QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Na, das mit der Bequemlichkeit kann ich ja gut verstehen. Nur geht es wohl nicht nur "um ein paar Euro", wenn man genauer zusammenrechnet: 431 + 140 für das Öl, das sind immerhin 570E.

Wenn man für gleiche Leistung "nur" 420E bezahlen kann, dann finde ich das schon relevant. Und sooo weit ist Hattingen ja nun nicht von BO.
Den Tipp hatte ich in diesem Sommer hier aus dem Forum bekommen und mit der Arbeit im Bereich Service war ich sehr zufrieden.

Und zum Thema "für lau": Es ist mir schon klar, dass diese Leistungen wie Bringen oder Waschen vorher eingepreist sind - logisch.

Der wesentliche Unterschied liegt tatsächlich in den Stundensätzen (AWs) und da gibt es zwischen den hier genannten beiden Nissan-Vertretungen ganz erstaunlich Unterschiede von ca. 25%. Ich hab das auch erst glauben wollen, als ich die beiden Rechnungen (1. Service BO und 2. Service Hat) mal richtig nebeneinander gelegt habe.

Mit Gruß
 
Moin

Heute war ich dran für die 2 Jahres Inspektion (36.800Km) :exc:

Grundwartung mit Bremsflüssigkeit
Klima-Wartung
Klimareiniger
Kältemittel
Motoröl
Ölfilter
Dichtungen
Kraftstofffilter
Pollenfilter
Komplett 417€

Bin mit dem Preis zufrieden. :):)
 
Sodele, ich habe gestern meinen Kundendienst machen lassen.
Habe morgens bei der Durchsicht noch einen anderen Kostenvoranschlag zu sehen bekommen (der alte belief sich auf 498,87) nun stand da was von 650,- :shout: Da war dann noch die Klimaanlagenwartung und der Batteriewechsel für den Schlüssel mit drauf. Der Meister meinte dann, dass "wir" auf die Klimaanlagenwartung verzichen können, normalerweise ist das OK, nur falls widererwarten etwas kaputt gehen sollte habe ich durch die fehlende Wartung keine Garantie :( Habe mich dann dazu entschlossen die Wartung machen zu lassen, was mich aber dann doch etwas geägert hat war der Batteriewechsel. Ich habe schon einige Autos mit Fernbedienung gefahren (E-Klasse,Passat,Espace) dort musste ich die Betterie wechseln wenn sie leer war. Anscheinend wird das von Nissan aber alle zwei Jahre "vorgeschrieben" :icon_neutral: Dann wurde noch entdeckt dass sich ein Marder eingenistet hatte, also kam noch vorsichtshalber eine Motorwäsche dazu (wurde mit ca. 10,- veranschlagt) und dann hatte ich noch ein paar Steinschläge, woraufhin ich noch einen Lackstift mitnehmen wollte. Da auch noch mein rechtes Gutschloss auf Garantie gewechselt wurde, habe ich mich entschieden nicht zu warten sondern einen Mietwagen (Nissan Juke für 9,- für den ganzen Tag) zu nehmen und zuhause zu warten.
Als ich das Auto abgeholt habe wurde es dann doch nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Die Rechnung wies 602,40 aus. Der Lackstift kam nicht dazu, sie hatten keinen auf Lager. Dafür haben sie die Macken gleich selber ausgebessert und ich habe noch ein kleines Fläschchen mit passendem Lack mitbekommen (alles ohne Berechnung). Außerdem habe ich mir noch eine Nissan Pappsonnenblende mitgenommen und um meinen Ruf als Schwabe gerecht zu werden auch noch zwei schöne Wandkalender (ich habe noch keinen Familienkalender für 6 Personen gefunden,... Nissan, bzw. mein :mrgreen: hat einen:smile:) und einen Taschenkalender mitgenommen ;)
Somit komme ich beim reinen Kundendienst auf 474,61 + Klimaanlagenwartung 93,50

Achso,.. noch was zum Thema Gurtschloss:
Das linke Gurtschloss wurde ja bereits gewechselt. Gestern wie gesagt auch das rechte,... wer will raten ?.... Als ich mein Auto abgeholt habe meinte mein :mrgreen:, wir müssen noch einen Termin vereinbaren, mein linkes Gurtschloss sei defekt :shok::shout: Mal abwarten ob ich es noch erlebe dass ALLE Gurtschlösser funktionieren :icon_neutral:
 
Moin

Heute war ich dran für die 2 Jahres Inspektion (36.800Km) :exc:

Grundwartung mit Bremsflüssigkeit
Klima-Wartung
Klimareiniger
Kältemittel
Motoröl
Ölfilter
Dichtungen
Kraftstofffilter
Pollenfilter
Komplett 417€

Bin mit dem Preis zufrieden. :):)

Ich habe bei Original Nissan (aber nur ein kleiner Laden ohne Luxus-Wartezone o.ä.) fast auf den Euro genau das Gleiche bezahlt.
Die Arbeiten waren auch identisch, nur dass sie für den Preis auch noch die Batterie im Key getauscht haben.
Fand das sehr in Ordnung mit 420€ all inclusive.

Gruß
 
Moin

@ marsupilami
Ja bei Nissan !!! war ich, gesagt wurde vorher 407€ ;)

@ Nordlicht
Ich bin auch zufrieden.
Brauchte keine Batterie weil ich "nur" den Acenta fahre ;)
 
Hallo,

hatte heute meine 1.Inspektion bei 13100 km.Aufgrund der geringen Laufleistung wurde nur Ölwechsel gemacht,der Luftfilter brauchte nicht gewechselt zu werden,da ein Dauerfilter von K&N verbaut ist.
Bin natürlich über diesen super Preis von 165,02 Euro hocherfreut:cheesy:.
(Rechnung siehe Anhang)

Grüße,weschmia
 

Anhänge

  • HPIM7266.JPG
    HPIM7266.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 247
... und warum habe ich dann bei fast gleichem km-Stand für meine erste Wartung damals (8/2011) über 400€ bezahlt?

Ist doch wirklich verrückt, welche Unterschiede da bestehen: Beimir auf der Rechnung stand:

Grundwartung 1,9 AW = 131,10€
Luftfilter / Pollenfilter erneuert 0,4 AW = 27,60€

Material:
7,4 Liter Öl Total Quartz Ineo 5W30 zu 16,10€ = 119,14€
Ölfilter 23,46€
Pollenfilter 31,35€
(und noch 2-3 Minipositionen im ct-Bereich)

Das alles noch netto, so dass Brutto ziemlich exakt 400€ unten standen!

Ich finde,solche Differenzen innerhalb einer Marke fast schon eine Frechheit. Alleine die Räuberei beim Öl ist frech und dass es solche Differenzen bei den AWs gibt, finde ich ebenfalls sehr erstaunlich.
Keine sehr stringente Konzernpolitik bei Nissan im Umgang mit ihren Service-Stellen.

mit gruß
 
@kanwei:
Danke für den Hinweis, aber woher siehst du das? Kann man das aus den 1,9AW und der Nettosumme irgendwie ermitteln? Habe diese AW-Geschichte noch nie richtig verstanden.

Und wo liegen andere N-Werkstätten da so bei den Stundensätzen? Deutlich höher?

Bin neugierig!
 
Oben