Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Na ja, das ist Ansichtssache. Bei meinem mobilen TomTom mußte/habe ich auch regelmäßig Updates gemacht. ABER, soooo aktuell waren die "neuen" Karten auch nie. Ich kann mich entsinnen, dass 2 Kreisel mit einer Änderung der Straßenführung auf dem Weg zu meiner Dienststelle erst nach 2 Jahren in der Karte auftauchten.
Und mal ganz, ganz ehrlich, bis auf ein paar neue Wohnsiedlungen in den Orten ändert sich doch nicht viel grundlegendes am Straßennetz. Ich kann über die SD Karten jedenfalls nicht klagen. Bis jetzt bin ich immer dahin gekommen, wo ich hin wollte.
Und ganz nebenbei, fahre ich in völlig unbekannte Gegend schaue ich mir das Ganze vorher am PC an. Da kann ich mir das alles auch "von oben" per Satelitenfoto betrachten. Vorherige Info "schützt" auch vor Überraschungen ... 😉
 
Klar, für den normalen privaten gebrauch ist es egal ob SD oder nicht...meine aber rein von der Art des Updates her sind solche Karten nicht mehr aktuell. :)

Ich kann meine Daten zu Hause auf dem PC auch auf CD-Rom sichern...macht man aber heutzutage nicht mehr...würde aber funktionieren. ;)

Navis sind nie perfekt...ein Bekannter nutzt im LKW ein professionelles von TomTom...100% verlassen kann man sich nicht darauf.
 
Stimmt.
Aber mal ehrlich.
Wenn ich mich in einer gänzlich unbekannten Stadt befinde, ist es mir eigentlich ziemlich egal ob ich ein paar Ecken mehr abbiegen muss, aber trotzdem an meinem Ziel ankomme.
Natürlich unter Beachtung der Verkehrsregeln versteht sich. :)
Wenn ich da an früher denke; wo ich mit Stadtplan versucht habe das Ziel zu finden.
Das war teilweise schon dornenreich.
Da ist es heutzutage mit Navi deutlich entspannter.
Was mich aber beim Kartenupdate des J12 nervt, ist die Tatsache dass wieder verschlimmbessert wurde.
Auf einer Strecke, welche ich mehrfach die Woche fahre, wurde ich heute auf einmal von der Anzeige einer Geschwindigkeitsbegrenzung in Höhe von 70 km/h überrascht, obwohl dort keinerlei Begrenzung existiert.
Habe dann auf der Karte geschaut und siehe da, es ist jetzt ganz neu 70km/h hinterlegt worden.
Nur da ist in natura keine.
Konnte man bei J11B in der Verkehrszeichen- erkennung noch einstellen, dass nur die Zeichen welche von der Kamera erkannt werden, angezeigt werden sollen, ist das beim J12 nicht mehr möglich.
Allein die idiotische Tatsache die, oft falsch hinterlegten, Geschwindigkeisbegrenzungen der Karte mit in die Verkehrszeichenerkennung einzubeziehen, ist schon mehr als bemerkenswert.
Aber das man den Schwachsinn nicht mehr wie beim J11B abschalten kann, weiß wahrscheinlich nur Nissan/Renault allein. :unsure:
Da man leider nicht mehr auf seine alte Karte zurück kann, werde ich wohl mit der "neuen" Geschwindigkeitsbegrenzung leben müssen. ;)
 
Wie sieht es dann eigentlich damit aus. Hier im Forum gab es schon eimal eine Anleitung. Ob das für den J12 zutrifft, keine Ahnung.

https://www.qashqaiforum.de/threads/anleitung-zu-vollständigem-kartenupdate-per-kartenreset-über-usb-stick-für-connect-mit-tomtom-navi.14758/
Ich wollte aus Interesse mal den Karten-Update via USB-Stick laut obiger Anleitung testen, aber das Nissan Map Update Tool meldet beim USB-Stick zwar ein grünes ikon und gleich daneben "Nicht bereit". Mehr Info liefert der Popup nicht.
Ich habe den 32GB-USB-Stick mit FAT32 formatiert und dann die Kartendaten im QQ exportiert (es wird ein Ordner AllianceNDSMapConfig am Stick erstellt, der die Datei AllianceNDSMapConfig.json enthält). Die .json Datei ist mit einem Editor lesbar und sieht ok aus.
Hat das inzwischen schon mal jemand mit dem J12 erfolgreich getestet ?
 
