Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Hallo Nissan?
Ich muss immer die Sprachtaste drücken und dann schnell Navigation sagen oder schnell noch einmal die Sprachtaste drücken, damit ich mir nicht den ganzen "Verzähl" von der elektronischen "Nissan-Tante" anhören muss.
Aber die Eingabe der Adresse über Sprache funktioniert bei meinem Qashqai nicht sehr gut.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verstehst Du unter Sprachsuche?
Nicht so mühsam in mehreren Sätzen wie mit dem connect, sondern wie bei Apple Karten, Google Maps usw. das ich einfach ein Ziel wie zb. "Navigiere mich zum Restaurant "Zur Saufnase" oder Firma Werkstatt Huber und gut ist ohne das ich die Adresse kenne weil diese Apps einfach auf das Internet zugreifen und nicht wie im connect nur auf die Kartendaten was eine exakte phonetische Adresseingabe erfordert.
Wie machst das mit "Hallo Nissan" erst die Sprachtaste drücken oder wird das auf Grund des akustischen Befehls "Hallo Nissan" gestartet, so wie Siri oder Google?
Gibts eigentlich irgendwo was schriftliches welche befehle es gibt, ich habe nichts gefunden, danke.
 
Hallo Nissan?
Ich muss immer die Sprachtaste drücken und dann schnell Navigation sagen oder schnell noch einmal die Sprachtaste drücken, damit ich mir nicht den ganzen "Verzähl" von der elektronischen "Nissan-Tante" anhören muss.
Aber die Eingabe der Adresse über Sprache funktioniert bei meinem Qashqai nicht sehr gut.
:cool:
Ja ditto, ich habe das gleiche Problem mit dem Geschwafel der Nissan Tante, vom Grenzüberschreitenden Navigieren ganz zu schweigen, "Hallo Nissan" kenne ich gar nicht, ich habe das auch nirgends im manuell gelesen.
Vielleicht geht das auch nicht bei mir weil Alexa nicht geht, ich sehe zwar die App aber wenn ich installieren will kommt die Meldung "Alexa ist in ihrem Land nicht verfügbar", ich bin in Österreich.
 
@pefra
Das 'Hallo Nissan' brauchst du nicht sagen.
Das Problem ist, dass wenn die Nissan Tante das gesprochene nicht zuordnen kann. Dann fragt sie nochmal nach und egal was ich dann sage, verrennt sie sich immer mehr. Dann hilft nur noch, komplett abbrechen.
 
Hallo in der Runde, habe eine Frage zum naive bei meinen j12. Was ist die beste routeneinstellung damit ich nicht riesen Umwege fahren muss.
 
Probleme mit den vorderen Lautsprecher besonders Hochtöner linke Seite bei meinen tekna + e-power.Nach einer gewissen Zeit fällt beim Radio oder Bluetooth der linke Hochtöner aus,danach betätige ich den Lautstärkeregler kräftig nach rechts und er funktioniert wieder für einige Zeit. War damit auch schon mehrmals in meiner Fachwerkstatt, es wurde auch schon ein neues Steuergerät eingebaut aber es klappt nicht,und das geht mir langsam auf die Nüsse. Es dürfte doch wohl kein Problem sein dies zu überprüfen, hat von euch jemand eine idee oder hat es auch einer von euch.
 
Schnellste,
@pefra
Das 'Hallo Nissan' brauchst du nicht sagen.
Das Problem ist, dass wenn die Nissan Tante das gesprochene nicht zuordnen kann. Dann fragt sie nochmal nach und egal was ich dann sage, verrennt sie sich immer mehr. Dann hilft nur noch, komplett abbrechen.
Ich habe das jetzt mal ausprobiert, mit 'Hallo Nissan', ohne irgendwas zu drücken, geht überraschend gut, Befehle "wie ist das Wetter" Navigiere mich zu #####" schalte "Temperatur auf xx°" usw. ging problemlos. Wusste gar nicht was man damit machen kann.
 
Vielleicht ist das der feine Unterschied. Ich drücke immer die Sprachtaste am Lenkrad und gib dann meinen Sprachbefehl, ohne Hallo Nissan.
Da muss ich das glatt nochmal anders testen.
 
Hallo in der Runde, habe eine Frage zum naive bei meinen j12. Was ist die beste routeneinstellung damit ich nicht riesen Umwege fahren muss.
Das ist das Problem der heutigen Navis und bestimmt beim J12 auch noch so. Kürzeste Route ist auf Teufel-komm-raus die kürzeste Route, selbst wenn das vier-oder fünfmal solange dauert, wie die schnellste Route und am Ende nur 100 m kürzer ist... Die schnellste Route ist wirklich die schnellste Route, selbst wenn es bei 400 km Umweg über die Autobahn nur 1 Minute weniger dauert, als die kürzeste Route.
Du musst Dich auskennen und selber entscheiden, wo du langfährst.
 
Oben