Alle: Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung TÜV

Tüv ist jetzt durch

So jetzt Inspektion und TÜV zusammen machen lassen. Thema ist jetzt durch,
sonst wohl alles ok. Batterie wurde geladen, weil der Key in letzter Zeit einige Male nicht erkannt wurde.
 
Tag liebe Leute,

hab in WWW gesucht leider ohne brauchbare Ergebnisse

Weiß vielleicht jemand hier, was genau geprüft wird bei einer AU bzw. wie die Untersuchung abläuft?

Ich war gestern zum HU/AU beim Total Überforderten Verein mit meinem QQ 1.5 dci EURO 6 und es hat mich gewundert, dass der Prüfer, neben der Abfrage über OBD, auch eine Sonde im Auspuffrohr gesteckt hat und gemessen.

Bei meinen alten QQ 1.5 dci EURO 5 wurde lediglich die OBD nach Fehlercodes gelesen, so habe ich zumindest die Prozedur in Erinnerung.

Weiß jemand Näheres?
 
Danke kukihn für die Antwort und den Artikel.
Da ist Interessantes zu erfahren (zit.): "Die Diskussion um eine Renaissance der Endrohrmessung [...] wird auf EU-Ebene seit ihrer Abschaffung für neuere Autos Mitte 2006 immer wieder diskutiert. Zu den Befürwortern zählen neben Werkstattausrüstern auch die Prüforganisationen. Gegner wie etwa Automobilclubs befürchten höhere Kosten für Autofahrer und halten die Pläne für Geldmacherei. ".
Dass TÜV und Kumpane so viel Macht und Gewicht in der Politik haben finde ich hanebuchend. Wie viel Geld sollen wir Autofahrer in ihren Rachen noch werfen? Wir alle sollten die Automobilclubs egal ob ADAC AvD ACE usw. entschiedener unterstutzen!

Darüber hinaus frage ich mich warum in einer harmonisierten EU, wo die gleichen Abgaslimits und Sicherheitsstandards überall gelten, derart markante Unterschiede bei den HUs je nach Land gelten.
In Deutschland ist bei neuen Autos die erste HU gleich nach 3 Jahren, dann immer wieder Jahr ein Jahr aus durchzuführen.
In der Schweiz nach fünf Jahren, dann nach drei Jahren und nachfolgend alle zwei Jahre. In Italien und Frankreich erst nach 4 Jahren.

Wie auch immer: hat jemand einen Link zu einem offiziellen Dokument, wo der komplette und detaillierte Umfang der Haupt-Untersuchung beschrieben wird? Wissen bringt immer Vorteile.
 
War heute mit meinem Wagen zur HU/AU (die erste nach Neuzulassung). Ohne Mängel, aber stolze 134 EUR kostet der Spaß jetzt.
 
134 Euronen ? Habe im März fürs Cabrio noch € 119,- bezahlt. Wenn das so weitergeht, bietet der TÜV bestimmt bald auch noch günstige Finanzierungen für die HU an.
 
Ich war letzte Woche , allerdings mit einem älteren Polo, bei Dekra und habe 136 gezahlt. Nicht bestanden.... Wiedervorführung kostet 18.
Der Prüfer hat gesagt, dass es ab Nov teurer wird. 142 , wenn ich mich recht erinnere. Für 15min Arbeit nicht schlecht.
 
Oben