QASHQAI J11: Informations- und Unterhaltungssystem (NissanConnect Navigationssystem)

Radio behält die Soundeinstellungen nicht.

Folgende Situation tritt bei mir auf.
Ich gehe in das Setup Menu Audio und stelle z.b. die Balance auf komplett rechts ein.
Also ich höre nun den Sound verstärkt auf der rechten Seite.
Nun mache ich das Auto bei eingeschaltetem Radio aus, ziehe den Autoschlüssel ab steige aus und schliesse die Zentralverliegerung.
Nun öffne ich wieder das Auto starte den Motor und nun kommt der Sound nicht mehr verstärkt aus der Rechten Seite.
Gehe ich nun wieder in das Setup Funktion Audio ist der Balken bei Balance immer noch ganz rechts.
Nun muss ich hier einene Strich nach links und wieder ganz nach rechts um zu bewirken das der Sound verstärkt aus der Rechten Seite kommt.
Das selbe Spiel passiert auch bei Fader.
Woran könnte das liegen?
Gruss Christian
 
Balance / Fader

Hallo Christian,

das gleiche Problem habe ich auch. Bei mir ist der Fader 5 Stufen nach hinten eingestellt. Dadurch ist der Sound vorne im Fahrzeug nicht so höhenlastig, der Klang insgesamt kräftiger und kommt vor allem aus dem gesamten Fahrgastraum und nicht nur von vorne. Da die hinteren Boxen aber leiser sind, erhöhe ich dementsprechend die Lautstärke. Nach dem Neustart des Wagens wird zwar die vorher gewählte Einstellung angezeigt (wie bei dir auch), aber der Sound ertönt wie bei mittiger Einstellung. Und das in entsprechender Lautstärke!!! Jetzt einmal im Fader die Einstellung verändern, und schon ist der Klang entsprechend der Anzeige. Nissan selbst hat offensichtlich keine Lösung zur Hand, bei mir soll nun das kompl. Connect ausgetauscht werden.
Man darf gespannt sein. Ich werde weiter berichten.

Grüße,
Thomas.
 
Das sich das Connect nach Einstellung am Fader oder Balance die Werte nicht vernünftig merkt, scheint ein Serienfehler zu sein.

Nachdem ich die Beiträge gelesen habe, ist mir wieder eingefallen das ich auch den Fader verstellt habe und habe heute mal drauf geachtet...und siehe da...die Einstellung selber wird zwar im Connect angezeigt, aber nicht umgesetzt.

Erst wenn man den Fader kurz antippt (+ oder -) ändert sich schlagartig die Ausgabe an den Lautsprechern.

Denke mal, das hier ein Softwareupdate benötigt wird.

Ich werde das auf jeden Fall nächste Woche bei meinem :mrgreen: reklamieren.
 
So habe auch meinem QQ bezüglich Einstellungen und halten der Einstellungen auf alles getestet.
Bei unserem ist alles ok. Er hält sogar die Musiktitel wo er aufgehalten hat zu spielen, wenn ich die Festplatte entfert hatte, das Radio lief und danach die Festplatte wieder angeschlossen habe.:spez:
Sogar wenn ich das Connect mehrmals an und aus hatte.:cheesy:

Gruss Ralf
 
Connect und DAB

Hallo zusammen,

ich bekomme kommenden Dienstag meinen Qashqai. Für mich war mit ausschlaggebend das im Auto ein Navi und DAB+ Radio drin ist. Wie ich hier aber lesen musst ist das nur DAB und nicht mit Plus, also nicht mehr zu gebrauchen, da es nur noch DAB+ Sender gibt. So etwas finde ich nicht mehr Zeitgemäß und wenn mir dieses früher aufgefallen wäre, hätte ich mir das Auto nicht gekauft. Denn 800 Euro für ein veraltetes System ist unverschämt. Wie ist den der Klang sonst von dem Radio mit der Serienbestückung?
 
.....da es nur noch DAB+ Sender gibt.

Erklär das bitte. Entschuldige bitte, aber ich versteh Bahnhof. Über dieses Gesamtpaket so herzuziehen, kann nur......... Nein, ist es nicht wert weiterzupinseln:sry:
 
Jedes DAB-Radio kann durch ein Firmware-Upgrade auch auf DAB+ aufgerüstet werden.

Also elektroelo: Zunächst mal hören - auch was den Klang betrifft, ändern kannst Du vor Dienstag sowieso nichts mehr dran - dann schauen, welche DAB-Sender empfangbar sind und ob der Mehrwert von den von Dir geschätzten 800 € es wert war - und dann evtl. auf ein Firmwareupgrade hoffen, falls DAB (ohne Plus) doch eher abgeschaltet werden sollte.

Und 4., und das ist am wichtigsten: Den Ball ganz, ganz flach halten. Auch in Zukunft.
 
Ja Sorry, es gibt noch den DAB Empfang wie ich lesen musste, aber aktueller ist das DAB+. Ein DAB+ Gerät kann zwar die DAB Kodierung aber nicht ein DAB die DAB+ Kodierung. So nun ist die Frage wie lange kann ich das mit DAB noch nutzen, ich habe extra in einem meiner anderen Fahrzeuge ein Navi mit DAB+ Empfänger nachrüsten lassen und bin von dem Empfang und Klang begeistert. So jetzt musste ich mir ein neues Auto zulegen und habe genau diese Kriterien mit auf meine Liste gesetzt. Habe aber nicht genau geachtet das im Prospekt wirklich nur DAB nicht DAB+ stand, wenn ich dieses vorher gesehen hätte, wäre entweder ein anderes Auto genommen oder ich hätte auf das Connect verzichtet und ein anderes nachgerüstet welches meinen Vorstellungen entspricht. Für mich zählt eher das innere als das was man von aussen sieht. Ich brauche keine Alu Felgen oder sonstigen Schnick Schnack aussen, wenn ich fahre sehe und benötige ich es nicht. Viel lieber habe ich da ein vernünftiges Radio mit Navi und sehr gutem Empfang und Klang, anständige Sitzposition, Verarbeitung und Komfort. Das ist ja eigentlich das was die Japaner auch gerne haben, Innen verspielt mit viel Technik. Klar auch aussen sind sie etwas auffällig, das brauche ich aber nicht. Schön wäre noch eine elektrische Heckklappe, schade,die gab es nicht.
 
Oben