Hi,
ich möchte das Thema aus aktuellem Anlass noch einmal aufnehmen. Da ich auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz bin und der Qashqai sehr gut in mein Beuteschema passt, habe ich letztes Wochenende QQ und QQ+2 ausgiebig Probe gefahren. Ich bin inklusive der hier schon häufig genannten 2-cm-Kopfbedeckung 1,88 Meter groß und von landläufig stattlicher Statur. :cheesy:
Im kleinen mit Panoramadach habe ich so meine Probleme. Zwischen Dachholm und Scheitel passt gerade mal noch die flache Hand, Sitz in der untersten Stufe. Im +2 passt da noch eine Hand mehr dazwischen. Auch scheint mir die Griffmulde am Dachholm weniger ausgeprägt.
Beide QQ haben doch eine identische Außenhöhe? Oder täusche ich mich da? Wenn nicht, wie kommen die unterschiedlichen Innenhöhen zu Stande? Das Panoramadach reizt mich schon, orientiere mich aber eher in Richtung QQ ohne +2. Da würde immer das ungute Gefühl mitfahren, sich beim nächsten Schlagloch eine Beule zu holen. Und glaubt mir, Schlaglöcher gibt es hier nicht wenige.
Gruß
m@x