqai erst vor 5 Wochen erhalten und bin demnach noch neu im Forum. Hoffe auf die Hilfe erfahrener Qashqai Fahrer und Bastler.
Um meinen Hund und mein Gepäck sicher im Kofferraum unterzubringen, habe ich mir ein original Trenngitter geleistet. Der Einbau wäre wahrscheinlich sehr einfach, wenn in den dafür vorgesehenen Löchern im Kofferraum die nötigen Gewindehülsen drin wären. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich nachträglich diese Dinger da rein bekomme? werden die geklebt oder gepresst? Habe heute auch bei meiner Werkstatt nachgefragt. Der wusste erstmal auch keinen Rat. Meinte nur, dass die eigentlich werkseitig drin sind und nicht nachträglich eingebaut werden können. Das kann ich gar nicht glauben. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.:icon_neutral:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thread enthällt nicht die notwendigen Info's

Danke für den Hinweis. Hatte vorher schon gestöbert und leider keine passende Antwort auf meine Frage gefunden. Suche jemanden, der mir erklären kann, wie und mit welchen Werkzeugen ich diese Hülsen eingebaut bekomme.
 
Hallo, ich habe mir auch das Original Trenngitter besorgt. Die Montage war ganz einfach. Die Halterungen für das Gitter werden links und rechts im Kofferraumplastik angebracht. Vorne haben die Haltebleche von Haus aus eine Bohrung die zu den bereits vorhandenen Plastikzapfen der Kofferraumabdeckung passt. Hinten ist eine kleinere Bohrung durch die eine Schraube kommt. Bei mir war es so dass ich in den schönen Kofferraumkunststoff hineinbohren musste. In meine Bohrung steckte ich dann die mit dem Trenngitter mitgelieferten gummiumwandeten Gewindestöpsel. In die konnte ich dann die Halteschraube der Gitterhalterung drehen. Zusätzlich habe ich an die Halterungen noch doppelseitiges Klebeband angebracht damits ein bisschen besser hält. Zwische Gitter und Halterung habe ich auch noch etwas Moosgummi geklebt damits nicht bei jedem Schlagloch klappert. Das Originalgitter ist aber m.E. eher eine optische Sache. So richtig stabil erscheints mir nicht. Aber für das Hundi langts.....
 
Hier reden wir von 2 Typen des Trenngitters einmal für den QQ (Standard) . wo der Einbau recht einfach geht und für den QQ (+2) wo diese Einpress/Klebheülsen , die eigentlich beim Gitter dabei sein sollten, außer es ist gebraucht,verbaut werden müssen.
 
die 2 unterschiedlichen Typen gibt es auch beim Standard

Also ich habe auch den Qashqai Standard. Das uns dazu verkaufte Trenngitter hatte allerdings nicht diese Haltebleche dabei, wie Roxo beschrieben hat. Habe diesen Typen aber auch schon gesehen. Wir haben das, wo es zum einen in die Kopfstützen mittels Winkel eingehängt wird und zum zweiten an der Innenseite des Kofferraumes an den dafür vorgesehenen Bohrungen befestigt wird. Leider sind in diesen Bohrungen keine Gewindehülsen.:icon_neutral:

Habe jetzt im Netz sogenannte T-Flex Schnellbefestigungselemente entdeckt. Sind wie Gewindehülsen mit einem Gummimantel drum. Werden angeblich einfach in das Loch gesteckt und wenn die Schraube festgezogen wird, baucht sich der gummiartige Elastomerkörper und sorgt so für Festigkeit und Schallschutz.:)

Wir werden sehen, ob das funktioniert.
 
Oben