Hallo

Klar kostet das was- Ca.110 Eur. Aber es bringt nichts, ich habe das V8 -alle Strassen sind da gar nicht drauf . Bei uns pst der Kreisverkehr schon vor 2 Jahren um 2 Ausfahrten erweitert worden- Navi weiss davon nichts .
Als Eingeborener sieht man vielleicht drüber hinweg,was macht aber ein Fremder. Und das ist nur eins von vielen Beispielen. Schade ums Geld:exc::exc:

Mfg Peppi:cool:
 
Es gab mal einen Bericht im Fernsehn, wo es um die Aktualität des Kartenmaterials in diversen Navis ging.Dabei wurde auch berichtet, dass die zuständigen Behörden (Straßenlastträger) mehr oder weniger die Hersteller von Kartenmaterial darüber informieren, wo es neue Straßen bzw. Änderungen bei Straßen gibt. Auch wusste man zu berichten, das es einige Bürgermeister gibt, welche bei solchen Mitteilungen auch gleich ihre Wunschgeschwindigkeit mitteilen. Sprich man zeigte an Beispielen auf, wo innerorts bei erlaubten 50 km/h z.B. 30 km/h gemeldet wurden.
 
und all das interessiert Navteq nicht! Ich bin dort direkt registriert und habe schon mehrfach Strassenänderungen und -erweiterungen eingetragen, auch Fehler korrigiert, mit Tracks belegt usw, nach bis heute 2 Jahren ist nicht eine der Änderungen erfasst worden. Navteq könnte sich auch an Openstreetmap.org orientieren, das Material ist zT erheblich aktueller. Soviel zur Kundennähe.
 
Ich habe mir noch für das Vorgängerfahrzeug ein Becker Z215 mit 24-Monate-Kartenupdate zugelegt. Nach der letzten Aktualisierung war sogar unsere neue Autobahnauffahrt (Kreisel) drauf, obwohl die noch gar nicht fertig gestellt ist. Kartenlieferant ist - Navteq. Warum das bei Nissan nicht funktioniert, wissen wohl nur die japanischen Götter. Obwohl mein QQ mit dem Connect ausgestattet ist, habe ich für unsere Urlaubsfahrt das Becker genutzt.

Übrigens, Kosten für das 24-Monate-Update - 26,95 Euro! :good:
 
Hat Navteq nicht eine eigene Kartendarstellung im Internet ?
Da könnte man ja sich mal den Kartenfehler angucken... und wenn er dort nicht mehr vorhanden ist, dann liegt es wohl nicht an Navteq sondern am Transfer von Navteq über Nissan ins Connect...

Bringt einen zwar auch nicht unbedingt weiter... aber es hilft, auf den richtigen zu schimpfen :cheesy:
 
Die Seite heißt Navteq Map Reporter und ist, zumindest was die besagte Autobahnauffahrt betrifft, hochaktuell. Rechtseitig steht der Kreisel, linksseitig die provisorische Auf-/Abfahrt. Ich kann aber nicht sagen, in welchem Bereich die Aktualisierungsintervalle liegen.
 
Navteq ist, was solche markanten Einträge wie BAB oder Biundesstrassen angeht immer sehr schnell in der Aktualisierung. Nicht jedoch bei kleinen Strassen, da diese durch ein Vermessungsfahrzeug durchfahren werden müssen.
Ich glaube aber, dass Nissan nie das aktuellste, weil teuerste Material bei Navteq erwirbt sondern eher eine Generation älter, das spart Geld.....
 
Navteq ist, was solche markanten Einträge wie BAB oder Biundesstrassen angeht immer sehr schnell in der Aktualisierung.

Das kann ich leider nicht immer bestätigen.
Beispiel: Neue AB Einfahrt Rosenheim Richtung München. Ein namhafter iPhone Anbieter hat mehr als 3 Jahre gebraucht, diese neue Einfahrt zu berücksichtigen (Navteq Karten). Die AB Einfahrt war während dieser Zeit als im Bau markiert.
 
Oben