Qashqai J12: Kabelfarben Lautsprecher

Sorry.
Ja, das andere Forum ist eh nicht besonders informationsreich und relativ schlecht strukturiert (somit auch keine Konkurenz), deswegen bin ich so gut wie nie dran. Lediglich durch Googeln habe ich damals den Thread (bzw. das Forum) gefunden.
An Ulli56 schicke ich gleich eine PN mit dem Link.

Die Türe habe ich nicht extra gedämmt, ich hatte jedoch an den Rand der vorderen Seite der Lautsprecher Schaumstoffringe geklebt. Die Ringe wurden als volle Scheiben geliefert, wo man die mittleren Teile rausnehmen konnte. Diese Teile habe ich hinter der Lautsprecher an die Türe geklebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss noch einmal nachfragen, wegen den Frequenzweichen. Der Eton Pro 16+ hat doch welche, so viel ich weiß. Sind denn Original im Nissan J12B welche verbaut?
Kann man die Boxen ohne die Frequenzweichen einbauen, ich denke nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind keine Frequenzweichen vorinstalliert, lediglich die Kondensatoren direkt an den Tweetern.
Du sollst also die von Eton verwenden.
 
Hallo zusammen,
ich komme zwar aus dem Xtrail-Lager,aber sind ja Brüder😉
Möchte auch die Lautsprecher tauschen, habe aber dieses Noise canceling mit dem sinnlosen Woofer in der Ersatzrad Mulde.
Da wurde abgeraten vom Lautsprechertausch, da die ja auch für das Noise canceling genutzt werden und es zu Problemen kommen kann...
Weiß jemand mehr?
 
Ich versuche es mal zu erklären:
Beim Noise canceling hört ein Mikrophon mit und es wird herausgefiltert, was es an Störgeräuschen gibt, diese Störgeräusche werden dann um 180° gedreht in ihrer Phase (Frequenz) und dann über den Lautsprecher abgespielt, hierbei treffen dann die Schallwellen des Störgeräusches auf die Schallwellen ihrer selbst aber um 180° gedreht und löschen sich gegenseitig aus.
Wenn jetzt andere Lautsprecher verwendet werden, die entweder schneller oder langsamer in ihrer Reaktion die durch das Noise canceling erzeugten Frequenzen abspielen, dann könnte es im schlimmsten Falle zu einer Überlappung der Frequenz Störgeräusch und Frequenz Noise cancelling kommen durch diesen Zeitversatz und dann würden die Störfrequenzen sich durch Überlappung addieren, die Störgeräusche würden somit sogar verstärkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martin_Cruiser
Habdas in der Bedienungsanleitung gefunden...
Da werden die Lautsprecher in den Türen nicht aufgeführt.Anscheinend gibt's nen Lautsprecher unter der Mittelkonsole?
"

7.37. Aktive Geräuschunterdrückung​

Die aktive Geräuschunterdrückung verwendet Mikrofone (1) im Fahrzeuginneren, um Motordröhnen zu erfassen. Das System gibt dann automatisch ein gedämpftes Motordröhnen durch die Lautsprecher (2) und Tieftöner (3) aus, um das Motordröhnen zu verringern"

Darstellung (Bild) durch das Forenteam entfernt nach Forenregel 2.9 (Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider mußte das Bild ja entfernt werden und natürlich, Lautsprecher, die nicht an dem Noise cancelling beteiligt sind, kann man tauschen.
Dennoch hätte ich Bedenken, denn Bedienungsanleitungen und deren Aussagen/Darstellungen unterliegen immer dem Herstellerhinweis, daß sich technisch jederzeit was ändern könnte bzw. sie sich vorbehalten, jederzeit technisch etwas zu ändern bei der Herstellung abweichend von Bedienungsanleitung.
 
Erst mal sorry für das Bild...im Eifer des Gefechts...
Im Endeffekt kann man es nur durch ausprobieren erfahren, oder evtl. durch abstecken der Mikrofone im Dachhimmel....keine Störgeräusche ,kein Noice Canceling 😉
Merci
 
Oben