bitch please, ich habe alle(!) Beiträge gelesen, die Anleitungen sogar mehrfach. Kann dir sogar alles grob zusammenfassen, und zwar dass sich die Lager in 2 Varianten teilen; Die einen die ohne Ersatz/Zusatz eines Relais einfach die vorhandene Hupe gegen lautere austauschen und die anderen, die meist den Stebel Magnum TM/2 eingebaut haben und dadurch komplett neue Kabel verlegen mussten.
Bei dem Magnum kann ich das auch nachvollziehen, da diese insgesamt 200Watt und somit fast 17A ziehen.
Der Bosch Windtone jedoch zieht nur 120Watt insgesamt und somit 10A, was gerade noch mit dem vorhandenen Relais klappen sollte. Einzig die Kabeldurchschnitte sind etwas zu niedrig, 1qmm wäre benötigt, es sind aber eher 0.7qmm verlegt.
Und da setzt meine Frage an: Wie und wo haben die Jungs, die den Windtone installiert haben die Kabel abgezweigt? An dem vorhandenen Kabel abzuzweigen birgt die Gefahr des niedrigen Kabelquerschnitts, also dann doch lieber am Ausgang des vorhandenen Relais ein dickeres Kabel ziehen?
Und wie an die Hupe befestigen?
Das Teil wird ohne irgendwelches Installationsmaterial geliefert (im Gegensatz zum Stebel Magnum) weswegen man also nicht weiß was für Stecker etc. passen würden, oder evtl. die Kabel an der Hupe anlöten?