QASHQAI J11: Getriebeproblem J11

Naja, von BUTTERWEICH ist meine Schaltung weit entfernt...

Es sei denn, wir reden hier über tiefgefrorenes Kokosfett!

;)
 
Geh doch mal zu einem :mrgreen: und fahr dort mal einen anderen zur Probe. Oder hast du im Bekanntenkreis vielleicht noch einen QQ.

(mein Butterweich = Allgäuer Butter Zimmertemperatur)
 
Mir ist damals bei der Probefahrt mit einem 1,2er Benziner auch aufgefallen das sich das Getriebe etwas schwerer und härter schalten lässt als bei meinem 1,6er dci...der Karren hatte aber ers 2km drauf deshalb mir nichts dabei gedacht.

SCheint also tatsächl. etwas schwergängiger zu sein.
 
Das ist so Absicht... Für ersten und zweiten musst du nach links drücken, ohne Druck dritter und vierte, mit Druck nach rechts fünfter und sechster. Wie sollte das sonst wohl funktionieren. Ich möchte Dich mal hören, wenn Du erst mal sortieren müsstest, wo der Schalthebel wohl gerade ist. So steht er in der Mittelstellung wenn du "nichts" machst...

Das stimmt wahrlich!
Mir fällt es wahrscheinlich extra auf weil ich vorher noch keinen mit 6 Gänge hatte und da passiert es öfters das ich in den vierten komme wenn ich nicht aufpasse.
 
Also ich habe am Getriebe auch garnichts auszusetzen, da scheint es aber mal wieder heftige Qualitätsunterschiede zu geben.

Probleme mit dem ersten Gang, kenne ich persönlich nur von Oldtimern^^
 
Hallo,
wenn das Getriebeöl noch kalt ist, braucht meines doch sehr viel Nachdruck wenn ich vom 2. auf den 1. schalten möchte, muß dazu fast stehen! Wenn Betriebstemperatur erreicht ist, ist es deutlich besser......so müßte es schon im kalten Zustand sein.....der QQ meines Kollegen auch 6 Gang Diesel, schaltet in den 1. zwei Gängen besser!

Gruß Bernd
 
Mir ist anfangs öfter der erste Gang rausgesprungen.
Das hat sich aber inzwischen gelegt.
Sei es, daß sich das Getriebe etwas eingespielt hat, oder auch weil ich konsequenter schalte, sprich den Schalthebel nicht so (zu) früh loslasse.
Mein Vorheriger hatte nämlich kürzere Schaltwege.

Momentan sind (wohl Temperaturbedingt) erster und zweiter Gang etwas hakelig solange der Wagen kalt ist.
Hoffe mal, daß sich das bei deutlich tieferen Temperaturen nicht noch verstärkt. :Yo:
 
Schaltung bzw. Schalthebel hakt vom 3. zum 4. Gang

Moin,
wenn ich im 3. Gang auf >100km/h beschleunige und dann in den 4. schalte dann hakt es im Schalthebel ziemlich wüst, als ob 2 Zahnräder nicht sauber ineinander eingreifen, so ähnlich wie wenn man sich verschaltet. Ein ziemlich bös klingendes metallisches Geräusch. Passiert nur vom 3. in den 4. Gang und nur bei Geschwindigkeiten >100km/h.
Dies passiert egal ob ich extrem sanft oder sportlich den Gang einlege.
An was kann das liegen? Soll ich beim :mrgreen: mal nachfragen oder habt ihr vielleicht schon Tipps oder sogar ähnliche Erfahrungen?
Mein Dicker wird jetzt 3 Monate alt.
LG
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben