QASHQAI J11: Getriebeproblem J11

Also wenn die Aussentemperaturen unter +5 Grad liegen, dann habe ich es manchmal, dass ich beim allerersten Mal, wenn der Motor gerade gestartet ist und ich das allererste Mal dann vom 1ten in den 2ten Gang schalte, dass die Zahnräder leicht kratzen, also der Synchronring nicht richtig arbeitet. Es ist aber nur beim ersten Mal. Danach geht es besser und es gibt kein Zahnräderkratzen mehr. Und je wärmer das Getriebe wird, desto besser funktioniert das Getriebe. Dann gibt es keine Probleme.
Hat das noch jemand von euch manchmal so, beim Schalten in den 2ten, wie ich es beschrieben habe?
Wäre gut zu wissen, ob das Stand der Serie ist.... 😖
Hi Franky-1, ich habe das gleiche Verhalten - meiner Meinung nach ist das völlig normal - wichtig finde ich, dem Getriebe Zeit zu lassen beim Schalten - man bekommt ein Gefühl dafür - ich schalte selten in einem Zug zwischen den Gängen - lasse immer eine minimale Pause dazwischen .... fahr ja auch kein Rennen damit ...
 
Nein, leider nicht. Es wurde gesagt, dass wohl das Getriebe defekt sei und dies ausgetauscht werden müsste. Die Garantie ist leider schon vorbei und eine Kulanzleistung wurde abgelehnt
 
"Getriebe defekt" ist eine sehr schwammige Aussage. CVT-Gertiebe lassen sich unter Umständen durchaus reparieren.
 
Hi Franky-1, ich habe das gleiche Verhalten - meiner Meinung nach ist das völlig normal - wichtig finde ich, dem Getriebe Zeit zu lassen beim Schalten - man bekommt ein Gefühl dafür - ich schalte selten in einem Zug zwischen den Gängen - lasse immer eine minimale Pause dazwischen .... fahr ja auch kein Rennen damit ...
Das sind sehr gute Tipps, ich möchte die aber noch ergänzen. Man könnte zudem das Getriebeöl wechseln, bitte nur das Originale am besten von Shell, bekommt man über e...y. Dann mal Obacht geben, ob das Schaltgestänge leichtgängig ist, sonst noch etwas WD40 von oben drauf geben. Für die Seilzüge würde ich eher ein Silicon Spray verwenden.
Man muss nicht immer im 1. Gang anfahren sehr oft geht es auch im zweiten. Ansonsten hilft in dem Fall nur Getriebeschonen fahren, dem Getriebe Zeit lassen sich zu synchronisieren, ist der Punkt erreicht, kann man ohne Probleme weich schalten.
 
Ja ich hatte schon so einige Fehler. Viele davon zwar eher Kleinigkeiten, aber auch ein Motorschaden. Der wurde mit ach und Krach, kurz nach Ablauf der Garantie und durch Unterstützung eines netten Mitarbeits im Autohauses auf Kulanz getauscht. Danach war alles prima, bis heute
 
Oben