QASHQAI J10: Heckklappengriff

Wen ich das so sehe, ist das gerät keinen Lötkolben sondern eine regelbare Strohmquelle die dann soviel Strohm durch die "Büroklammern" fließen lässt dass die warm werden:quest:
Natürlich wird das mit einen normalen Lötkolben auch funktionieren, und ist auch ein sehr guter Tipp:idea: Ich habe bisher immer nur der Plastik mit dem Lötkolben an einander geschmolzen, deine Lösung ist natürlich viel stärker:daumendrueck:

Gr Nederbelg
 
haben das mit den Büroklammern im Meisterkurs als Hilfe gelernt falls mal bei einer Verkleidung eine Halteklammer bricht - funktioniert ganz gut, man brauchtn ur etwas Mut :D
 
Hallo zusammen,
vor vier Wochen hat es auch den Griff der Heckklappe an meinem QQ erwischt.
Nissan übernimmt als Kulanz 50% des Grundpreises für den Griff, ich bleibe auf den Kosten für Montage, Füllern und Lackieren sitzen (235,04€). Ich konnte mir die Blende nach dem Ausbau ansehen und musste feststellen dass da jmd bei der konstruktiven Auslegung der Clipser/ Befestigung Mist gebaut hat. Die Dinger sind unterdimensioniert. Nissan weiß das und nimmt es billigend in Kauf.
 
Schade ist, dass sie bei mir knappe 4 Monate NACH ablauf der Garantie kaputt ging.

Wagen war vier Jahre alt.

Leider ist die Garantie gerade ausgelaufen.

nach 3 1/2 Jahren.

So, nun ist an unserem 3 Jahre und 4 Monate alter Qashqai auch der Heckklappengriff abgebrochen.

Da kann man offenbar geradezu die Uhr danach stellen. Mir ist es nun auch passiert, ebenfalls vier Monate nach Ablauf der Garantie.:(

1. mit Scheibenkleber die Haltklammern ankleben - naja ist ne teils/teils Lösung manchen reichts, manchen nicht
Wer hier hat denn schon Erfahrungen mit Klebeversuchen? Hält das? Ich sehe es irgendwie nicht ein, das ganze Teil neu zu kaufen und zu lackieren, wo es doch bis auf die Halterung völlig unversehrt ist.
 
Gibt es hier eigentlich eine Unterscheidung, ob es nur VFL oder FL-modelle oder alle QQ betrifft?
Ist der Griff beim +2 ein anderer als bei euren "normalen"?
 
Die "Abdeckung", so der offizielle Begriff, sollte für alle Modelle gleich sein. Lediglich der des Tekna unterscheidet sich zu den anderen Ausführungen durch den Knopf für den I-Key. Ich meine, es handelt sich um die ET-Nummer 90812JD30H.
 
mein 10-jähriger Sohn hat heute auch bei meinem QQ den Griff in der Hand gehalten...

Die Befestigung ist aber wirklich ein Witz. Sowas nennt man geplante Obsoleszenz. Das KANN ja gar nicht auf Dauer halten.

lt. Werkstatt: 300 EUR für Teilekosten, Montage und Lakierung.

Ich werde mich mal, auch auf Aufgrund der vorhergehenden beschriebenen Erfahrungen, dass dies ein bei NISSAN bekannter konstruktiver Mangel am QQ ist, an den Kundendienst wenden.

[FONT=arial, helvetica, verdana]Kontakt:
E-Mail: germany@nissan-services.eu

Tel.: +49 (0) 2232 / 57 20 80
Montag-Freitag 8-20 Uhr
Samstag 8-14 Uhr
[/FONT]
 
Der Hecklappen Griff ist ein Produkt aus dem Hause Renault, und wurde dort jahrelang beim Megane Scenic verbaut. Nur die Kunststoffblende würde geändert angepasst - sonst war das damals schon Murks hoch 10. :mrgreen:
 
Oben