Schönes Thema - aber offensichtlich bin ich in meiner Werkstatt "der Einzige" welcher da klagt. Mein 2.0 Benziner Tekna mit CVT-Getriebe ist die Klapperkiste schlechthin, und das nach einem knappen Jahr und 18.000 Kilometer. Heute wurden die hinteren Stoßdämfer gewechselt. Es poltert etwas weniger, das Plastikgerappel ist leider unverändert (kommt irgendwo von hinten, und wenns recht warm ist knarzt auch noch das Armaturenbrett). Offensichtlich hat der Seniorchef Hörprobs, er meint allen Ernstes da sei alles normal (!), er hatte auch keine Lust mehr weiter zu suchen und jagte mich schimpfend vom Hof. Jetzt kriegt Nissan ein Problem, wenn nicht umgehend nachgebessert wird. Habe am selben Tag einen ganz neuen QQ gefahren, da rappelts bedeutend weniger, offensichtlich hat man bei der Fertigung weniger geschlampt.
Toll wenn bei einem Neuwagen für fast 30 TSD Euronen in kurzer Zeit 2Rückrufaktionen laufen, das Kofferraumschloß gewechselt werden musste, die jaulende Lenkung zweimal nachgeschmiert werden musste, der Innenthermostat ausgetauscht wurde weil die Automatikregelung nie richtig funktionierte, 40% Kühlmittel in der AC fehlte und schließlich die Fensterautomatik (Fahrerseite) ständig macht was sie will.
Ich habe in meinem langen Leben etwa 20 Neuwagen "erfahren", soviel Murks auf einem Haufen ist mir noch nie untergekommen.
Der Höchstbietende kann ihn haben - nie wieder Nissan, oder sollte man Renault sagen??