QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Inspektion 06/2011 / München

Hallo alle Zusammen,

ich habe heute meine erste Inspektion durchführen lassen.

Ich fahre folgenden Typ: +2 Acenta 2.0 2WD Bjr. 07.2010

KM-Stand ca. 9.000

Es wurde die Grundwartung mit Prüfpaket 2WD durchgeführt!

Folgende Materialien wurden verwendet:
-Mot. Öl
-Ölfilter
-Dichtung
-Scheibenklar
-Kupferpastete
-Pollenfilter
-HSS 200 Gleits. ???
- zzgl. Arbeitsaufwand (ca. 1,5 Stunden)

Gesamt-Betrag brutto 448,31 Euro

Ich kann nicht beurteilen, ob diese Summe "Überzogen oder Normal" ist.

Da ich vier Jahre Garantie habe, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, die Inspektion bei meinem Händler durchführen zulassen.

Bei mir wurde noch eine kurze Probefahrt gemacht, dabei wurde festgestellt, dass beim gasgeben ungewohnte Nebengeräusche entstehen. Bei der Durchsicht wurde festgestellt, dass ein Schlauch an der Karrosserie lose sitzt.
Wurde zusätzlich behoben.

Insgesamt bin ich mit der geleisteten Arbeit sehr zufrieden.

Viele Grüße aus München
 
inspektionskosten

@buelo:
Insgesamt sind die bei Nissan-Werkstätten aufgerufenen Preise sicherlich nicht gerade günstig. Wenn Du Geld sparen willst, wäre es zu hinterfragen, ob Du nach einem Jahr und einer Laufleistung von 9000 km einen neuen Pollenfilter einsetzen läßt. Bei mir schlug dieser Posten allein mit 75,- Euro brutto zu Buche. Des weiteren kannst Du sehr viel Geld sparen, wenn Du das Motoröl selbst mitbringst. Ich habe hier im hohen Norden vor kurzem für meine erste Inspektion des QQ 270,- Euro brutto bezahlt. Das Öl hatte ich mitgebracht und dafür durch Beziehungen 55,- Euro bezahlt. Aber selbst so sind 270,- Euro deutlich teurer als z.B. bei Toyota, wo ich vorher Kunde war.
Ich hatte mich bei der Nissan-Werkstatt über den Preis beschwert, insbesondere im Hinblick auf die nächste, große Inspektion in einem Jahr, wofür man mir ca. 700,- Euro in Aussicht stellte. In einem längeren Gespräch mit der Geschäftsführung ruderte man dann zurück und stellte in Aussicht, die große Inspektion auf die "Bedürfnisse" anpassen zu können, ohne die NISSAN-Garantie zu gefährden. So könnte eine Inspektion dann auch deutlich günstiger werden...
Ich werde auf jeden Fall zuvor einen Kostenvoranschlag bei mehreren Werkstätten einholen. Dabei werde ich auch Preise von freien Werkstätten vergleichen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ buelo78

Wenn Du die Inspektion in München machen hast lassen, dann doch sicher in Zamdorf bei Mü..., oder? Für deren Verhältnisse ist dieser Preis ganz normal. Die nützen nämlich ihre Monopolstellung in München ganz schön aus und verlangen, im Gegensatz zum Rest der Republik, schon satte Preise.
Aber wie mein Vorredner schon sagte, ich würde bei der nächsten Inspektion auch fragen, ob Du das Öl selbst mitbringen darfst. Es ist doch ein ganz schöner Unterschied, ob man für den Liter 7 - 8 Euro (im Internet) oder eben 25 Euro beim :mrgreen: bezahlt. Lass Dir einfach genau sagen, welches Motoröl sie wollen und bring es dann selbst mit.
Nach Ablauf der Garantie kannst Du ja dann zu meinem Mann kommen ;), der hat bis dahin schon eine Menge Übung mit Qashi-Inspektionen.

Liebe Grüße aus Trudering
Bine
 
@ QQ München

Ich weiss nicht seit wann,aber es gibt noch einen :mrgreen: in München.
In der Landbergerstr,( am Knie)vielleicht ist dort eine Insp. günstiger.
Einfach unter der Nissan.de Hompage Händler suche München eingeben.Und dort findet man ihn!

VG Chris
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ich denke, dass hier in München allgemein höhere Arbeitsleistungen verlangt werden.
Ich werde beim nächsten Termin mein eigenes Öl mitbringen! Das wird bestimmt 100-120 Euro ausmachen.

Viele Grüße aus München
 
Grundsatzlich gilt leider: Der günstige Anschaffungspreis eines Nissan rächt sich in den Wartungskosten: Habe 23 Jahre BMW gefahren: Mein 3er Baujahr 2000 hatte seine 1. Inspektion nach ca. 4 Jahren bei ca. 50.000 km (!!!) für ca. 300 Euro (davor nur Ölwechsel).... die 2. Inspektion dann bei ca. 87.000 km ... Da wird eben eine ganz andere Qualität verbaut...
 
1. Inspektion 250 Euro brutto, freie Meisterwerkstatt in der Nähe von Bonn. Öl nicht selbst mitgebracht.

Preis und Leistung völlig ok.

QQ+2 2.0 CDI 4x4 AT
 
1. Inspektion an meinem FL-QQ 2,0 dCi 4x4 Automatic am 08. Juli durchgeführt. Ohne Motoröl (von mir beigestellt) Gesamtpreis EUR 168,76.
Räder wurden Achweise von vorn nach hinten gewechselt, die Bremsen gereinigt und die Bremsbelag-Träger hinten mit Kupferpaste gegen quietschen leicht gefettet.
 
Oben