Hi

ich habe auch einfache Strecke zur Arbeit 40 km - 30 Autobahn 10 Landstrasse.
Ich hab mich für den 1.6 dci entschieden. Folgende Rechnung stand bei mir: Jahreslaufleistung 25.000 km
Benziner Verbrauch 7,5 l / 100 km = 1875 l - Benzinkosten 1,70 €/l ==> ca. 3.200 € Spritkosten pro Jahr
Diesel Verbrauch 6 l / 100 km = 1500 l - Dieselkosten 1.50 €/l ==> 2.250 € Spritkosten pro Jahr

Das sind nun alles nur gerundete Werte, aber dürften nicht allzuweit von der Realität weg sein. Zumindest beim Verbrauch liege ich im Moment im Soll. Übrigens es ist mein erster Diesel, musste mich auch erst mit dem Gedanken anfreuden. Dieselfan bin ich immer noch nicht, aber die Spritkosten sprechen einen eigenen Sprache.

grüsse
Allgäuer
 
Erledigt

Schade, es hat sich grad erledigt mit dem QQ.
Hatte einen Santa Fe, den ich eigentlich nach 10 Jahren abstoßen wollte, aber das Ding ging klatt ohne Probleme beim 2. Anlauf übern TÜV.
War kurz davor einen QQ zu kaufen.
Aber jetzt fahr ich den alten noch, bekomme eh nix mehr dafür aber in 2 Jahren gibts dann den neuen QQ.
Vielleicht geht der Santa Fe auch schon früher kaputt. Das wäre dann ein Argument für den QQ.

Schaun mehr mal.
 
EU-Tekna der für Polen bestimmt ist..

Hallo Miteinander,
ich will meinen Acenta 2Wd 2 L Schalter gegen einen Tekna tauschen. Das Angebot des EU-Händlers hier in der Nähe bezieht sich auf einen Tekna 4Wd 2 L Benzin Automatik in Night Shade. Er hat keine Ledersitze (will ich auch nicht) aber 18 " Felgen die vom I-Way, AVM, Bose usw für 23.360 (davon 380 für das Nachrüsten der Sitzheizung). Nun meine Fragen:
1. Passen meine Winterreifen (16" auf Stahlfelge) an der Tekna (4Wd)?
2. Hat diese polnische Ausführung noch Besonderheiten, die man als deutscher Kunde wissen sollte?

Kann mich bitte jemand aufklären? Oder sollte ich generell die Finger davon lassen?

Gruß
lurot
 
Hallo lurot,
2. Hat diese polnische Ausführung noch Besonderheiten, die man als deutscher Kunde wissen sollte?
es ist durchaus möglich, daß noch ein Feuerlöscher an Bord ist.

Kann mich bitte jemand aufklären? Oder sollte ich generell die Finger davon lassen?

Leider berichtest Du nichts über die Angaben wie Bj., Km usw..

Gruß, hunterb52
 
Nun auch Nissan-Fahrer

Aufmerksame Leser erinnern sich, ein paar Seiten vorher habe ich ein wenig zu Unrecht die Sitzposition bemängelt :red: Und nun bin ich trotzdem seit voriger Woche auch Qashqai Fahrer (2.0 Benziner Autom., schwarz, Tekna, Bj.2010) und muß sagen, ich bin mehr als glücklich und zufrieden mit dem Fahrzeug. Angenehme Sitzposition ist auch schon gefunden, ein Top-Fahrzeug. Eines finde ich aber nirgends, weder in der Betriebsanleitung noch hier im Forum oder sonstwo im Internet, welche Länder sind auf der SD-Karte für das Navi dabei wenn man davon ausgeht das die Original-SD von 2010 drinnen steckt?
 
1.5 dci oder 1.6 dci

Nach 9 Jahren Peugeot suche ich jetzt einen würdigen Nachfolger für meinen 307er.
Ich hab mich jetzt für einen Qashqai entschieden. Wo ich jetzt aber ins Straucheln komme ist die Motorisierung.

1.5 dci oder 1.6 dci, das ist hier die Frage ???

Tendenziell wäre mir der 1.6 dci schon lieber, da fast gleiche Leistung wie mein 307SW HDI FAP 135.

Jetzt hört man aber immer wieder in den Weiten des Internet, das dem 1.6 dci ab 120 Km/H irgenwie die Puste ausgehen soll. Ist das wirklich so?

Und ist der kleinere 1.5 dci nicht das über Jahre bewehrtere und vllt. auch robustere Triebwerk?

Ist der 1.6 dci seinen Mehrpreis wert?

Kann man mit dem 1.5 dci auch Spass haben?

Klar, die Probefahrt (hoffentlich mir beiden Modellen) steht noch aus, aber wie sind denn eure Erfahrungen?
 
Oben