Qashqai / Qashqai+2: Handschuhfach kühlbar

Mir ist da so ein Gedanke durch den Kopf gegangen. Wenn ihr jetzt da einfach ne Verbindung macht, dann ist das Handschuhfach an die Innenraumtemperatur gekoppelt........oder? Dann ist das Fach im Winter beheizt.....oder nicht?
Ist das bei den orginal gekühlten auch so? Oder ist da ne Kühlleitung vor dem Wärmetauscher in den Innenraum verlegt, sodass das Fach immer gekühlt wird?

LG MD
 
Handschuhfachkühlung nachrüsten ?

Also hab mir die Geschichte mal an meinem QQ nochmals etwas genauer angeschaut und hab den Anschluß Luftschacht anhand der Teilenummer mal rausgesucht : 27850 JD 90A und für ca. 53.-€ zu haben plus 1 od. 3 Schrauben : 0145100581 für a. ca. 1,75€ . Das Teil kann jedoch nur montiert werden wenn am Gebläse an unterer Seite eine Anschlußverbindung vorhanden ist sprich eine Abdeckung bzw. Deckel . Was bei den Aktuellen Fahrzeugen wahrscheinlich zum negativen geändert wurde und somit dieser Anschluß nicht mehr vorhanden sein dürfte . Beim Vorredner genannten Anschluß dürfte es sich vermutlich um den Prüf- bzw. Überströmanschluß des Gebläses handeln um bei komplett geschlossenen Düsen usw. keinen Luftstau zu erzeugen , an diesem dürfte sich dann auch während der Heizperiode keine Kaltluft abgreifen lassen . Werd mal bei Gelegenheit bei meinem :mrgreen: vorbeischauen um mit im die Frage noch etwas genauer zu erläutern ev. mir an einem neuen den Einbauort etwas genauer in Betracht ziehen um ev. zu schauen ob und wie ev. eine geeignete Nachrüstung hier doch möglich sein könnte .;):)

Grüße turbomaus
 
So ich hab mir das eben mal angeschaut bei mir. Heizung voll auf und.....das Handschuhfach ist trotzdem gekühlt!!! Also nix mit einfach nur einen Schlauch dran machen.

LG MD
 
Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, daß wenn die Handschuhfachkühlung verbaut ist, diese unabhängig von der Temperatureinstellung der Klimaanlage kühlt. Das sollte dann heißen, daß der Kühlanschluß nicht an irgendwelchen Mischluftdüsenzuleitungen angeschlossen ist.
 
Moin,
ich habe heute früh bei Nissan angerufen wegen der fehlenden Kühlung im HF.
Keine Stunde später rief die Dame von Nissan an und machte mir ein Angebot über einen Gutschein im Wert von 200 € für die nächste Wartung, den ich natürlich Dankend angenommen habe :smile:

Komisch, mir wurden gestern telefonisch 150 € ( wortwörtlich: brutto!) als Gutschrift im Rahmen der Wartung angeboten. Da ich nicht wie auf`m türkischen Bazar feilschen wollte, hatte ich eingewilligt, zumal das Handschuhfach mir nicht wirklich fehlt. Ich muss innerhalb der nächsten 14 Tage kundtun, wo ich meine nächste Inspektion machen möchte....habe ja noch keine, da in Z. gekauft und in meinem Umkreis von 40 km kein :mrgreen:. Muss daher noch überlegen, wo ich hingehe.
 
Handschuhfachkühlung nachrüsten ?

Hallo, so hab nun das Handschuhfach nochmals ausgebaut um den Klimaanschluß mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen bez. was es mit dem weißen Anschlußstutzen so auf sich hat . Zum weißen Anschluß , dies ist der sogenannte Aspirator - Vakuumdruckausgleich verschiedener Lüftungsstellungen (wird hauptsächlich benötigt bei Umstellung auf die Überkopffunktion) , kommt somit nicht wirklich viel gekühlte Luft raus bzw. bei der Heizungsstellung auf HI kommt heiße Luft , heißt also ist zum kühlen für das Handschuhfach nicht zu Empfehlen . So hab nun jedoch weiter geschaut was es mit dem Anschluß sonst noch auf sich hat : Materialseitig wird hier benötigt : 2x Schraube 0145100581 ca. 1,75€ , 1x Luftführungsanschluß 27850 JD 90A ca.53,-€ und ein Metallhalter für obige Befestigung des Luftrohres Nr.: ? Preis: ? und ev. wenn der Anschluß am Gebläseseitendeckel fehlt diesen , dieser Deckel ist austauschbar (geschraubt) jedoch muss dafür verschiedene Bauteile abgebaut bzw. Stellmotoren ausgebaut werden . Was der Deckel für eine Nr. hat bez. was dieser kostet (ev. ca. 100.-€) konnte ich in der kurzen Zeit heute nicht herausbekommen . Was jedoch der Umbau beim :mrgreen: so ca. kosten würde konnte mir mein :mrgreen: als Plus-Minus ca. Arbeitszeit nennen , heißt wenn alles super geht ist dies in etwa 3 - 3,5 Std. umgebaut und würde bei einem Stundensatz von ca. 75.-€ so ca. 250.-€ plus-minus kosten plus das ganze Material . Zu den gemachten Bildern wird diese bei Gelegenheit meiner Galerie beifügen , dort ist dann auch gut zu erkennen wie das Luftrohr aussieht und wo dies genau hingeht bzw. wie der Seitendeckel in etwa aussieht , ev. kann ja ein Mod. ev. hier 1-2 Bilder später mit einfügen .
Nach meiner kurzen Kalkulation dürfte die Nachrüstung bei ca. 500 - 600.-€ liegen und somit für Nissan mit einer Gutschrift für das fehlen günstiger kommen , da sich ja eh nicht alle bei Nissan melden bei dehnen dies fehlt .

So hab jetz genug darüber geschrieben hoffe das dies jetzt ausführlich untersucht wurde . Bei dem Preis für den Deckel bleib ich noch dran .

Grüße Thomas
turbomaus

 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessanter Beitrag.
Vielen Dank für die Arbeit, das hilft auf jeden Fall eine Menge weiter.
 
Hallo,
habe letzten Freitag auch bei meinem QQ das nicht vorhandene kühlbare Handschufach reklamiert. Heute dann der Rückruf. Mir wurden 200 Euro für die nächste Wartung zugesichert. Habe ich abgelehnt, da ich warte 4 Jahre Wartung inklusive habe. Kurze Rücksprache, dann auf 100 Euro tankgutschein geeinigt. Kann ich gut mit leben.:cheesy:
 
Habe auch die 4 Jahre Wartung incl.. Daher die 200 € zur freien Verfügung (Zubehör etc.) beim :mrgreen: erhalten.
 
Hallo,

wurde mir auch angeboten, aber wußte ich nicht, was ich mir für 200 € beim :mrgreen: hätte aussuchen sollen.

Gruß
 
Oben