Qashqai / Qashqai+2: Handbremse

Hallo, habe mal eine Frage. Kann mir hier vieleicht jemand mitteilen wie man die Handremse nachstellt. Der Handbremshebel geht recht weit rauf. Möchte es selbermachen kann ja nicht so schwer sein denke ich. An dem Handbremseil unter dem Auto sind keinen Einstellmöglichkeiten. An der Armlene habe ich die hintere Abdeckung schon weggebaut sehe hier nur die zwei Züge. Kann mir hier vieleicht jemand eine Info geben.

Danke

Gere
 
Warum willst Du das selbst in die Hand nehmen ?:exc:
Kostet nix wenn Du beim :mrgreen: vorbeifährst!

Ausserdem würde ich am Bremsseil nicht herumspielen da davon auch gewissermassen Dein Leben abhängen kann.:shok:

Wie gesagt Du hast 3 Jahre Garantie, die nutz bitte auch aus-also Finger weg !!!

Schönen Sonntag - Gruß Peter
 
Das sehe ich genau so wie Pitt, außerdem erlischt im schlimmsten Fall
dein Garantieanspruch.
 
Handbremse Chrom verkratzt

So war heute beim:mrgreen: bei meiner Handbremse war der Knopf zum Lösen der Handbremse der Chrom verkratzt.

Dabei wurde der ganze Handbremshebel komplett mit Metallunterteil getauscht.:shok:

Ich dachte ich bekomme einen neuen Chromknopf -

Nein der ganze Handbremshebel mit Kunststoffoberteil und Metallunterteil wurde getauscht es ist ein Teil.

In das Unterteil werden dann die 2 Seilzüge der Hinterreifen eingehängt.

Dauer ca 35 Minuten.
 
Handbremse quietscht

Benutzt ihr auch ab und zu die Handbremse beim Fahren?

Ich habe mich herzhaft erschrocken, als ich das Geräuschkonzert von hinten gehört habe.... quäcken, quietschen, dann pfeifen.... dann Ruhe. Jetzt ist sie wieder sauber :cheesy:.

Ab und zu,.... aus Langeweile, oder um zu wissen daß sie noch funktioniert und gerade zieht, habe ich das schon immer gemacht. Bei allen Autos die ich bis jetzt hatte. Aber solche Geräusche sind mir neu.

Nach 2-3 Tagen dann wieder die selben Geräusche.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich kein Rally-Fahrer bin, benutze ich die Handbremse auch nur zum parken. Mir erschliesst sich auch nicht wirklich der Sinn, die Handbremse während der Fahrt zu betätigen.
 
Flugrost "abschleifen" da meins wissens die Handbremse nur durch die Handbremse genutzt wird. Will sagen: ein völlig von der normalen Bremse getrenntes System ist.

Klärt mich auf, wenn ich das falsch verstanden habe oder was vergessen habe.
 
da meins wissens die Handbremse nur durch die Handbremse genutzt wird
Ups, was ist das denn?

Die Handbremse wirkt unabhängig von der Betriebs(Fuß-)bremse nur auf die Hinterachse. Alle vier Bremsscheiben werden jedoch während des "Betriebs" genutzt und somit vom Flugrost gesäubert. Einzig die Mechanik der Handbremse kann so bedingt auf Funktion geprüft werden.
 
Stimmt so nicht ganz. Die Handbremse ist separat. Es ist in der hinteren Bremsscheibe noch eine Trommelbremse intregiert.
 
Oben