Als unbeteiligter (da ohne integriertes Navi) Mitleser vielleicht noch eine Prognose: Das Problem der unzuverlässigen Karten-Updates wird sich vermutlich bei den Nachfolgegenerationen des J11 in Wohlgefallen auflösen.
So weit ich die aktuellen Tests der Automobilpresse verfolge läuft es wohl auf die elementare Verbindung Smartphone+Multimediasystem hinaus. Also das Handy des Fahrers koppelt sich mit dem Fahrzeug und auf dem "Navi"-Display wird die Navi-App des Handys quasi gespiegelt dargestellt.
Die Updates der App-Anbieter erfolgen ja regelmäßig und kostenfrei. Problem somit gelöst.
Vielleicht hat der ein oder andere hier Erfahrung mit dieser Art von System (Mietwagen?) und berichtet mal, ob das in der Praxis so problemlos wie vorgestellt funktioniert. Vor allem würde mich interessieren, ob man das Display des Handys ausschalten kann und das Spiegelbild weiterhin aktiv bleibt...