Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich wurde ich gekrönt und das auch noch sehr einfach indem ich Kraft eigener Arroganz einfach mal ein paar Sachen aufgezählt habe. Hach das Leben kann so schön sein.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist jedes natürliche Erdöl bereits mehrere Millionen Jahre alt
PS: Nach Ablauf der Garantiezeit machte ich Ölwechsel nur alle 2 Jahre, das sind bei mir ca. 60.000 km. Noch nie Probleme gehabt - und ich fahre meine Autos mind. 200.000 km.
Ich schmökere gerade in der aktuellen Auto-Zeitung und staune über den Diesel-Kompaktwagen-Vergleich: Dort trat unter anderem der Megane gegen den Pulsar an- mit dem gleichen 110-PS-Dieselmotor (der werkelt auch in meinem Qashqai). Der Ölwechsel wird laut Datenblatt-Vergleich auf S 50 beim Megane mit "alle 24 Monate" und beim Nissan mit "alle 12 Monate" angegeben (bzw. nach jeweils 30K-km). Wieso "altert" das Öl im gleichen Motor unterschiedlich?
Dabei handelt es sich übrigens um die einzigen Euro5-Motoren im Vergleich, die laut Liste aber trotzdem weniger Kfz-Steuer verursachen als ihre Euro6-Mitbewerber...
1. Inspektion ist durch mit den üblichen Verdächtigen:
Öl, beide Filter und Kleinkram mit beigestelltem 5L Öl.
0,5 Liter waren zu wenig und wurden in Rechnung gestellt.
Gesamt : 235€