QASHQAI J10: K&N Sportluftfilter?

Hab mich nach Recherche im Netz erstmal von K&N distanziert. Erstens halte ich die Reinigung mit Öl für bendenklich und 2. hat die Sache einen faulen Kompromiss, denn dass der Filter mit dem Mehr an Luft auch ein Mehr an Dreck ansaugt, widerspricht ja dem eigentl. Zweck des Filters
 
@ Weschima und Grinse-QQ


Was das Ansprechverhalten Angeht ist es Subjektiv oder Objektiv?
Auf welche Art und Weise wird der Filter von euch gereinigt (Intervalle) und eingeölt? :)
Hallo driver525,
der Eindruck ist objektiv,war selbst überrascht,dass es im spürbaren Bereich lag.
Nähere Infos über die Wartung holst Du Dir am Besten von der K&N Seite.

Grüße,weschmia
 
Hi,
also kann nur Gutes sagen besseres Ansprechen auf die Gas Annahme Verbrauch hat sich auch Verringert,muss auch sagen bin Jahre lang Motocross gefahren und da hatten wir auch die Filter drin wo man nach einigen Läufen Gereinigt hat und jeder war zufrieden damit und nicht immer einen Neuen kaufen musste.

Voll Zufrieden nie mehr Tauschen nur Reinigen!!!!!!!!!!!!!!!

:cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy:
 
Ich habe leider bedenken mit dem einölen des Filters und zwar gibt’s keine genaue Normwerte für die Regeneration oder macht es jemand anders…:quest:

Hat bis jetzt jemand Probleme mit LMM gehabt insbesondere beim 2.0 dci wegen K&N..?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fahre erst seit 4 Wochen den Tauschfilter in einem 2.0 dci und habe mit dem LMM keine Probleme bzw. Fehleranzeige.
Bei normalen Einsatzbedingungen ist die 1.Reinigung nach ca. 80.000 km notwendig und da werde ich wahrscheinlich statt zu Reinigen einen Neuen einbauen.

Grüße,weschmia
 
Erfahrungsbericht

Bin nun mehr als 1200 km mit dem K&N gefahren.
Dabei wurde ein subjetiv besseres Verhalten beim Gasgeben festgestellt. Auch der Spritverbrauch reduzierte sich um 0,2 l/100km, der sich zudem noch verstärkt, da wegen der Hitze fast permanent die Klima lief.
Ich denke mal, das Geld wurde hier gut "angelegt" !
Ob ich nun den Filter reinige oder einen neuen kaufe, weiß ich noch nicht.
 
Hallo ich weis nicht genau welchen K&N Filter ich für meinen 1,6 dich brauche.
Brauch ich den 33-2375 oder den 33-2944?

Übrigens ich bin mit meinem Audi A3 2.0TDI 50tkm mit dem K&N Sportluftfilter gefahren. Außer etwas mehr Leistung und Sound konnte ich nichts negatives feststellen. Gereinigt hatte ich ihn auch nie, da er kein Dreck aufzeigte.
 
Hat keine ne Ahnung welcher man beim 1,6 dci braucht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da die Luftfilter der Fa. Mann für den 1.6, 1.6 dCi, 2.0 und 2.0 dCi gleich sind (Mann-Nr. C 2433/2 auf Verwendung klicken), solltest du von K&N auch den Typ 33-2944 wählen können. Schlimmstenfalls schickst du ihn zurück.
 
Oben