Nachtrag zum Beitrag #104 Kartenupdate des J12:
war gestern auf der A3 von Koblenz kommend in Richtung Frankfurt unterwegs.
Auf dieser Strecke kommt der Elzer-Berg, auf welchem 100km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt ist.
Wurde auch von der Verkehrszeichenerkennung angezeigt.
Dann 100 km/h Ende. Leider nicht auf der Anzeige der Verkehrszeichenerkennung, denn hier wurde weiterhin 100 km/h
Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt. So wie bei meinem J11B vorher auch.
Warum? Ganz einfach. Auf der Karte im NAV ist bis kurz vor Bad Camberg 100 km/h hinterlegt.
Und das zeigt die Verkehrszeichenerkennung an, obwohl es keine solche Begrenzung auf diesem Teilstück der A3 gibt.
Unbegreiflich ist für mich folgendes:
  • warum nimmt man für die Verkehrszeichenerkennung die Daten aus der Karte, also auch die falschen und zeigt diese an?
    Braucht kein Mensch.

  • welche Vollid...... versehen bei Nissan/Renault, bzw. bei TomTom die Karten mit falschen Angaben und veröffentlichen
    diesen Mist auch noch ungeprüft?

  • wieso hinterlegt man überhaupt Geschwindigkeitsbegrenzungen in NAVI-Karten?
    diese können doch i.d.R. nicht oder nie lange stimmen, da diese doch oft nur temporärer Natur sind.
Ok, man soll sich nicht nur auf die Verkehrszeichenerkennung verlassen und besser, so wie man es früher machte, auf seine eigenen
Beobachtungen der Beschilderung verlassen.
Aber wenn man solch ein System an Bord hat, ist man doch geneigt diesem "Glauben" zu schenken.
Und wenn die Anzeige nicht stimmt, verwirrt es doch einen mehr oder weniger, da man denkt man hätte ein entsprechendes Schild
mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen.
Meines Erachtens macht man durch die schwachsinnige Einbeziehung der Geschwindigkeitsbegrenzungen der NAVI-Karte in
die Verkehrszeichenerkennung diese fast unbrauchbar.
Wenn man wenigstens wie beim J11B die Daten der NAVI-Karte abschalten könnte.
Aber das hat man leider beim J12 nicht mehr integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ug2
Aber es kann eigendl. nicht sein dass die Verkehrszeichenerkennung NUR die Daten vom Navi nimmt da ja bei einer Baustelle ja die dort nicht dauerhaft geltende Geschwindigkeitsbeschränkung auch im KFZ angezeigt wird.
 
Aber es kann eigendl. nicht sein dass die Verkehrszeichenerkennung NUR die Daten vom Navi nimmt.....
das habe ich auch nicht gesagt.
Fakt ist dass zusätzlich die Daten aus dem Navi genommen werden und es deshalb zu falschen Anzeigen kommt.
Siehe in meinen Beitrag #104 folgenden Absatz:
"Was mich aber beim Kartenupdate des J12 nervt, ist die Tatsache dass wieder verschlimmbessert wurde.
Auf einer Strecke, welche ich mehrfach die Woche fahre, wurde ich heute auf einmal von der Anzeige einer Geschwindigkeitsbegrenzung in Höhe von 70 km/h überrascht, obwohl dort keinerlei Begrenzung existiert.
Habe dann auf der Karte geschaut und siehe da, es ist jetzt ganz neu 70km/h hinterlegt worden.
Nur da ist in natura keine."


Schriftfarbe von blau auf grün geändert. Blaue Schrift ist nur für das Forenteam zur Moderationszwecke erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja.
Aber in dem von mir beobachteten Fall mit den
70 km/h steht ja kein Schild.
Folglich zeigt er die neu, aber falsch, hinterlegten 70 km/h an.
 
Oben