Aber das jemand dieses Flackern als Lichthupe wahrnimmt ...
Gibt es irgendwo ein Video, wo das hier genannte starke Flackern dokumentiert und zu erkennen ist?
Es gibt hier einen Nutzer, der sein Auto im Stand gefilmt hat, eine Aufnahme während der Fahrt ist mir nicht bekannt. Ich würde das Flackern im Stand nicht mit dem während der Fahrt vergleichen, weil im Stand sehr schnelle Spannungsschwankungen sichtbar sind.
Während der kalten Jahreszeit ist das Fahrzeug mit diesem Motor teilweise eine Lichtorgel, was Nissan und auch seine Servicepartner nicht interessiert. Der Servicepartner eröffnet wegen des starken Flackern im Stand im November 2011 einen Garantieantrag bei Nissan D, die Antwort darauf siehst Du oben.
Wie mich daher andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen, kann ich nicht beurteilen. Bloß man sieht das "Dunklerwerden" der Scheinwerfer auch bei Dämmerung und im Blech des Vordermannes.
Ich habe Nissan D bei jeder schriftlichen Aufforderung zur Nachbesserungjedesmal angeboten: Verbauen von Messgeräten um die Spannunngsschwankungen zu messen, das Fahrzeug auch über einen längeren Zeitraum zu testen.... Und irgendwann reicht es einem als Kunden dann, dem noch hinterherzulaufen. Wie soll ich als Privatmensch denn noch eine Filmaufnahme während der Fahrt zaubern, wenn Nissan sich einen Dr... um seine Kunden kümmert. Die Aufforderung zur Nachbesserung habe ich im September 2011 schriftlich bei Nissan D angefordert, ich habe Nachfristen gesetzt... es kam von Nissan nichts!
Die Antwort, die ich am 7. Mai erhalten habe, habe ich vermutlich nur erhalten, weil ich einen Anwalt beauftragt habe eine Aufforderung zur Mängelbeseitigung zu schicken. Die Antwort von Nissan siehe oben.
Ich habe keine Lust mehr mich mit denen auseinander zu setzen, auch nicht einen Rechtsstreit zu führen. Ich habe das Fahrzeug recht günstig erhalten (heute würde ich sagen: geschenkt ist noch zu teuer! :cheesy

und kann es jetzt als "mängelfrei" (habe ich ja schriftlich) weiterverkaufen.