Hallo,ich habe ein Problem mit dem I-Key. Das ist der Nachteil wenn man bei einem EU-Importeur kauft. Also kurz dazu....Bei Übergabe blinkte und piepste immer diese "Lock"-Anzeige, habe daraufhin gefragt und der Importeur wusste es nicht. Später beim Handbuch lesen habe ich herausgefunden, dass man den PUSH-Knopf drücken muss und dann der Schalter sich noch eine Position weiter als OFF auf LOCK drehen lässt. Somit ist das Lenkradschloss auch wohl aktiviert und die Versicherung ist glücklich....Nun mein Problem, seit ich das nun mit PUSH und LOCK abstelle das Fahrzeug bekomme ich den Wagen nicht mehr gestartet? Nutze seitdem immer den Notschlüssel und fahre damit durch die Gegend...aber eben dafür habe ich mir den I-Key ja auch nicht angeschafft....Also bitte kann mir einer erklären was ich falsch mache? Wie bekomme ich den Zündungsschalter wieder aus dem LOCk-Zustand raus, der lässt sich null bewegen.Ne andere Frage ist, das Lenkrad dürfte sich doch eigentlich nicht mehr bewegen, wenn man LOCK drin hat, oder liegt da schon (m)ein Problem ?Falls es zur Sache tut, ich habe einen Tekna aus DK mit Schaltgetriebe....Vielen Dank schonmal im voraus,weeh
 
Hi weeh,

soweit ich weiß, hat das Lenkradschloss nichts mit der LOCK-Stellung zu tun. Ich meine man muss -nachdem man den Schalter auf LOCK gebracht hat- immer noch das Lenkrad drehen, damit das Schloss einrastet. Im Zustand LOCK ist lediglich die elektr. Wegfahrsperre aktiviert.

Ich hatte das Problem auch schon mal, dass der I-Key nicht erkannt wird. Das liegt aber an einer in der Gegend sendenden Störfrequenz (Hobbyfunker?). An der Stelle funktionierte auch keine einzige Funkfernbedienung von anderen Autos.

Wenn das aber nie klappt, ist irgendwas hin - also ab zum :mrgreen:

Gruß,
Matthias
 
Hallo,ich habe ein Problem mit dem I-Key...... seit ich das nun mit PUSH und LOCK abstelle das Fahrzeug bekomme ich den Wagen nicht mehr gestartet? ......

Hi,
was meinst Du damit genau? Kannst Du den Schalter (Anlasser) nicht drehen, oder springt der Motor nicht an? Ich denke, die Info wäre wichtig.
 
Hallo, sorry, also nachdem ich den Schalter im PUSH und LOCK abgestellt habe, lässt sich dieser Schalter nicht mehr aus der LOCK Position bewegen.gruss weeh
 
OK,
dann versuch es mal folgendermaßen. Fuß auf die Bremse stellen - Knopf drücken - Schalter zum Anlassen drehen - evtl. nur wenn Lenkradschloss eingerastet ist - Lenkrad etwas drehen !!! Kann auch sehr schwer gehen. Dann sollte es klappen ;)
 
hallo, da das Lenkradschloss eigentlich nicht/nie einrastet, geht es gar nicht so schwer. Habe deinen Tip beherzt mit dem richtig auf die Bremse gehen....das wars wohl gewesen.Habe jetzt es jetzt geschafft, dass ich den Schalter bewegen konnte, den Knopf PUSH musste ich aber glaube ich nicht mehr drücken beim entriegeln.jetzt nur noch ein Frage, wenn ich das Fahrzeug also per LOCK feststelle und aussteige und draussen an der Tür noch per Druck auf die Taste an der Tür abschliesse, kann ich also meine Auto fahren und benutzen ohne den Schlüssel in die Hand genommen zu haben, oder ?Oder müsste ich noch auf dem Schlüssel draufdrücken, dass es auch wirklich verschlossen ist ?Gruss weeh
 
Genau ! Ohne den Fuß auf das Bremspedal zu stellen, funktioniert garnichts !!

Man muss sich am Anfang erst etwas daran gewöhnen, aber dann wird es zur Routine.

Du kannst deinen Autoschlüssel den ganzen Tag in der Tasche lassen.
Wenn du auf den Gummiknopf an deinem Türgriff drückst, ist das Fahrzeug sicher verschlossen bzw. auch wieder geöffnet.

Schönen Start ! ;)

Christian
 
hallo,vielen dank! so habe ich auch wieder ungetrübte Freude am neuen Auto!Wahrscheinlich ist das der Preis den man bezahlt wenn man bei einem Importeur kauft, der einem bei Abholung den Wagen nicht erklären kann.Wie gesagt, die wussten noch nicht mal was von der LOCK-Position....und meinten das wäre normal.Aber eben versicherungstechnisch ist die Lock-Position auf jeden Fall einzustellen und OFF reicht nicht!Gruss Weeh
 
Manchmal sind es eben nur Kleigkeiten......
Viel Spass mit Deinem Qashqai

PS: Habe auch ein DK-QQ, auch bei einem Importeur abgeholt - der konnte mir alle Fragen beantworten. Es sind also nicht alle gleich !:smile:
 
Die Bedienungsanleitung erklärt dies relativ gut. Wenn die nur in Dännisch beiliegt, natürlich nicht. Aber eine Deutsche gibt es auch online.
 
Oben