Qashqai J12: Induktives Laden (Wireless Charging)

Der Wirkungsgrad ist geringer, 10 bis 20 Prozent der Energie gehen beim Laden ohne Kabel als Verlust in Wärme über, abgestrahlt aus den Ladespulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen Fahrten kann ich nun behaupten, dass mein iPhone zuverlässig geladen wird. Bislang keine Abbrüche mehr. Das Software Update durch die Werkstatt scheint also den Fehler behoben zu haben.
 
Ich hatte auch am Anfang mit meinem iPhone 11 mini Probleme mit dem immer wieder kurzfristigen Abschalten, dann ging meist gar nichts mehr ... .

Inzwischen habe ich mir angewöhnt, das Gerät direkt an die untere "Haltelinie" anzulegen; seit dem klappt es meist problemlos.

Allerdings wird das iPhone (s.o.) immer sehr warm. ...

Gruß Micha
 
Natürlich wird es warm. Die Ladeschale lädt mit bis zu 15 Watt. Und sie lädt induktiv. Da wird schon ordentlich Wärme erzeugt, das ist aber völlig normal.
 
iPhone 13 wird geladen. Man muss es allerdings ganz an den vorderen Rand schieben. Dann geht es sogar mit Hülle.
 
Ich habe auch ein iPhone 13. Das lege ich genau in die Mitte der Schale. Es wird problemlos geladen. Wobei die Hülle meines iPhones relativ dick ist.
Was vielleicht en einen oder anderen irritiert: Die Ladeanzeige geht aus, wenn das iPhone voll geladen ist und das Lademanagement des iPhone das Aufladen abschaltet. Habe ich mittlerweile schon mehrfach beobachtet. Das iPhone wird dann nur noch "warmgehalten", da ja trotzdem Strom durch die Ladespule des Qashqais fließt. Transformatoren werden nunmal warm, auch wenn keine Verbraucher angeschlossen sind. ;)
 
Mein iPhone 14 Pro und auch das iPhone 14 wird bei mir im Qashqai e-Power Produktionsdatum 13 Dec. 2022…Auslieferung 20.Jänner nicht geladen bzw. bricht es immer nach 2-3 min ab. Laut Händler und Anfrage bei Nissan ist die Software zu neu und es gibt derzeit kein Update. :((( Kann das jemand bestätigen?….sollte aber ein erst jetzt ausgelieferter e-Power sein!
Danke im Vorau!!
 
Ich würde meinen, dass meine Werkstatt letzte Woche eine Liste vorliegen hatte, was aktuell an Updates zur Verfügung steht.
Da war wohl auch ein Update für das kabellose Laden für den J12 gelistet.
Ich kann aber nicht sagen von welchem Stand/Datum diese Liste war.
(bei Auslieferung Januar würde ich aber meinen, dass das schon passen sollte)
 
@aug11
Wie ist denn der Ladestand der beiden iPhone, wenn Du sie in die Ladeschale legst. Die Telefone werden nicht dauerhaft geladen. Wenn der Ladestand bei nahe 100 % liegt, erfolgt kein Nachladen, sondern die gelbe Statusanzeige geht aus und die Ladeschale geht in den Erhaltungslademodus. Das wird nicht im Auto signalisiert.
 
Hallo,
schon öfters getestet mit mit verschiedenen Ladestände….15%…30%…64%……bricht leider immer nach 2-3 min. ab.
 
Oben