Im Allgemeinen sagt man, 14,5 V sollte die Obergrenze sein. Ob dann 14,75 V in Anbetracht eines möglichen Meßfehlers des Gerätes bereits kritisch sind? Wer weiß etwas?
 
Hab mir jetzt H 7 Xenon (noname) für 13,85Euro das Paar gekauft.
Mal sehen wie lange die halten.
Sie sind gefüllt mit Xenongas (blau) laut Beschreibung.
Die Lichtausbeute kommt dem echten Xenon nahe, zumindest hab ich das Gefühl.

LG
Timo
 
Nun hat es mich auch erwischt ....
Gestern Abend fiel das Fahrlicht Fahrerseite aus.

Heute Morgen hab ich einen neue H7 besorgt- was soll ich sagen, hätte ich vorher hier im Forum gelesen das es recht einfach ist, wenn man 2 Klipse löst und erst den Ansaugstutzen nach oben schiebt bevor man sich die Hände verbiegt, wär es bei weitem schneller von statten gegangen:cheesy:
Trotz allem ist es ein Kinderspiel im Nissan Motorraum Kleinigkeiten zu beheben.

Ich finde jedenfalls das der Motorraum gut aufgeräumt und von vielen Seiten recht gut zugänglich ist.:exc:
 
Hi Pitt,
ich hoffe, Du hast gleich zwei H7 :idea: gekauft.
Die rechte geht mit einiger Wahrscheinlichkeit auch in den nächsten 2 Wochen kaputt
und dann ist es Abend, der Zubehörladen ist schon geschlossen und an der Tanke kosten die fast das doppelte.
Üb auch schonmal das Wechseln bei Tageslicht, damit Du es dann im Dunkeln
und im Regen kannst.;)
Ich schreibe das aus eigener, leidvoller Erfahrung.:sry:
"Wierum gehört das Mistding denn jetzt und wie muss ich sie ansetzen und drehen damit es passt.
Autsch! :wand:
Schon wieder falschrum. Die Taschenlampe zwischen den Zähnen
wird auch langsam lästig.
Und wenns dir im Auto zu lange dauert kannste ja schonmal laufen!
":shout:


Gruß Reiner
 
Moin zusammen,

ich will es nicht beschreien, aber meinen Bosch Plus50 Extralife halten noch :cheesy:

:wink_:
Cu
Rexrider
 
So, jetzt hat es mich auch erwischt. :sry:
Ich fuhr von Köln (da war noch alles in Ordnung) auf der A2 bis nach Porta Westfalica. Unterwegs habe ich die vordere Nebelleuchte zugeschaltet. Als ich in PW abfuhr, machte ich die Nebelleuchte aus und...stand im Dunkeln. :shok:

Irgendwo unterwegs sind mir glatt die Lampen beider Hauptscheinwerfer durchgebraten. Die gute Nachricht lautet: man kann auch mit Begrenzungsleuchten plus Nebellampen gut auskommen! :cool:

Naja, nach 2,5 Jahren das erste Mal - ist wohl vertretbar.

Im Supermarkt habe ich mir zwei neue Doppelpackungen für je 7,59 geleistet. Mal sehen, wie lange die halten. Was das Wechseln betrifft lautet mein Fazit: Beifahrerseite trivial, Fahrerseite unlustig (die Klipse habe ich nicht herunterbekommen und das Rohr darum in der Mitte auseinander genommen :red:). Immerhin brauchte ich diesmal praktisch kein Werkzeug.
 
die Klipse habe ich nicht herunterbekommen und das Rohr darum in der Mitte auseinander genommen

Ohne Werkzeug sind die Klipse schwer zu lösen. Ich hatte es schon mal mit einem Wohnungsschlüssel geschafft. Aber das war auch nur eine Notlösung. Wenn du einen Schrauberdreher hast, gehts am besten. Einfach den kleinen "Deckel" in der Mitte der Klipse ca. 0,5 bis 1 cm anheben. Dann geht der Klips herauszuziehen.

Gruß,
Andy
 
Zur not tuts auch ne EC-Karte oder irgend eine von den zu massen verteilten rabattkarten. EC wuerd ich ich persoenlich nicht verwenden, aber irgend ein mehr oder weniger überflüssiges Stück Plastik hat doch inzwischen jeder im Portemonnaie :) Super bewährt hat sich bei mir auch so eine LED-Klemm-Leselampe der Fa Tchibo, um ein wenig Licht dahinzubringen wo man rumwerkelt (die Lampen gehen ja in der Regel im Dunkeln kaputt, frag mich warum :cheesy: ... )
 
Oben