QASHQAI J10: Ist die Lichtmaschine zu schwach beim 1.5 dCi?

Probleme beim 1.5 dci (FL) mit Lichtschwankungen bei < 4°C und ca 1800-2000 U/min


  • Umfrageteilnehmer
    32
die Antwort von Nissan.....

Hi, hat doch etwas länger gedauert, bis Nissan D sich nach mehrmaliger Aufforderung meldet, was Stand der Sache ist. Im Januar hiess es noch, man arbeitet an einer Problemlösung. Das Problem ist seitens Nissan jetzt gelöst, hier der Auszug aus dem Schreiben von Nissan D vom 07.05.12:

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben handelt es sich bei der in Ihrem Brief unter Punkt 1 erwähnten Beanstandung (Anm. von mir: Flackerlicht) nicht um einen technischen Mangel. Der technische Hintergrund ist soweit von uns eingegrenzt. Ihr Modell hat einen Zuheizer im Heizungskasten verbaut, welcher sich zyklisch bei Bedarf zuschaltet. Aufgrund der hohen Stromaufnahme des Bauteils, wird das Bordnetz kurzzeitig stärker belastet, welches letztendlich durch leichte Helligkeitsunterschiede der Hauptscheinwerfer wahrgenommen werden kann. Dieses wird als unbedenklich bzw. fahrzeugtypisch bewertet. .....

Soweit dazu, alles als normal bei einem Fahrzeug von Nissan. Mag ja technisch unbedenklich sein, was andere elektronische Bauteile im Fahrzeug betrifft.

Bei der Unbedenklichkeit bin ich mir nicht sicher, zumindest nicht in dem Punkt, was die Wahrnehmung des Flackerlicht bei anderen Verkehrsteilnehmer angeht. Es gab Fälle in Dunkelheit, wo man mit Lichthupe gegrüßt wurde. Hier vermute ich, dass man ungewollt als Nissan-Fahrer die "verbaute Automatik-Lichthupe" benutzt hat. Wie verhält es sich, wenn man durch ein stärkeres Flackern, jemanden ungewollt die Vorfahrt gewährt und dem in die Karre fährt??

Ich habe keine Lust und Muße mich weiter mit Nissan auseinanderzusetzen. Ich werde das Auto verkaufen und mich nach einem anderen Hersteller umsehen. Das war der erste und letzte Nissan für mich.
 
Es gab Fälle in Dunkelheit, wo man mit Lichthupe gegrüßt wurde. Hier vermute ich, dass man ungewollt als Nissan-Fahrer die "verbaute Automatik-Lichthupe" benutzt hat. Wie verhält es sich, wenn man durch ein stärkeres Flackern, jemanden ungewollt die Vorfahrt gewährt und dem in die Karre fährt??
Beimeinen QQ kann ich bei niedrigen Temperaturen auch ein Flackern beim anfahren oder bei niedrigen Drehzahlen erkennen. Aber das jemand dieses Flackern als Lichthupe wahrnimmt ...

Gibt es irgendwo ein Video, wo das hier genannte starke Flackern dokumentiert und zu erkennen ist?
 
Aber das jemand dieses Flackern als Lichthupe wahrnimmt ...

Gibt es irgendwo ein Video, wo das hier genannte starke Flackern dokumentiert und zu erkennen ist?
Es gibt hier einen Nutzer, der sein Auto im Stand gefilmt hat, eine Aufnahme während der Fahrt ist mir nicht bekannt. Ich würde das Flackern im Stand nicht mit dem während der Fahrt vergleichen, weil im Stand sehr schnelle Spannungsschwankungen sichtbar sind.

Während der kalten Jahreszeit ist das Fahrzeug mit diesem Motor teilweise eine Lichtorgel, was Nissan und auch seine Servicepartner nicht interessiert. Der Servicepartner eröffnet wegen des starken Flackern im Stand im November 2011 einen Garantieantrag bei Nissan D, die Antwort darauf siehst Du oben.

