QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

schon mal mit Cenusil probiert oder Erfahrungen? Mitunter vertragen sich die Kleber von der chemischen Zusammensetzung nicht?????

Ja , als alter Aquarianer und einer der schon viel mit diesem gearbeitet hat , es greift weder lack noch Gummi an und lässt sich rückstandslos wieder entfernen
 
Also eindeutig eine starke Verschlechterung des Empfangs mit dem China-Teil.

Da ich kein Analog höre wo es rauschen könnte ist mir schlechterer Empfang erst mal egal. DAB ist digital, also Empfang da oder nicht. Dafür schaut sie prima aus :smile:Und die paar km hier in der Stadt hatte ich auch ganz ohne Antenne keinen Aussetzer. Die ersten Landstraßenkilometer werden es dann zeigen wie schlecht zu schlecht ist :wink: Dann kommt eben wieder die Originale drauf oder ich probier mal die kurze. Immerhin schaut sie prima aus :smile: und derunterbrochene Kleber stört mich auch nicht, was soll da gammeln? Wenn Feuchtigkeit reingeh geht verdunstet sie bei Sonneneinstrahlung auch wieder raus. Zudem hab ich eh noch ne Versiegelung drunter.
Das Klebeband das da dabei ist bekommt man auch für wenig Geld bei ALI, da steht dann sogar richtig 3M drauf. Einmal außenherum und gut ist.

Gruß Marcus
 
hast du es auch ( Cenusil) bei dir genommen???
Bei jeden anderen auto schon ,zb beim Chevrolet Epica ,da war der Radioempfang saumäßig ( Scheibenantenne ) kurzerhand Dach aufgebohrt ,Schnittkanten gut konserviert und alles mit Cenusil abgedichtet .

Auch nach jahren fing da nichts an zu rosten.
Im selben prinzip hab ich die Heckkamera verlegt usw.
 
Ich habe zwei Antennen beim Holländer gekauft, eine hat wegen der Wölbung nicht gepasst. Ich werde sie reklamieren. Beide sahen relativ gleich aus: M3 3 Kleber und dreiteilig.
 
Oben