Qashqai / Qashqai+2: Geräusch von der Hinterachse

Poltern/Geräusche Hinterachse - Userumfrage

  • Ich höre nichts - alles ruhig!

    Stimmen: 151 38,8%
  • Ich höre was - stört mich aber nicht!

    Stimmen: 43 11,1%
  • Stört mich, werde meinen Händler kontaktieren!

    Stimmen: 130 33,4%
  • Nervt - ich werde mein Fahrzeug zurückgeben!

    Stimmen: 10 2,6%
  • Ich höre was - weiß aber noch nicht ob es normal ist!

    Stimmen: 55 14,1%

  • Umfrageteilnehmer
    389

hunterb52

Teammitglied
Co-Administrator
Vielfach wird von einem "Poltern" der Hinterachse berichtet.Nachdem bei mir schon 2007 die hinteren Stoßdämpfer gewechselt wurden,habe ich erneut in der Werkstatt nach den Ursachen von einem Klappern (Poltern) suchen lassen.
Leider war es nicht die Rückbank,wie ich vermutet hatte,sondern auch hier kommt das Geräusch von der Hinterachse.
Da nichts festzustellen ist,bleibt nur abzuwarten bis sich hoffentlich Nissan der Sache annimmt.
 
Schönes Thema - aber offensichtlich bin ich in meiner Werkstatt "der Einzige" welcher da klagt. Mein 2.0 Benziner Tekna mit CVT-Getriebe ist die Klapperkiste schlechthin, und das nach einem knappen Jahr und 18.000 Kilometer. Heute wurden die hinteren Stoßdämfer gewechselt. Es poltert etwas weniger, das Plastikgerappel ist leider unverändert (kommt irgendwo von hinten, und wenns recht warm ist knarzt auch noch das Armaturenbrett). Offensichtlich hat der Seniorchef Hörprobs, er meint allen Ernstes da sei alles normal (!), er hatte auch keine Lust mehr weiter zu suchen und jagte mich schimpfend vom Hof. Jetzt kriegt Nissan ein Problem, wenn nicht umgehend nachgebessert wird. Habe am selben Tag einen ganz neuen QQ gefahren, da rappelts bedeutend weniger, offensichtlich hat man bei der Fertigung weniger geschlampt.
Toll wenn bei einem Neuwagen für fast 30 TSD Euronen in kurzer Zeit 2Rückrufaktionen laufen, das Kofferraumschloß gewechselt werden musste, die jaulende Lenkung zweimal nachgeschmiert werden musste, der Innenthermostat ausgetauscht wurde weil die Automatikregelung nie richtig funktionierte, 40% Kühlmittel in der AC fehlte und schließlich die Fensterautomatik (Fahrerseite) ständig macht was sie will.
Ich habe in meinem langen Leben etwa 20 Neuwagen "erfahren", soviel Murks auf einem Haufen ist mir noch nie untergekommen.
Der Höchstbietende kann ihn haben - nie wieder Nissan, oder sollte man Renault sagen??
 
Hallo lothardus
bin von meinem QQ auch enttäuscht,habe fast die gleichen Probleme.Das
klappern und poltern regt mich am meisten auf,war ich so von anderen
Fahrzeugen nicht gewont.Habe selbst schon nach Ursachen gesucht,kann
leider nichts eindeutiges feststellen,woher die Geräusche kommen:quest:
Gruss Atze
 
Willkommen im Polter-Club... Ja, der QQ ist eine gnadenlos billig zusammengeschraubte Polterkiste! An sich gute Grundprinzipien, super Design, aber bei der Qualität gabs nur noch eins: SPAREN... Meine Hinterachse poltert wie die eines unbeladenen Lieferwagens aus den 70ern des letzten Jahrhunderts und manchmal hüpfen die Hinterräder über kleine Unebenheiten hinweg. Stossdämpfer wechseln brachte nur ganz kurz etwas.

