QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.6l dCi

Nur wenn wir Recht haben, dann kann dort keine Batterie ersetzt worden sein, wie in der Rechnung vermerkt wurde. Das erinnert mich an das Scheibenklar, was angeblich nachgefüllt wurde, obwohl man es vorher gerade aufgefüllt hatte.:(:shok:
Da hilft dann wirklich nur die Vorgehensweise, wie hammuqq sie beschrieb selbst dann, wenn es keine Batterie im Schlüssel gibt und der Scheibenwaschtank bis Oberkante gefüllt ist.
 
Der Sender benötigt Strom...

Off-Topic:
Homer/T hat doch gerade erläutert, dass der Sender den Strom praktisch per Funk erhält. Das kannst du auch in menem Link nachlesen. Es funktioniert aber nur bei den oben beschriebenen geringen Reichweiten. Er benötigt dann keine Batterie.
Ich weiß allerdings nicht, ob aus anderen Gründen dennoch eine Batterie verbaut wurde.
 
Es gibt eine Batterie im Schlüssel... für die Funktion der Fernbedienung. Der Sender benötigt Strom...
Genau. Die beiden Tasten der Fernbedienung für das Ver- und Entriegeln funktionieren noch so wie früher mit einem Sender, der mit Strom versorgt werden muss. Die Reichweite beträgt ja hier auch bei einer frischen Batterie durchaus 10 m. Nur die Funktion des Ver- und Entriegelns der Türen mittels des kleinen schwarzen Knopfs an der Tür und die Deaktivierung der Wegfahrsperre funktionieren mittels RFID-Chips in der Fernbedienung, also ohne Strom aus der FB-Batterie, welche daher für diese Funktion nicht erforderlich ist. Für den Rest schon.

Edit: Das "Genau" am Anfang bezieht sich auf Udos Beitrag.
Edit2: Zitat eingefügt, um Verwirrungen zu vermeiden. ;)
 
... da hab ich was zum eigentlichen Thema: die 3. Inspektion war dran! :shok:

:) alles supi :) Fazit: Auto und Werkstatt behalte ich.
 

Anhänge

  • 3. WartungX.pdf
    219,3 KB · Aufrufe: 270
Hallo Leute,

ich habe am 28.11.2014 meine 2. Inspektion für meinen am 20.12.2012 zugelassenen Qashqai 1,6 dci Tekna 14.443 KM bei einem Nissan Händler in Hamburg machen lassen, hier die Kostenaufstellung zur Info:

1,8Z Wartungsdienst 24 Monate nach Nissan Richtlinien 84,90x1,8=152,82
Consult Fehlerspeicher auslesen, Selbstdiagnose duchgeführt =19,95
Ölfilter = 25,53
Dichtung = 1,90
Funktionsgleitmittel =2,99
Reiniger =3,83
Bremsflüssigkeit =10,70
Klima-Wartung evakuieren und neu befüllen =49,58
Air Clean =8,40

Summe Arbeit: 222,35
Summe Teile: 53,35
Nettobetrag: 275,70
inkl.19%MWst:52,38
Endbetrag: 328,08

Öl habe ich angeliefert, den Luftfilter, Pollenfilter(Inneraumfilter) und die Schlüsselbatterie habe ich selber getauscht.

Zusätzliche Arbeiten: Defekte Querlenkerbuchsen werden demnächst auf Garantie getauscht, laut Händler ist die eingebaute Buchse schon leicht porös, daher werden diese auf Garantie getauscht.(scheint wohl bei einigen Qashqai´s der Fall zu sein, laut Händler).
 
2.Jahresinspektion

Heute mein bei 42960 km aus der 2. Inspektion abgeholt.
Wartung nach Serviceplan
Oelwechsel m. Filter
Luftfilter
Pollenfilter
Bremsflüssigkeit gewechselt
Bremsen gereinigt
sowie Kontrolle nach der
e-Wartungsscheckliste.
und alles für 402,00€
 
Hatte heute die 2-Jahresinspektion nach 41.500 km.

Gesamt: 381,-- Euro incl. Klimawartung.
 

Anhänge

  • Rechnung Nissan.jpg
    Rechnung Nissan.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 382
Oben