QASHQAI J11: Karosserie Produktionsfehler

Aus meine Erfahrung mit meine Vohrgängerautos und Oldtimers, sag ich dass sich Rost der sich zwischen Blechschichten befindet nicht entfernen oder dauerhaft stabilisieren läßt.
....... Wie gesagt die 12 Jahre Karosseriegarantie bleiben im Kraft, mann muß nur 11 wartungen bei :mrgreen: machen lassen:sry:.....
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen als Karosseriebauer.
Fraglich ist wie Nissan das mit der Garantie für Durchrostung von Innen nach Außen händelt. Einige Hersteller schließen die Türen aus, mit der Aussage, daß die Türen nicht zur Karosserie gehören, sondern Anbauteile wären.
Wie Nissan das sieht entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Welche Hersteller meinst du? Bei Mercedes (auch aktuell bei der C Klasse), Ford und Opel gab es nie Probleme. Wir hatte zig GW, wo die Türen verrostet waren und die Geschichte wurde immer von den Herstellern bezahlt. Voraussetzung, alle Wartungen pünktlich beim Hersteller.
 
Ich bin zwar kein Deutscher Rechtsgelehrter, weil aber der Mangel schon ab neu bestand, kann ich mir nicht vorstellen dass Nissan mit so eine Ausrede vor Gericht standhalten würde.
(Und das erstmal gar nicht möchte weil sehr schlechter Werbung)

Gr Nederbelg
 
Neuer Qahqai rostet schon im Verkaufsraum

Servus Gemeinde,

"NEUER Qashqai rostet schon im Verkaufsraum" Seite 2 : Deine Kritik am QQ Forum kann ich zum Teil unterstreichen.

Quelle Motor-Talk/ Nissan Qashqai

beim gestrigen surfen stach mir dieser Post aus einem anderen Forum ins Auge.Schon heftig diese Werbung:icon_neutral:
Auch dies Forum kommt dort nicht sehr gut an:
"Kritik wird von den hier anwesenden gesetzteren Herren nicht gern gesehen"
"Schönfärberei und ständige Bevormundung"

beklagt der User dort...

Sind die Mängel insbesondere die Rostmängel am J11 wirklich so schlimm:quest:
oder wird das Thema gepuscht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unser User RP ist mit diesem Problem nicht nur dort, sondern auch hier
 
Ah ja, habs grad gelesen.
Scheint wirklich ziemlich angefressen zu sein von seiner Jahresgehalt-Neuanschaffung:shok:

Eventuell bewahrheitet sich jetzt doch wieder die goldene Regel: "Warte mit der Anschaffung eines neuen Modells immer bis zum jeweiligen Facelift";)

Persönlich mache ich das auch wieder wie schon beim J10 - zumal es zurzeit eh keinen Dieselmotor mit ausreichend Dampf für Autobahnvielfahrer gibt.
sagte ich schon, dass Downsizing Kacke ist...glaube ja:mrgreen:


Off-Topic:
PS: @ seventh, an der Bärliner Verkaufsfront alles roger;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Sahneprinz, Unkraut vergeht nicht ;) Setzt mich eh bald zur Ruhe :)
Der RP`ler ist sicher angefressen. Wir sind aber ein freies Land. Da darf auch jeder schimpfen. Zumal wir alle hier im Forum ja von Nissan gesteuert sind, alles verharmlosen etc. Denke sich jeder seinen Teil. Wir sind ja ein freies Land.
LG und schön dein gepinsle wieder mal zu lesen. Welches Land hast du denn die letzte Zeit unsicher gemacht? Und schlecht muss es dir ja auch gehen ;) Kannst dir kein neues Auto leisten
 
@ Sahneprinz, Unkraut vergeht nicht ;) Setzt mich eh bald zur Ruhe :)
Welches Land hast du denn die letzte Zeit unsicher gemacht? Und schlecht muss es dir ja auch gehen ;) Kannst dir kein neues Auto leisten


Off-Topic:
ganz im Gegenteil: bin Gesund, jung, ne Braut die 8 Jahre jünger ist als ich und im Besitz von vollem Haupthaar - was brauch's den mehr:mrgreen:

Aber recht haste: Geld allein ist auch nicht alles..... Grund und Boden, Aktien, Schatzbriefe sind auch nicht schlecht:cheesy:


War bis Anfang Juni für 6 Wochen in Barcelona (Stichwort E-Mobilität;))
Ansonsten bin ich doch für den Nissan J10 das Aushängeschild schlechthin.Viele KM in kurzer Zeit, meist schnell gefahren auf Autobahnen.Keinerlei Probleme, weder mit dem Filter noch sonstiges irgendwelcher Art.Habe in den letzten 12 Jahren kein Auto so gern und lange gefahren wie den jetzigen 2.0 dCi - sowas gutes tauscht man nicht;)
Never change a running System sagte unser Prof. immer...

PS: wasnmiteichlos Herr Headbanger - PN deaktiviert
 
@Homer/T

Dann muss Nissan aber glaube ich mal erklären, wieso manche nagelneue
Türen bekommen und andere mit einer fragwürdigen Ausbesserung zufrieden sein müssen:sry:

Ich bin mal gespannt was mein :mrgreen: als Ausrede hat? Er hat sich aber natürlich noch nicht gemeldet , ich werde in den nächsten Tagen mal vorbeifahren,ob es schon eine Entscheidung seitens Nissan gibt.
Warum soll ich eine verrostete Tür reparieren lassen ? Wenn ich diesen Wagen behalten soll , dann möchte ich auch neue und nicht hoffen das der Rost irgendwann vielleicht wieder durchkommt.
Ich habe meine jetzt gute vier Wochen und war schon mehr beim NH als mit meinem Golf in fünf Jahren.
Ich finde diese Situation auch nicht mehr lustig , dieses Auto hat weit über 20000€ gekostet und ich soll mich mit Reperaturen zufrieden geben.
Ich kann den Frust von RP voll und ganz verstehen,weil ich in der gleichen Situation bin. Dieses ist mein erster Nissan und es wird auch schon mein letzter sein, egal wie diese Geschichte ausgeht,ich bin mehr als bedient.
 
Ich verstehe Euch und Euren Ärger bzw. Frust voll und ganz. Dennoch ist es in D immer noch so, dass vor der Wandlung des Kaufartikels im Garantiefall dem Garantiegeber immer erst Mal das Recht zur Nachbesserung zusteht. Egal, ob der gekaufte Artikel 20 oder 20000 Euro gekostet hat.
 
Oben