Qashqai / Qashqai+2: Inspektionsintervalle

I.d.R. werden Fahrzeuge ab Händlerlager verkauft. Diese können bis zu 12 Monaten stehen um als NW verkauft zu werden. Niemand macht hier vor der Auslieferung einen Ölwechsel! Ist auch nicht notwendig, lt. Hersteller. Somit kann ein Fahrzeug im ungünstigstem Fall bei Nissan 2 Jahre alt sein, bevor dieser zur Inspektion muss.

Es spielt auch keine Rolle, ob im selben Monat oder etwas später. Nach dem ersten Jahr eh nicht. Problematisch kann es im 3. Jahr werden. Hier besteht dann kein Gewährleistungsanspruch mehr, da 2 Jahre gesetzliche Sachmängelhaftung vorbei sind.

@meffi, mach dir keinen Kopf. Probleme bekommst du keine.

Beim 2. und 3. Wartungsdienst sollte im jeweiligen Monat die Inspektion gemacht werden. Kulanz nach der Herstellergarantie ist von Nissan nur zu erwarten wenn hier nach Vorgabe gehandelt wird.

Sofern in der Garantiezeit ein Mangel auftritt, der nicht in Verbindung zum fehlenden Wartungsdienst gebracht werden kann, leistet auch immer die Garantie. Das Beweisproblem ist mir natürlich bewusst.

Bei meinen bisherigen Fahrzeugen in der Familie hab ich immer die Herstellervorgaben eingehalten und bisher in jedem Fall eine NW Anschlussgarantie abgeschlossen. Bitte vergesst meinen aktuellen Berufsstand. Auch ich habe ein privates Leben und bin ein Verbraucher wie ihr. Besonders bei Fahrzeugen hab ich mich nie auf Kulanz verlassen. Wichtig war mir immer, was ich schwarz auf weiß in der Tasche hatte. Extrem hohe Reparaturkosten außerhalb der Garantie sind leider bei den heutigen Fahrzeugen keine Seltenheit. Einiges davon ist ja nun auch hier zu lesen. Aber das ist nur meine Meinung und war nicht die Frage.

@hunterb52
Du hast natürlich vollkommen Recht. Zu beachten sind allerdings die seit geraumer Zeit bestehenden Datenschutzbestimmungen der EU Praktikanten. Kein Händler darf ohne schriftlichem Einverständnis seine Kunden anschreiben oder anrufen. Eine gesonderte schriftliche Vereinbarung ist nötig. Kleingedrucktes auf Fahrzeugbestellungen reicht nicht aus! Die im Nissan Deutschland Übergabeprotokoll verankerte Bestimmung betrifft nur Nissan Deutschland und nicht die Händler. Da im großem Stil die Abmahner durch die Lande ziehen ist dies zumindest zu berücksichtigen. Dies soll keine Entschuldigung sein, nur ist es ein tägliches Problem.
 
Danke für die Antworten!!
Das würde der erste Besuch beim :mrgreen: vor Ort. Habe den QQ ganz, ganz weit weg gekauft. Aber "deutsches" Neufahrzeug!

Grüße
meffi
 
Muss ich eigentlich die vorgeschriebenen Inspektionen zwangsläufig bei Nissan selbst durchführen lassen, um auf der sicheren Seite zu sein?

Oder kann ich bei "bestimmten" Serviceketten, wie A*U o.ä., die IMHO auch mit bestimmten Herstellern Vereinbarungen haben, die Inspektionn durchführen lassen und das Heftchen bestempeln lassen??

In Kulanzfällen wäre man da wahrscheinlich schlechter aufgehoben, trotzdem kann es ja Probleme mit der nächsten Nissan-Werkstatt geben. Erreichbarkeit oder Persönliches...

Von Fall zu Fall sind da vielleicht auch die Preise besser.
 
Weiss jemand, ob der Pollenfilter im Innenraum be meinem QQ 1.5 dCi nach einem oder zwei Jahren gewechselt werden sollte?
Der eine Händler sagt so, der andere so... :icon_neutral:

(Ich weiss, steht sicherlich im Serviceheft. Das hab ich aber grad nicht vorliegen).
 
Eigentlich nach einem Jahr.
Kommt aber auch auf die gefahrenen KM an.
Meiner sah nach 16000 KM in einem Jahr fürchterlich aus.
Mit dem Wechsel ist man auf der sicheren Seite, das es nicht muffelt.

Gruß

Moritz.M
 
Einfach den Thread lesen;) und dies #96 hättest du gefunden
Da kannste mal sehen. Der Thread hat nur 15 Seiten, hab ihn gelesen und habe just dies irgendwie überlesen und auch sonst nicht gefunden. THX!!

Fragte aber auch genau deshalb, weil ich meine, dass es hier eine Lockerung gab. Danke nochmal!
 
So, hab mit jetzt doch mal das Serviceheft besorgt.
Pollenfilter ist demnach alle 30.000 km zu wechseln und nicht alle 12 Monate.
Gut, daher will der eine wechseln und der andere nicht.

Wenn ich sehe, wie der Pollenfilter bei enigen nach 22.000 km aussieht, werde ich wohl auch lieber wechseln (lassen). :)
 
und ich dachte bisher beim 1.5 dci Luftfilter alle 30tkm / Pollenfilter alle 20tkm bzw. 1 Jahr. Guckst du auch hier , da gibt es Bilder von dem "Drecks" Teil ;)
#36
 
Inspektionsintervall & 1000 km Ölwechsel?

Hi Leute

mein QQ ist ja nun erst 800 km alt :)

mein :mrgreen: sagte bei der Auslieferung :
jährliche Inspektion oder 30.000

aber mal etwas anderes:

mein :mrgreen: bietet mir ein Öl-und Filterwechsel nach 1000 km ohne Arbeitskosten,
nur Materialkosten :)

macht das Sinn ? wer hat Erfahrung?

Gruß Togo
 
Oben