Wie mich daher andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen, kann ich nicht beurteilen. Bloß man sieht das "Dunklerwerden" der Scheinwerfer auch bei Dämmerung und im Blech des Vordermannes.

Ich habe Nissan D bei jeder schriftlichen Aufforderung zur Nachbesserungjedesmal angeboten: Verbauen von Messgeräten um die Spannunngsschwankungen zu messen, das Fahrzeug auch über einen längeren Zeitraum zu testen.... Und irgendwann reicht es einem als Kunden dann, dem noch hinterherzulaufen. Wie soll ich als Privatmensch denn noch eine Filmaufnahme während der Fahrt zaubern, wenn Nissan sich einen Dr... um seine Kunden kümmert. Die Aufforderung zur Nachbesserung habe ich im September 2011 schriftlich bei Nissan D angefordert, ich habe Nachfristen gesetzt... es kam von Nissan nichts!
Die Antwort, die ich am 7. Mai erhalten habe, habe ich vermutlich nur erhalten, weil ich einen Anwalt beauftragt habe eine Aufforderung zur Mängelbeseitigung zu schicken. Die Antwort von Nissan siehe oben.

Ich habe keine Lust mehr mich mit denen auseinander zu setzen, auch nicht einen Rechtsstreit zu führen. Ich habe das Fahrzeug recht günstig erhalten (heute würde ich sagen: geschenkt ist noch zu teuer! :cheesy:) und kann es jetzt als "mängelfrei" (habe ich ja schriftlich) weiterverkaufen.
 
Hallo
seit Juni kein Beitrag mehr:(
stehe vor der Entscheidung 1.5 cdi oder 1.6 Benziner...
ich nehme an das "Problemchen" mit dem flackern bei 1.5 cdi ist noch Aktuell?
 
Also gerade 3 Tage her, nach der Nachtschicht +1C, war das Geflacker wieder da.
Ich weiß nicht, ob das bei dem neuen 1,6 dci auch noch so ist.
Ansonsten würde ich den großen Diesel oder einen Benziner kaufen, da soll es nicht flackern.

...beim Nissan Gott, es nervt das Theater ;)
 
Ich glaube, was bonaca wissen wollte, war ob das Problemen auch bei den neu produzierten Modellen auftritt. ;)
Ich hatte letztes Jahr auch mal meine Eltern darauf angesprochen, bei ihrem 1.5dci Acenta (EZ: 04/11) darauf zu achten, haben aber bis jetzt noch nix von einem Flackerlicht bemerkt. Vielleicht hängt es auch mit den elektr. Verbrauchern im Auto zusammen. Vielleicht mit dem Connect, Sitz- oder Standheizung.
 
Mir ist es nach Einbau einer stärkeren Batterie 90Ah nicht mehr aufgefallen.
Ich vermute auch das die LiMA etwas schwachausgelegt ist bzw auch die Werksakkuś. Ich werde das auch mal weiter beobachten...
 
das ist die Lösung die Nissan seinen Kunden anbietet:

http://www.qashqaiforum.de/f15/ist-...ach-beim-1-5-dci-4015/index24.html#post113384


Mit sinkender Außentemperatur geht das geflacker wieder los! Mir ist aufgefallen das es mit den elektrischen Verbrauchern nicht zu tun hat. Nur wenn die Zuheizer ein-und ausschalten wird es kurz dunkler.
Ich habe mal den Versuch gemacht und die Lüftung(Gebläse) durch Druck auf den Regler ausgeschaltet! Dann flackert nichts mehr. Aber wenn es draußen ordentlich kalt ist sinkt die Temperatur im Auto auch sehr schnell ab, so das man sich ordentlich was anziehen sollte um nicht zu erfrieren! Und einen Eiskratzer sollte man auch im Auto haben um die Scheiben von innen vom Eis zu befreien:shok:!
Es ist einfach nur billig was Nissan da abgeliefert hat und auch ihre Lösung zu den Problem lässt für mich nur den Schluss zu- Nach 13 Jahren Nissan war das wohl der letzte Wagen der Marke!
 
Oben