Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Bei mir ebenso, meine stinknormale Adresse welches jedes andere System seit Jahrzehnten kennt, ist TomTom fremd, aber das Thema ist ja bekannt.
 
..., auch beim J12 ist nach wie vor die Möglichkeit vorhanden, die Karten über WLAN oder per USB-Stick mittels des Map Update Tools zu aktualisieren.

Funktionieren tut allerdings bei meinem J12 keine der drei Varianten.
Dann habe ich das falsch interpretiert, da es Berichte gab, daß das Map Update Tool nicht zur Anwendung kommt. Bleibt die Frage, warum es dann bei Dir nicht funktioniert. Andere Nutzer haben ja die neueste Version.
Die ganze Geschichte zieht sich ja schon seit dem J11 mit Tom Tom (ohne SD-Karte).
 
Der J12 hat eben keine SD-Karte mehr wo eine Map drauf ist, auch wenn es im Menü möglich wäre. Ist warsch. für verschiede Automarken und Modelle im Menü angedacht, daher auch nur noch über OTA möglich.
Bitte mal HIER lesen.
 
Wenn man nach dem Link geht, werden nur zwei Methoden für ein Update aufgezeigt. Das Map Update Tool findet keine Erwähnung und für Fahrzeuge mit einem älteren System (SD-Karte) endet das Update mit dem MJ 2018. Das ist hier aber nicht relevant, da wir beim J12 sind.
Die ganze Problematik teilt sich scheinbar in zwei Bereiche auf, einmal die Updates und dann in das Connect an sich. Also, für die Karten TomTom und für das Connect Bosch (Center CM-C 19).
 
Der J12 hat eben keine SD-Karte mehr wo eine Map drauf ist, auch wenn es im Menü möglich wäre. Ist warsch. für verschiede Automarken und Modelle im Menü angedacht, daher auch nur noch über OTA möglich.
Bitte mal HIER lesen.
Das ist pures Nichtwissen. Die Software im Connect und damit auch die verfügbaren Menüpunkte sind auf das neue Connect und den J12 zugeschnitten. Keiner spricht hier noch irgendwo von SD-Karte. Und im Menü des Connect steht auch nirgends irgendwas von SD-Karte. Eine SD-Karte ist kein USB-Stick!

Und was hinsichtlich Kartenaktualisierung möglich ist, steht nicht nur im Menü sondern auch in der BA für das Connect. Und diese BA ist genau und speziell für dieses Connect zur Verwendung im J12. Und nirgendwo anders.
 
Hallo Werabu, Hallo Vinci
Wie habt ihr euer Problem gelöst. War heute in der Werkstatt die wussten aber auch keinen Rat. Wollten sich Schlau machen.
Der Kundendienstbetreuer wusste auch kein Rat und schrieb mir das er das Problem an die Technik weiter gibt.
Gruß Woolli
Hallo Woolli,
wie unter #286 schon beschrieben war eine schnelle Lösung in der Werkstatt wie bei dir nicht möglich. Mein Termin für dieses Problem ist erst am 11.09. !!!
Ich werde mich dann melden. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben bis dahin hier im Forum eine Lösung zu bekommen.

Gruß werabu
 
Bin Gestern in der Werkstatt gewesen wegen Batteriewechsel der Notruftaste. Der Meister hatte sich schon das Update
für die Navigation besorgt und wollte es aufspielen um den Fehler zu beheben. Das war nicht möglich, und er sagte das Radio
ist abgeschossen worden. Er bestellt ein neue Radioeinheit ( die vierte ) und dann soll mein Navi wieder funktionieren. Wahrscheinlich
wird das Ende Oktober werden.
 
Tja, was soll man da noch sagen..?

Wir fahren morgen von Singen, Lkr. Konstanz, an den Gardasee in Urlaub.

Vorhin habe ich schonmal im TomTom die Zieladresse eingebenen. Es will mich den ''schnellsten Weg'' durch den Gotthardtunnel führen. Wow! (Der ist übrigens z.Z. laufend gesperrt)

Danach habe ich das Ziel in Android Auto eingeben. Maps wird mich über den San Bernardino führen, weil lt. Maps Meldung der Gotthard Tunnel ''aktuell gesperrt'' ist.

Als langjähriger Italien Fahrer kenne ich mich mit den Routen einigermaßen aus. Wenn das morgen meine erste Fahrt überhaupt da runter gewesen wäre, wäre ich voll ins Verderben gefahren, mit Umfahrung, deutlich mehr Zeit, Ärger ect.

Das ist mir im Frühjahr auf einer Fahrt nach Köln auch schonmal passiert. TomTom lotst mich geradewegs in eine Baustellung Vollsperrung (Brückenabriss) und findet dann noch nicht mal durch schnelle Reaktion aus dieser Situation heraus. Habe dann sofort auf Maps umgeschaltet und wurde richtig weiter geführt.

Das Connect an sich ist schon ok, aber die Routenführung und eine schnelle Reaktion auf aktuelle oder auch bereits von Behörden angekündigte Verkehrsumstände läßt im TomTom mehr wie zu wünschen übrig.
 
Hallo, ich binnoch neu in Nissan-Geschäft ´(mein J12 kommt wohl erst nächste Woche), aber mein Peugeot 3008 hat auch das TomTom-Navi drin und es dauert eine Zeit bis die Traffic-Daten geladen werden und dann die Route korrigiert wird.
Zum Start hin zeigt mir das Navi auch immer komische Routen an.
Vielleicht liegt es ja daran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben