QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.6l Benziner

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzkosten) gekostet?


  • Umfrageteilnehmer
    203
-du scheinst dich damit auszukennen-

Zumindest geb ich mir Mühe, bin aber kein Nissan Besitzer und stehe oder sitze auf der anderen Seite. Somit also befangen;)

-deswegen frage ich dich einmal direkt (weil wir mit dem gedanken spielen die 2. inspektion ca. 14.000km auch bei atu durchführen zu lassen)...-
Hierzu darfst du mich nicht fragen, da ich alle Ketten ablehne. Aus moralischen Gründen und nicht wegen der angeblichen Konkurrenz

-1. bleibt die nissan garantie trotzdem bestehen?-

Kommt auf den Schaden an und lässt sich somit nicht genau beantworten

-2. ist es möglich danach die garantie von 3 auf 5 jahre zu verlängern??-

Warum nicht, allerdings beim Nissan Händler nur die NW Anschlussgarantie. Es gibt aber auch übers I-Net die Möglichkeit eine GW Garantie in eigener Regie abzuschließen. Letzteres ist keine Empfehlung, nur eine Möglichkeit.

-Mein kumpel beantwortete mir die fragen mit "na klar"!!!!!-

Na ja, seh es mir nach, dass ich zu ihm nix sage. Evtl. werd ich sonst noch verbannt ;)
 
Mein:mrgreen: hat mir gesagt wenn eine andere Werkstatt die Inspektion durchführt und das Service Heft abstempelt hast du bei einen Garantiefall echt schlechte Karten.......



Nen Arbeitskollege von mir hat vor einigen Jahren versucht einen Garantiefall einzuklagen,der hat seine Inspektionen auch nicht bei seinem Händler machen lassen....
Der arme Bursche hat leider vor Gericht verloren,hätte er seine Inspektionen in seiner Händler Werkstatt machen lassen dann hätte das alles ganz anders ausgesehen....



Gruß Ich
 
@Ich
Hallo. Diese Urteile sind mir auch bekannt und diese Diskussion muss auch ich oft vor Ort führen. Letztendlich entscheidet der Mangel bzw. der Schaden darüber. Da ich zwar zu allerlei Zeuchs viel lese und auch mündlich erklären kann, bedeutet es leider nicht, dass ich es auch in Schrift bringen kann. Hier kann einfach zu viel falsch verstanden werden. Jeder hier ist alt genug um für sich die Verantwortung zu übernehmen. Letztendlich ist Garantie keine Verpflichtung, sondern eine freiwillige Leistung. Das wird leider oft vergessen. Aber hierzu steht in anderen Threads alles schon
 
Inspektionsangebote

Hallo,

so hab jetzt mal 3 Angebote eingeholt.
1. 216
2.260
3. 290

Alle Angebote hatten exakt den gleichen Leistungsumfang, zzgl. Ersatzfahrzeug. Scheint also Standard zu sein.

Bei 2 Angeboten (1.und 3) erhielt ichdie Aussage, dass die Inspektion im Zulassungsmonat gemacht werden soll (sind am Zulassungstag im Urlaub),
der 2. meinte, dass die Inspektion vorher gemacht werden sollte.

Der günstigste schrieb dazu, dass der Pollenfilter wenn ich unter 10000km bleibe auch bei der 2. Inspektion gewechselt werden kann.

Da so der Preis bei ca 150€ liegen wird hab ich mir die Frage nach dem Öl erspart, da ich finde, dass dies ein sehr gutes Angebot ist und hab jetzt einen Termin direkt nach dem Urlaub vereinbart.


Insgesamt fand ich die Preisunterschiede doch überraschend, sind alle 3 grössere Nissanhändler in meiner Region. Wenn bei der Inspektion alles klappt (Termineinhaltung etc.) hat dieser Händler zumindest für die nächsten 2 Jahre einen Kunden dazu gewonnen.
 
Also ich lag heute bei der ersten Inspektion (1 Jahr / ca. 15.000 km) bei ca. 265,– Eus ohne Pollenfilterwechsel…

zzgl. Spiegel-Komfortmodul mit Einbau…

Beere
 
Na gut… bin nicht bei 265,– sonder 243,– wenn man dann noch das „teure „5-W 40 Öl abziehen würde ist das (für mich) schon okay…!
 
Kosten 2 Inspektion

Ich hab heute nach genau 2 Jahren und 31000 Km die zweie Inspektion machen lassen.Kosten all inclusive 430,00 Euronen
Es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben....

L G Saarmax
 
Für meine erste Inspektion habe ich mit Ölwechsel, aber ohne Pollenfilterwechsel 175 € bezahlt.

Gruß diesch
 
Soooo, nach 2 Jahren und 18.607 km war heute bei mir die große Inspektion fällig.
Gekostet hat der Spaß 320,19 €, wovon allein 40 € für die Klimawartung draufgingen. Im Preis inklusive waren als Hausservice außerdem Aussaugen des kompletten Innenraumes, sowie Auffinden der zahlreichen "verschollenen" Einkaufswagenchips :cheesy:, das Ölen der Dachantennenöse :dknow: sowie Felgenwäsche und Entrosten der Radnaben.
Leider wurde wieder das 10W40-Öl eingefüllt. Hatte es bei der Abnahme glatt vergessen zu erwähnen, wurde aber diesmal auch nicht gefragt, welches Öl es sein soll. Egal, der Motor ist ja ein Allesfresser und im Sommer läuft er damit in der Tat besser als mit dem 5W40, nur eben nicht im Winter...:arschabfrier:
 
Oben