QASHQAI J11: Karosserie Produktionsfehler

@Homer/T

Dann muss Nissan aber glaube ich mal erklären, wieso manche nagelneue
Türen bekommen und andere mit einer fragwürdigen Ausbesserung zufrieden sein müssen:sry:

Das hat sicher damit zu tun, wieviel Druck jeder Einzelne gegenüber Nissan aufbaut.

@ Homer, wie soll etwas versiegelt werden können, was überhaupt nicht zugänglich ist? Der Rost kommt von innen, oder werden die gefalzten Nähte aufgeklappt? Geht nicht, haben wir schon in der Schule gelernt. :exc:

jockisg
 
Selbst wenn man die Tür auf den Kopf stellt oder mit Sonden arbeitet ist das Ergebnis "Rostfreiheit für Jahre" nicht sicher. Das hat die Erfahrung gezeigt.
Sicher wird aber sein, daß wenn N diese Garantiearbeiten nach Herstellervorgabe an einen Lackierbetrieb übergibt, der Lackierbetrieb dann in der Gewährleistung für die durchgeführten Arbeiten ist. Sollte der Rost wieder auftauchen ist Nissan dann raus.
 
wie soll etwas versiegelt werden können, was überhaupt nicht zugänglich ist?

Wieso soll die Naht von innen nicht zugänglich sein? Die Tür ist hohl.

Natürlich ist die Naht nicht mit den eigenen Fingern oder mit irgendwelchen Werkzeugen zugänglich. Man kann aber flüssige Rostumwandler und auch Versiegelungsflüssigkeiten innen dort hin laufen lassen. Letztere härten aus und versiegeln die Naht sehr zuverlässig.
 
Moin Jungs,

ist es denn wirklich so schlimm, wie es hier beschrieben wird?
Gibt es Fotos davon?

Habe mir den neuen QQ und den X-Trail mal beim :mrgreen: angesehen, sehen nicht schlecht aus. Mein :mrgreen: hatte für den X-Trail bei Verrechnung meines +2 auch ein recht annehmbares Angebot gemacht...

Aber wenn die beiden "Neuen" solche Macken haben, dann poliere und wachse ich meinen +2 am WE direkt noch einmal damit er länger hält.....

Viele Grüße

Quatschgai+2
 
der hat einen neuen X Trail Tekna in der Ausstellung Produktion Nummer (ich meine) 158........der Service Meister hat gesagt, nachdem wir uns über die Mänge beim QQ.....Rost usw unterhalten hatten, ich soll mal mitkommen, und ich kann euch sagen auch an diesem X Trail fehlen die Dichtnähte!!!!!!

Gruß Bernd

Hat ja nicht lange gedauert, bis dies hier zum Thema wird. Bevor man dies allerdings kritisiert, schaut euch bitte andere Modelle der verschiedensten Marken an. Solch Dichtnaht ist nicht zwangsläufig notwendig. Übrigens gibt es die u.a. beim Juke auch nicht. Nach 4 Jahren dort ohne Rost. Ich weiß zumindest nicht, wie die Fertigungsprozesse ablaufen. Also, hier bitte nicht über ungelegte Eier herziehen
 
Dann nicht, ich bleibe auch bei meinem Standpunkt, ich denke andere Betroffene auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo seventh,
ich will hier nicht über ungelegte Eier herziehen, auch nicht über Nissan, denn ich fahr auch einen und werde mir wahrscheinlich in 1.5 Jahren wieder einen kaufen wenn es mit meinem jetzigen so weiter läuft und er nicht aufeinmal auseinander fällt:ironie:
ich habe mir in 28 Jahren keine Gedanken über eine Dichtnaht in einer Autotüre gemacht und hoffe für Nissan das dies eine Panne (ist in diesem Fall einfach gesagt ein komplett Versagen der QS)war, ist und das es optimal für den Kunden gelöst wird!!
Ob es jetzt auch Türen ohne Dichtnaht gibt weiß ich nicht ich habe nur die Bilder von den neuen QQ 's gesehen und dort wäre sie nötig gewesen (und auch ich würde in diesem Fall Bocksprünge machen) und habe jetzt ebenfals gesehen das dieser neue XTrail auch keine hat.....und somit hoffe ich mal das es die Version vom Juke ist!

viele Grüße Bernd
 
Aus meine Erfahrung mit meine Vohrgängerautos und Oldtimers, sag ich dass sich Rost der sich zwischen Blechschichten befindet nicht entfernen oder dauerhaft stabilisieren läßt.
Die 7-8 Jahre die es bei unserem Focus gedauert hat, sind doch recht lang, für ein neues Fahrzeug m.e. nicht gut genug. Wie gesagt die 12 Jahre Karosseriegarantie bleiben im Kraft, mann muß nur 11 wartungen bei :mrgreen: machen lassen:sry:

Etwas anderes: auch wenn der Dichtnaht von Werk ab anwesend ist, ist der nur von außen angebracht. Wenn also das Blech jetzt rostet ohne Dichtung, kann es das auch (auf dauer)mit Dichtung:exc: (Siehe Ford &Co) Der einzige Unterschied ist dass mann es jetzt schon sehen kann und mit Dichtnaht nicht. Ich nehme mal an dass es sowass bei fast alle Autotypen gibt und nicht nur bei Nissan.

Gr Nederbelg
 
Oben