QASHQAI J11: Informations- und Unterhaltungssystem (NissanConnect Navigationssystem)

Bedenke bitte den Vertriebslaufweg: Information der Straßenbehörden - Vektorisierung der Daten - Produzieren der SD-Karten - Laufzeit über Distributor/Großhändler/Shop/:mrgreen:. Das wird schon ein viertel Jahr dauern.
 
Asche auf mein Haupt, ich bin noch von Navigon verwöhnt.
Dann sind die Karten doch aktuell, oben wurde doch geschrieben für ein Update richtig Geld hinzulegen.
 
Also bin den Link mal nachgegangen und für den aktuellen QQ gibt es überhaupt kein update!
Für das Vorgängermodell ist Q3 2012 aktuell! uploadfromtaptalk1405293732698.jpg
 
Ich verfolge interessiert eure Postings, manchmal mit einem schmunzeln:), was aber nicht negativ behaftet ist.

Zum Thema :
Ich möchte einigen recht geben, ca. 190,-Euro sind sehr viel für ein Kartenupdate. Anders und vertretbar wäre dieser Preis für ein lebenslanges update für das jeweilige Fahrzeug.
Ich werfe einfach mal etwas in den Raum - im Herbst im Handel ein billiges Navi holen welches das gleiche Kartenmaterial hat, ich denke für ca. 100,-bis130,- Euro.

Wenn man sich dann das Verhältnis ansieht :

Update 190,-Euro

Neues Navi mit gleicher Karte 130,-Euro max.


Passt doch irgendwie nicht zusammen? :quest:


Wäre so als wenn ein Update des Motorsteuergerätes teurer als ein neuer Motor wäre :shok:
 
Mit deiner Idee wirst du kein Glück haben. Die Daten von Navteq/Bosch sind quasi ein Monopol. Du findest keine vergleichbaren Navi mit den gleichen Straßendaten.
 
Das stimmt, aber Navigon ist mit den Updates aktueller.
Das heißt, die neue Straße um die Ecke ist bei Navigon schon drauf, wo es im Nissan noch von 2012 ist, beim Vorgängermodell.
 
Oben