Dazu kommen viele kleinere, aber ärgerliche Probleme, die Kunststoffteile am Armaturenbrett passen nur so ungefähr zusammen, immer wieder knarzt und grummelt es irgendwo, mal spinnt die Elektronik, mal knallt es im Antriebsstrang, dass amn meint, alle Zahnräder der Automatik lägen auf der Strasse... Vom massiven Turboloch wollen wir jetzt gar nicht reden. Usw...

Die Teile von Renault (2.0 Diesel, Automatik) sind dabei noch das beste am Auto, der Rest ist nicht dem Standard dieses Autojahrhunderts zuzurechnen.

Aber der Kunde kann ja in einem Punkt sehr direkt mitreden, auch wenn Nissan so gut wie gar nichts unternimmt, um die Probleme abzustellen: nie wieder einen Nissan kaufen - und genau das werde ich tun!

Ernst
 
@billy

Was sagt dein :mrgreen: zu deinen Problemen?


Lg
Christian
:)
 
@christianburger: der :mrgreen: sagt, dass Nissan es nicht gestatte, Elektroniksystme "auf Verdacht" auszutauschen - es muss was nachgewiesen defekt sein! Zum Poltern der Hinterachse sind die Leute dort auch ratlos - auf der Hebebühne wirkt alles absolut solide, nichts wackelt oder lottert... Bei allen anderen Problemchen heisst es "nichts gefunden". Es wurden aber offenbar alle verdächtigen Kabelsteckverbindungen auf guten Sitz überprüft und bisher ist (5'000 km seit dem Jahresservice) nichts davon mehr aufgetreten. Die Probleme im Antriebsstrang sind ebenfalls ungeklärt - niemand weiss, was die Ursache sein könnte...

Ernst
 
Das hilft mir jetzt nicht wirklich. Wenn Nissan den Lärm nicht abstellen kann, bestehe ich auf Wandlung, d.h. der Wagen geht zurück. Falls man sich stur stellt, gehe ich an die Öffentlichkeit, ich habe da einige Connections. DerQQ ist in England/Irland recht populär; für alle welche Englisch können, ist das Nissan.uk - Forum recht aufschlußreich; zig enttäuschte Fahrer äussern ihren Unmut über das lärmige Vehikel.
 
@lothardus
Hast du dir den QQ vorher nicht angeschaut und oder keine Probe fahrt(en) damit gemacht?
Wie kann es sein das so viele das Auto haben wollen?
Hast du mal daran gedacht den :mrgreen: zu wechseln ?
Wie können dir deine Connections bei deinem Problem helfen. ;)
 
Das mit der Hinterachse ist nun wirklich nicht von der Hand zu weisen.So wie Billy auch schreibt,sind die Werkstätten ebenso ratlos.
Dazu möchte ich mal fragen,was hier die Betroffenen in Richtung Nissan schon unternommen haben?
Es gibt die Möglichkeit die Nissan-Kundenbetreuung per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren.
Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht und speziell zum Thema Hinterachse wurde mir geraten die Sache über den :mrgreen: anzusprechen.Der :mrgreen: soll dann die Sache der Technikabteilung von Nissan mitteilen.
Könnte mir vorstellen,daß bei genug eingehenden Meldungen dann eine Ursachenforschung erfolgt.
Es ist zwar gut,wenn wir hier unsere Probleme austauschen,doch im speziellen Fall muß jeder gezielt Richtung Nissan vorgehen.Ähnlich wie bei den Rückrufen,ist Nissan bei dieser Anhäufung von Beschwerden dann in der Pflicht.
Und im Fall von Billy scheint er ein echtes Montagsauto erwischt zu haben.Aber unabhängig davon würde ich es mit einer zweiten Meinung bei einem anderen :mrgreen: versuchen,denn die bisherigen Aktionen können nicht alles gewesen sein.
Ähnlich sieht es ja auch bei lothardus aus.
Von diesen Händlern ist Nissan durchaus schlecht vertreten.
 
Oben